Dior Vernis Bloom

Als erstes von meinen neuen Dior Lacken aus der Frühlingskollektion lackierte ich die #777 Bloom. Hier war ich mir anfangs gar nicht sicher ob ich ihn kaufen soll oder nicht, da gerade cremige Pinktöne oftmals nicht speziell sind und sehr ersetzbar. In der Nagellackflasche fand ich ihn gar nicht so besonders, auf Swatches hat er mir aber gut gefallen, war da etwas im Zwiespalt. Schließlich entschied ich mich doch dafür, außerdem war es die einzige Farbe die bei Douglas online noch verfügbar war und ich hatte einen Rabattgutschein. Jetzt nachdem ich ihn auf den Nägeln sehe gefällt mir Bloom supergut, es ist ein strahlendes frisches blaustichiges Pink. Eine Ähnlichkeit mit Creoles ist nicht da wie zuerst vermutet, Creoles ist deutlich rotstichiger, das fällt gerade aufgetragen noch mehr auf als wenn man sich die beiden so ansieht.
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, die Textur ist genau richtig und deckt bereits nach einer Schicht ziemlich gut, damit das Ergebnis perfekt wird würde ich trotzdem zwei empfehlen. Ein toller Lack, tolle Farbe! Wenn ihr wegen einem Kauf überlegt würde ich keinesfalls davon abraten.
1 Coat Perfect Formula Pink Gel Coat, 2 Coats Dior Bloom, 1 Coat Dior Top Coat
c_BloomDiorVernis4c_BloomDiorVernis2
ohne Blitz:
c_BloomDiorVernis1
c_BloomLeVernisDior
Bezugsquellen
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (ab 35€ kostenloser Versand).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland).

Der Post enthält Affilate Links.

Aveda Invati Review

Die neue Aveda Invati Reihe teste ich bereits seit dem Sommer, mit kleinen Unterbrechungen da ich hier und da wieder anderes ausprobierte, aber Aveda verwendete ich dabei am häufigsten.
Invati verspricht volleres, kräftigeres Haar, was sich bestimmt jede von uns wünscht. An anderen Körperstellen wollen wir möglichst wenige Haare haben, aber am Haupt gilt eigentlich umso mehr desto besser, ausdünnen kann man schließlich immer noch. Ich verliere immer schon sehr viele Haare, meine findet ihr überall, mein Freund hat sie in den Klamotten, Mama meckerte früher immer dass sie überall in der Gegend rumliegen. Aber das ist nicht so weil ich unter Haarausfall leide, das war bei mir schon als Kind so, ich habe relativ viele Haare und das Gefühl sie wollen ab einer bestimmten Länge nicht mehr. Was okay ist, denn meterlange Haare brauche ich ohnehin nicht, aber dichteres Haar ist generell immer schön. Daher war ich gespannt ob Invati hier etwas bewirkt. Meine Haarbürste sieht immer aus als ob man einen langhaarigen Hund damit gebürstet hätte :-D.

