Posts mit dem Label MAC Pigment Glitter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MAC Pigment Glitter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

MAC Glitter 2018

Kurz vor Weihnachten und Silvester, ist die richtige Anlass um euch die neuen MAC Glitter vorzustellen. Dieses Jahr bei der Galactic Glitter & Gloss Kollektion, kamen viele neue Glitzer ins Sortiment. Sie bleiben permanent im PRO Sortiment und bei MAC Online erhältlich. 
Die Glitter sind toll für kreative Looks... man kann quasi alles damit machen. Ob als Eyeliner, Lidschatten, im Lipgloss oder als Topper über einem Lippenstift... Die losen Glitzer von MAC haften auf dem Lid am besten mit dem Mixing Medium Eyeliner (ebenfalls aus dem PRO Sortiment) oder mit einer Glitzer-Base, die es mittlerweile von vielen Marken gibt. Für die feineren Glitzer reicht oft schon eine normale Lidschattenbase oder Lippenstift aus. 
Von der Textur her sind die Glitzer unterschiedlich, ich werde euch im Anschluss gleich genauer erklären wo genau die Unterschiede liegen. Weil der Beitrag schon so lange geworden ist, werde ich euch Looks mit den Glitzern nach und nach zeigen, vielleicht mal zwischendurch auf Instagram oder ich fasse ein paar Eye-Makeups in einem Beitrag zusammen. Aufgetragen sieht das Ganze natürlich weitaus spektakulärer aus als lose geswatcht.
4,5 Gramm Inhalt kosten 24€ / Made in USA.

Beiträge zu MAC Glittern aus den letzten Releases findet ihr hier: 3D Glitter, PRO Glitter, Alle Swatches.
Glitter2018MAC19

MAC Flamingo Park Pigment Review, Swatches

In letzter Zeit ein bisschen vernachlässigt werden bei mir und eigentlich auch bei MAC die Pigmente, es gab länger keine tollen neuen Farben mehr und auch im Store bleiben sie unscheinbar. Bei Flamingo Park sind drei Farben aus dem Standardsortiment dabei, was mich dazu inspiriert hat sie mal wieder zu benutzen. Tan und Golden Olive sind ganz schön, Rose auch, aber der krümelt ein bisschen. Diese Farben müsst ihr nicht unbedingt sofort kaufen, da sie nicht limitiert sind und auch nicht neu.
c_FlamingoParkPigment
c_FlamingoParkPigment1
Tan (permanent) ist ein mittleres Bronze-Braun mit einer relativ feinen Textur und einem schönen Schimmer. Wirkt ein bisschen unscheinbar, aber auf dem Lid ganz schön, auch gut kombinierbar.
tanc_tan2
Rose (permanent) hat eine eine Grundfarbe in Rose mit goldenen Glitzerpartikeln. Die Textur ist hier deutlich gröber und neigt zum Krümeln, ist daher etwas schwieriger aufzutragen. Nass oder mit etwas Mixing Medium geht's, aber ist ein bisschen nervig mit den Partikeln unter den Augen. Das Ergebnis ist allerdings sehr schön.
c_RosePigmentMACc_RosePigmentMAC4
Golden Olive (permanent) ist ein mittleres Olivgrün mit einem gelblich-goldenen Schimmer. Die Textur ist schön geschmeidig und deckend, lässt sich gut auftragen.
goldenolivec_goldenolive3
Tan (Mit Naturally Fabulous in der Lidfalte)
c_TanPigmentNaturallyFabulousc_TanPigmentNaturallyFabulous2
Rose
c_RosePigmentMAC10c_RosePigmentMAC11
Golden Olive (Unterlid)
c_SaintGermainc_SaintGermain1
Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator, maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland). 
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
Der Post enthält Affiliate Links.