Zur Serie allgemein, die Produkte riechen alle nach Kräutern, der Geruch ist nicht allzu intensiv und ich empfinde ihn als ganz angenehm und entspannend. Insgesamt sind drei Produkte dieser Reihe erhältlich Shampoo, Conditioner und Scalp Revitalizer (eine Art Serum). Ich persönlich hätte mir noch eine Haarkur/Haarmaske und vielleicht ein Haarspray gewünscht.
c_InvatiAveda4
Exfoliating Shampoo 200ml ca. 29,50€
Beschreibung: "Reinigt, exfoliert und belebt die Kopfhaut mit aus Wintergrün gewonnener Salicylsäure. Entfernt Ablagerungen von Sebum und Produktrückständen, welche die Poren verstopfen und so gesundes Haar beeinträchtigen können. Pflegt trockene, gespannte Kopfhaut mit Extrakten aus Hirse und Mariendistel und gleicht den Lipidehaushalt aus."
Meine Meinung: Dieses Shampoo hat eine ockergelbe Farbe und ist eher flüssig, es lässt sich durch die Klapp-Öffnung unter der Dusche gut entnehmen. Die flüssige Konsistenz war erstmal etwas ungewohnt, ich kenne Shampoos sonst mehr geliger, aber der Anwendung tut das keinen Abbruch. Es lässt sich gut im Haar verteilen, schäumt nur wenig, was ebenfalls nicht stört. Schon während der Anwendung fühlt sich das Haar gut gepflegt trotzdem natürlich "griffig" an. Auswaschen lässt es sich sehr schnell ohne Rückstände zu hinterlassen. Meine Kopfhaut hat es super vertragen, es trocknet das Haar und die Kopfhaut nicht aus. Gefällt mir sehr gut!
c_InvatiAveda1
Tickening Conditioner 200ml 32,50€
Beschreibung: "Arginin, gewonnen aus Zuckerrübe, und hydrolisiertem Soja-Protein erhalten das Haar kräftig und voll, verbessern die Elastizität und beugen so Haarbruch vor. Klinische Tests beweisen: Das Haar wird gestärkt dank einer Mischung aus Guar-, Palmen- und Rapsextrakten.     Kukuinussöl aus kontrolliert biologischem Anbau verleiht zusätzlich einen natürlichen Glanz."
Meine Meinung: Auch der Conditioner hat eine ockergelbe Farbe, ist von der Konsistenz her aber dicker als das Shampoo, dennoch ist es eine leichte Pflege. Die Tube ist wieder praktisch unter der Dusche und besser als zum Beispiel Dosen. Normalerweise kennt man es von Haarkuren so, dass sie nur in den Längen aufgetragen werden, dieser Conditioner wird aber in die Kopfhaut und ins Haar einmassiert! Er entwirrt und pflegt das Haar ohne dass sie ihre natürliche Griffigkeit verlieren, zu glatte oder fliegende Haare sind nämlich auch nicht ideal. Außerdem glänzen sie nach der Anwendung natürlich schön. Genauso wie das Shampoo lässt sich auch der Conditioner in Windeseile auswaschen und verbleibt nicht lange im Haar. Eine kurze Einwirkzeit reicht hier aus.
Einmal in der Woche benutze ich zusätzlich eine Haarmaske von Phyto da sie etwas reichhaltiger ist und meine Spitzen brauchen etwas extra Pflege. Von der Invati Serie gibt es ja leider keine passende Maske.
c_InvatiAveda2
Scalp Revitalizer 150ml 69€
Beschreibung: "Der Wirkstoffkomplex DensiplexTM mit Kurkuma und Ginseng spendet in Kombination mit einer Kopfmassage Energie und revitalisiert die Kopfhaut um den Haarfollikel, um die optimale Basis für gesundes Haar zu schaffen. Vitamin E beschleunigt zusätzlich die Mikrozirkulation."
Meine Meinung: Dieses Serum zum Sprühen wird normalerweise 1 Mal am Abend und 1 Mal am Morgen aufgetragen, ich entschied mich für eine Anwendung 1 Mal am Tag da ich keinen aktuten Haarausfall habe und mir eigentlich nur eine Verdichtung erhoffte. Die Anwendung ist sehr einfach, das Haar am besten in mehrere Partien abtrennen und alle paar Zentimeter sprühen, für den gesamten Kopf ca. 8 Sprühstöße. Das Serum hat eine Konsistenz wie Wasser und riecht alkoholisch, es wird nur kurz einmassiert und trocknet sofort. Die Frisur wird dadurch nicht zerstört und das Haar ist nicht nass! Daher zieht man eine regelmäßige Anwendung wirklich durch, weil es so schnell und einfach geht.
Was die Wirkung angeht merkte ich leider nicht allzu viel, ich dachte anfangs zwar dass ich beim Haare waschen kaum Haare verliere, aber das war wohl einfach ein guter Tag. Ich hatte in meiner Bürste nach wie vor relativ viele ausgefallene Haare, so wie davor. Das Serum ist noch dazu recht teuer, ich würde es nicht nachkaufen. Gereicht hat es bei einer Anwendung 1 Mal am Tag ca. 2-3 Monate.
c_InvatiAveda3
Shampoo und Conditioner gefallen mir sehr gut weil sie das Haar natürlich pflegen, dabei nicht beschweren und sie sich schnell auswaschen lassen. Außerdem kamen damit meine Naturwellen wieder etwas mehr heraus, das Haar bekommt einen natürlichen Glanz und eine natürliche Griffigkeit ohne ausgetrocknet zu werden. Bei den beiden Produkten kann ich mir einen Nachkauf vorstellen. Der Effekt bezüglich Haarstruktur ist gelungen, nur dichteres Haar bzw. weniger Haarverlust konnte ich nicht wirklich feststellen.