MAC 3D Glitter Review, Swatches

Letztes Jahr kamen von MAC die neuen 3D Glitter heraus, in sieben verschiedenen Farben. Sie haben alle eine bestimmte Grundfarbe zb. Schwarz und schimmern bei Lichteinfall zusätzlich in bunten Regenbogenfarben. Das macht den Effekt "3D" aus und lässt sie auf dem Auge sehr vielseitig erscheinen.
Kombinieren kann man die Glitter wahlweise zu verschiedenen Augen-Makeups, als Eyeliner, gemischt in Nagellack und alles was einem so einfällt.
Auf dem Auge haften sie besonders gut mit einem Studio Eye Gloss (kommt diesen Frühling bei der Cindarella LE wieder), über einer Cream Colour Base oder mit Mixing Medium bzw. Mixing Medium Eyeliner aus dem PRO Sortiment. Die Base sollte klebrig oder gelig sein, so haften sie auf dem Auge am besten. Die einfachste Lösung ist wohl eine Cream Colour Base, die gibt es nämlich überall zu kaufen, zb. in der neutralen Farbe "Pearl". Als Pinsel benutze ich am liebsten den 242 für's Lid oder den 212 für Glitter-Eyeliner. Beim Abschminken das Gröbste am besten mit Klebeband entfernen! Ja richtig gehört, Klebeband! Drückt dazu die klebrige Seite einfach aufs Augen und zieht das Band ab, so bleibt der meiste Glitzer bereits hängen und ihr verteilt euch beim Abschminken nicht alles im Gesicht. Auf diese Weise verirrt sich weniger Glitter ins Auge, was sehr unangenehm ist.
Die Konsistenz der 3D Glitter ist gröber als die der Reflects Glitter, sie sind daher etwas schwieriger in der Anwendung.
In den USA sind die 3D Glitter permanent geworden, vom deutschen MAC Online-Shop wurden sie leider wieder runtergenommen. Eventuell mal schauen wie es in den PRO Stores aussieht... Wenn ich gewusst hätte dass sie bei uns nicht im Sortiment bleiben, wäre ich ein bisschen schneller damit gewesen sie zu kaufen. Ich bin mir sicher, die ein oder andere Farbe wird bei limitierten Kollektionen in der Zukunft dabei sein.
MAC Glitter sind offiziell eigentlich nicht Eye-Safe, allerdings verwenden alle Visagisten oder auch die Mitarbeiter im Store die ich kenne, Glitter im Augenbereich. Man sollte nur aufpassen dass sie nicht ins Auge gelangen bzw. meiden wenn man sowieso Probleme mit den Augen hat (Kontaktlinsen). Ich weiß jedenfalls nicht wozu man sich Glitter sonst kaufen sollte? Für die Wangen?
4,5 Gramm Inhalt kosten ca. 21€ / Made in Germany.

Beschreibung: "M∙A∙C Glitter kann direkt auf die Haut aufgetragen werden, oder in Kombination mit anderen Produkten, um ein bestmögliches Glitzerergebnis  zu erzielen. Anzuwenden auf allen Bereichen des Gesichts, der Haut oder der Haare. Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen, das Glitzer nicht in der Augenpartie anzuwenden."
c_3DGlitterMAC31
c_3DGlitterMAC30
3DGlitterMAC
c_3DGlitterMAC2
c_3DGlitterMAC4c_3DGlitterMAC7
c_3DGlitterMAC6c_3DGlitterMAC32
3D Silver ist ein grober Glitter in Silber der bunt schimmert. Die Partikel sind größer als die von 3D Platinum. Ich besitze noch die alte Version im großen Töpfchen, allerdings sollte sich an der Farbe nichts geändert haben, konnte auf Fotos keinen Unterschied sehen.
c_3DSilver3DGlitterMAC©glitter3DSilver3
3D Platinum ist ein kühles Platin-Silber, heller und neutraler als 3D Silver. Der Unterschied ist nicht sehr groß, außer dass 3D Platinum weitaus feiner ist, daher lässt es sich einfacher auftragen und ist wahrscheinlich für den "Normalverbraucher" die bessere Wahl. Für 3D Silver braucht man schon andere Profi-Produkte wie Mixing Medium Gels damit es hält.
c_3DPlatinumGlitterMACc_3DPlatinumGlitterMAC4
3D Pale Mint ist ein heller grün-gräulicher Mintton der bunt schimmert. Ich hatte mir die Farbe etwas "minziger" vorgestellt... so ist sie doch relativ neutral.
c_3DPaleMintGlitterMAC_thumb2c_3DPaleMintGlitterMAC4_thumb4
3D Pink hat eine Grundfarbe in einem mittleren, bläulichen Pinkton und schimmert in bunten Farben.
c_3DPinkGlitterMACc_3DPinkGlitterMAC3
 3D Lavender ist ein kräftiges Lavendel-Lila mit bunten Schimmerpartikeln.
c_3DLavenderGlitterMACc_3DLavenderGlitterMAC4
3D Black hat eine komplett schwarze Grundfarbe, bunte Farben kommen nur durch den Schimmer hinzu. Hat sich zu meinem Favorit von allen Farben entwickelt, sieht sehr cool über bunten Eyelinern aus.
c_3DBlackGlitterMACc_3DBlackGlitterMAC3
3D Brass Gold ist ein grünlich-gelblicher Goldton, 3D Gold wurde dafür leider aus dem Sortiment genommen, das wirkte weniger gelblich sondern etwas bronzefarbener wie echtes Gold.
c_3DBrassGold3DGlitterMACc_3DBrassGold3DGlitterMAC3
Bezugsquellen
-MAC PRO Stores, Store Locator, maccosmetics.com