Kennt ihr die Invati Serie, hat sie bei euch etwas bewirkt?

Bezugsquellen
-exklusiv in Aveda Salons Salon-Suche und im Aveda Online-Shop
-online bei Amazon
Die Produkte wurden mir zur Verfügung gestellt. Der Post enthält Affiliate Links.

Spider Queen

Für dieses Jahr nahm ich mir vor wieder mehr bunte Lidschatten-Kombis zu schminken, nachdem mir beim Ansehen der Looks von 2013 aufgefallen ist dass sehr viel ähnliche und eher helle Augen Make-Ups dabei waren. Ich werde daher versuchen wieder mehrere bunte Lidschatten zu kombinieren. Die Inspiration diesmal war die MAC Spider Queen Palette, bis auf Carbon habe ich für diesen Look alle Farben der Palette benutzt. Grün und Lila passt durchaus gut zusammen! Bin eigentlich überrascht dass die Farben so gut zusammenpassen, aber wenn nicht hätte sie MAC vermutlich nicht zusammen in eine Palette gepackt, die wissen schon was passt. Natürlich kann man bei bunten AMUs nicht so mega knallige Lippen tragen (können schon, aber für einen "normalen" Tag wärs mir dann doch too much gewesen), also war der Rest sehr dezent gehalten.
Wie gefällt euch die Kombi aus Grün und Lila?
c_SpiderQueen4c_SpiderQueen1
c_SpiderQueen5c_SpiderQueen7
Augen Make-Up: In Innenwinkel wurde Deep Purple aufgetragen, auf dem beweglichen Lid Dusty Purple (239 Brush) und in der Lidfalte Indian Ink (217 Brush). Aufs Unterlid kamen Moss und Lime (211 Brush). Unter den Brauen wurde Dazzlelight aufgetragen (228 Brush).
c_SpiderQueen8
c_SpiderQueen9c_SpiderQueen11
Outfit: Strickkleid Mango / Blazer Zara / Strumpfhose B. Styled / Steinkette Turmalin / silberne Ohrstecker Juwelier / silbernes Armband Lisa Taubes / Uhr Armani Ceramica / Handtasche Kate Spade Maryanne / Stiefeletten Clarks
c_SpiderQueen12SpiderQueen15
Eyes MAC False Lashes Extreme Black / MAC Impeccable Brow Pencil Taupe / MAC Brow Set Clear / MAC Prep+Prime Eye Light / MAC Superslick Liner Smoky Heir / MAC Chromagraphic Pencil Rich Purple / MAC Eyeshadow Lime, Moss, Deep Purple, Indian Ink, Dusty Purple, Dazzlelight
Face Shiseido Radiant Lifting Foundation 100 / Clarins Instant Concealer 01 / Dior Nude Compact Ivory / MAC Blush Cubic
Lips MAC Cremesheen Glass Fashion Whim
Nails Illamasqua Poke

MAC Nail Lacquer Military

Der MAC Nail Lacquer in Military kam bei der Divine Night Holiday Kollektion nochmal heraus, ich hatte die Farbe noch von früher aus einer US-exklusiven Kollektion. Finde den Lack sehr cool weil er ein interessantes mattes Finish hat. Der Grundton ist Schwarz mit Partikeln in Silber, was matt einen spannenden Effekt ergibt. Aber auch mit Überlack sieht Military schön aus, eigentlich total anders, der Glitzer kommt dann super zur Geltung. Auch wenn er matt um einiges spezieller wirkt gefällt er mir gerade mit Top Coat.
Die Textur ist sehr cremig und deckend, man sollte zügig lackieren damit die Farbe nicht zu schnell antrocknet. Wenn man es schafft bereits die erste Schicht sauber aufzutragen reicht das, wenn man nicht so genau gearbeitet hat kann eine zweite Schicht notwendig sein. Deckend wird er jedoch schon nach einer.
1 Coat Leighton Denny Hydra-Flex Shield, 1-2 Coats MAC Military
c_MilitaryNailLacquerMAC2c_MilitaryNailLacquerMAC1
1 Coat Leighton Denny Hydra-Flex Shield, 1-2 Coats MAC Military, 1 Coat Sally Hansen Insta-Dri
c_MilitaryNailLacquerMAC5c_MilitaryNailLacquerMAC3
c_MilitaryNailLacquerMAC
Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator, maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland).
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€).
Der Post enthält Affiliate Links.

MAC Eyeshadow x6 Spider Queen Review, Swatches

Zu dieser MAC Palette bin ich eher zufällig gekommen, es war eine Fehllieferung und da sie mir dann doch gut gefiel habe ich sie behalten. Als die Rick Baker LE rauskam war sie nicht auf meiner Wunschliste da ich 3 Farben daraus schon habe, daher bestellte ich sie nicht, auch wenn mir die Zusammenstellung grundsätzlich gefällt. Bei der Rick Baker Kollektion gab es zwei Paletten, diese hier ist die Eyehasow x6 Spider Queen. In der Monsters Bride Palette waren sogar alle sechs Farben aus dem Standardsortiment. Die Größe der Palette ist die selbe wie bei den Quads, allerdings passen durch die eckigen Pfännchen sechs Stück in eine Palette statt vier runde bei Quads.
Die Farbzusammenstellung aus Lila und Grün gefällt mir sehr gut, passt super zusammen, hätte ich selbst gar nicht so kombiniert, war überrascht wie gut es tatsächlich aussieht. Nur der Kontrast aus Dusty Purple und Indian Ink ist auf dem Lid nicht allzu groß, da hätte ich statt Dusty Purple vielleicht einen anderen Ton lieber gehabt. Die meisten Farben können durch welche aus dem Sortiment ersetzt werden wenn man die Palette nicht mehr bekommen hat.
6 Gramm Inhalt kosten 48€ / Made in Canada.
c_SpiderQueenEyeshadowx6MACc_SpiderQueenEyeshadowx6MAC1
Swatches:
c_SpiderQueenEyeshadowx6MAC2
Lime (Matte, permanent PRO) war bereits in meiner Sammlung, ist ein mattes Limettengrün/Hellgrün mit einer guten Deckkraft und weichen Textur.
c_LimeEyeshadowMatteMACc_LimeEyeshadowMatteMAC2
Moss (Frost, limitiert) finde ich sehr hübsch, die Farbe ist ein gelblicher Grünton mit einem Goldschimmer. Die Textur ist geschmeidig und lässt sich gut auftragen. Erinnert mich sehr an Lucky Green.
c_MossFrostEyeshadowMACc_MossFrostEyeshadowMAC2
Deep Purple (Frost, limitiert) dieses schöne Amethyst-Lila mit Schimmer ist eine meiner Lieblingsfarben aus der Palette, ich muss dabei an das Violet Pigment denken.
c_DeepPurpleFrostEyeshadowMACc_DeepPurpleFrostEyeshadowMAC2
Indian Ink (Matte, permanent PRO) gibt es genauso wie Lime ebenfalls im PRO Sortiment zu kaufen, ein dunkles, leicht gräuliches Lila mit einem matten Finish und starker Deckkraft.
c_IndianInkMatteEyeshadowMACc_IndianInkMatteEyeshadowMAC2
Dusty Purple (Satin, limitiert) ist ein leicht ausgewaschener mittlerer Mauve-Lilaton mit einem matten Finish. Von allen Farben hat Dusty Purple die schwierigste Textur, er ist ein bisschen trocken und haftet schwerer auf dem Lid, da braucht man eine gute Base. Im Standardsortiment gibt es kein Dupe dafür.
c_DustyPurpleSatinEyeshadowMACc_DustyPurpleSatinEyeshadowMAC2
Carbon (Matte, permanent) mattes Schwarz.
c_CarbonMatteEyeshadowMACc_CarbonMatteEyeshadowMAC2
Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator, maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland).
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€).
Der Post enthält Affiliate Links.