MAC Heirloom Mix Glitter Review, Swatches

Die letzten Produkte aus der MAC Heirloom Mix Kollektion die ich euch zeige, sind die Glitter. Sie sind permanent im PRO Sortiment erhältlich, ihr bekommt sie also jederzeit im PRO Store oder im MAC OS. Ich hatte beide Farben schon zu Hause, den Reflects Antique Gold sogar noch im alten Design. Eigentlich sind die MAC Glitter nicht Eye-Safe, allerdings benutzen sie alle die ich kenne für die Augen, was soll man denn sonst damit machen? Sie als Blush benutzen? Ich schätze mal das ist nur ein Sicherheitshinweis, damit MAC nicht verklagt werden kann wenn jemand eine Augenentzündung davon bekommt, in den USA verklagen die ja alles und jeden aus den seltsamsten Gründen.
Die groben Glitter verwende ich am liebsten als Glitter-Eyeliner. Dazu trage ich mein Mixing Medium Eyeliner als Base auf's Lid auf und tupfe den Glitzer darüber, meistens mit dem 212 Brush. Natürlich kann man ihn auch großflächiger auftragen. Alternativ kann auch Fix+ verwendet werden, damit Glitter besser haftet.
In den USA scheint es statt Reflects Antique Gold den Gold Glitter zu geben (obwohl in den PR Infos überall Reflects Antique Gold stand), ich bin mir nicht ganz sicher, die MAC HP widerspricht sich. Ich habe nicht darauf geachtet, welche von den beiden Farben wir im Store hatten, da ich mir die Glitter nicht näher ansah. Jedenfalls ist auch Gold permanent und im Gegensatz zu Reflects Antique Gold ist das nur ein purer goldener Glitzer, hier findet ihr einen Swatch davon.
Generell finde ich es ganz gut, dass es bei den LE's auch mal Glitzer gibt, weil man sie sonst nicht überall bekommt und schon gar nicht in den "normalen" Stores. Für die Weihnachtszeit sind sie perfekt.
Glitter könnt ihr auch mit anderen Produkten mischen zb. Nagellack.
4,5 Gramm kosten ca. 24,50€.

Beschreibung: "M∙A∙C Glitter kann direkt auf die Haut aufgetragen werden, oder in Kombination mit anderen Produkten, um ein bestmögliches Glitzerergebnis zu erzielen. Anzuwenden auf allen Bereichen des Gesichts, der Haut oder der Haare. Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen, das Glitzer nicht in der Augenpartie anzuwenden. In einer limitierten schwarzen Verpackung veredelt mit silbernem Glitzer."
c_HeirloomMixGlitter1c_HeirloomMixGlitter
Amethyst (permanent PRO) besteht aus puren und groben, lilafarbenen Glitzerpartikeln.
AmethystGlitterMACc_AmethystGlitterMAC2
Reflects Antique Gold (permanent PRO) die Textur der Reflects Glitter ist etwas feiner und daher leichter zu handhaben. Sie haften bereits mit etwas Fix+ ganz gut auf dem Lid. Reflects Antique ist ein grünliches Altgold das in verschiedenen Bronze- und Goldtönen reflektiert.
glitterreflectsantiquegold©glitterreflectsantiquegold1
Reflects Antique Gold auf dem Unterlid / Amethyst als Eyeliner über Blacktrack Fluidline
c_NoFauxPasc_Amethyst1
Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator, maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland). 
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€). 
Der Post enthält Affiliate Links.

MAC Playland Pigment Swatches, Review

Wegen den Pigmenten aus der MAC Playland LE müsst ihr euch keinen Stress machen, denn drei der insgesamt vier Farben sind permanent. Nur Ever So Yellow ist eine neue und limitierte Farbe.
Für die beiden matten Töne Neo-Orange und High-Def-Cyan würde ich eine gute klebrige Base empfehlen, zum Beispiel die Cream Colour Base Pearl, darauf haften sie besser. Oder Mixing Medium bzw. feuchten Auftrag.
Pigmente können wie immer vielseitig auf dem ganzen Körper verwendet und miteinander gemischt werden, wobei sich speziell diese Farben eher als Lidschatten eignen.
Ever So Yellow ist exklusiv bei Douglas erhältlich, alle anderen Pigmente könnt ihr über den MAC Online-Shop beziehen.
c_PlaylandPigmentMACc_EverSoYellowPigmentMAC1
c_PlaylandPigmentMAC1
Ever So Yellow (limitiert) ist ein kräftiges klassisches Gelb mit hellen Schimmerpartikeln, es deckt mittel bis gut. Ich kann mir den Paint Pot Chrome Angel als Base dazu gut vorstellen, da dürfte das Gelb schön herauskommen, werde das demnächst testen.
c_EverSoYellowPigmentMAC2c_EverSoYellowPigmentMAC5
Neo-Orange (permanent PRO) ist wie der Name schon sagt ein mattes Neon-Orange bzw. Koralle. Die Textur ist eher trocken und benötigt daher eine gute Lidschattenbase.
NeoOrangePigmentMAC5c_NeoOrange2
Golden Olive (permanent) ist ein wunderschönes Olivgrün mit Schimmer und einer geschmeidigen Konsistenz, es lässt sich von allen vier Farben am besten auftragen.
goldenolivec_goldenolive3
High-Def-Cyan (permanent PRO) ist ein reines Cyan-Blau, farblich wirklich toll, nur das matte Finish ist wieder etwas komplizierter man braucht auf jeden Fall eine Base darunter.
highdefcyanc_highdefcyan3
Bezugsquellen
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
Der Post enthält Affiliate Links.