Dior Trianon Haul

Von der Dior Trianon Frühlingskollektion gefielen mir vor allem die Lacke, wie man sieht. Die anderen Sachen habe ich mir angesehen, aber es hat mich nichts umgehauen weswegen ich lieber alle Lacke von meiner Wunschliste gekauft habe. Die Blushes sahen ganz süß aus, aber eigentlich nur wegen dem Schleifchen auf dem Puder, die peachige Farbe war recht hübsch, für den Preis kein Must Have. Von den Werbebildern her fiel mir außerdem der mintgrüne Lidschatten ins Auge, der war leider extrem sheer, von daher ebenfalls da gelassen. Bei den Lippenstiften mag ich die Addicts lieber, weswegen ich mir die Trianon Farben gar nicht genauer ansah.
Mit durften die drei Le Vernis in Bloom, Bouquet und Porcelaine. Vor allem Porcelaine ist große Liebe, den wollte ich unbedingt haben, solche hellen Blautöne liebe ich total, wie zum Beispiel Chanel Riva. Bloom deckt am besten, davon brauchte ich für das Nail Wheel nur eine Schicht, die anderen beiden decken mit zwei Schichten, Porcelaine deckt am schlechtesten.
Bloom kaufte ich mit Rabatt bei Douglas online, leider waren die anderen beiden ausverkauft weswegen ich sie teuer in der Douglas Filialie abholen musste, immer das selbe Drama mit den Gutscheinen!
c_TrianonDiorHaulc_TrianonDiorHaul3
c_TrianonDiorHaul2
Rechts seht ihr Creoles im Vergleich zu Bloom, Creoles ist rotstichiger und Bloom bläulicher.
c_TrianonDiorHaul6c_CreolesBloomLeVernisDior
Habt ihr euch etwas von der Dior Spring Collection gekauft? Bloom werde ich als nächstes lackieren.
Der Post enthält Affiliate Links.

Neue MAC Stores in Dorbirn und Villach

MAC eröffnete in Österreich zwei weitere Stores, damit gibt es nun insgesamt 15 Stück. Ab sofort findet ihr MAC auch in:

M.A.C Cosmetics Counter bei Douglas im Messepark Top Eo8a, Messestraße 1, 6850 Dornbirn.

M.A.C Cosmetics Pop Up Store bei Marionnaud im Atrio, Kärntner Straße 34, 9500 Villach.
  Bildrechte Maccosmetics

Dior Huile Douceur Demaquillante Express Cleansing Oil Review

Nachdem mein Cleansing Oil von Dermalogica leer war, wollte ich gern ein neues ausprobieren. Da stieß ich zufällig auf die Gesichtspflege von Dior und entdeckte dass sie das Huile Douceur Demaquillante Express Cleansing Oil im Sortiment haben. Gesichtspflege von Dior sah ich öfter in Youtube Videos und da wurden sie meist ganz positiv bewertet, von dem Cleansing Oil hörte ich bisher nicht sehr viel und wollte es einfach mal ausprobieren.
200ml kosten ca. 34€ (bei Parfumdreams ca. 27€) / Made in France / Haltbarkeit 6 Monate.

Beschreibung: "Das Reinigungsöl löst sanft selbst hartnäckigstes Make-up im Gesicht und auf den Augen. Dieses köstlich feine, stark lösliche Öl verwandelt sich bei Kontakt mit Wasser in eine flüssige, unendlich sanfte und leichte Emulsion, die sich sofort abwaschen lässt, ohne das geringste ölige Gefühl zu hinterlassen. Es bewahrt den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Haut und ermöglicht eine sanfte und hochwirksame Reinigung."
c_HuileDouceurDemaquillanteExpressCleansingOilDior5c_HuileDouceurDemaquillanteExpressCleansingOilDior1
Meine Meinung: Die Konsistenz dieses Cleansing Oils ist gar nicht so ölig, es hat schon etwas geliges an sich. Im Gesicht fühlt es sich auch gar nicht fettig oder wie ein Öl an, was ich sehr mag. Den Geruch finde ich nicht so toll, ein 0815 Cremegeruch, kann nicht genau sagen was es ist, viele Gesichtspflegeprodukte riechen so ähnlich. Es ist aber nichts sehr intensiv, nur andere Cleanser riechen teilweise besser.
Ich trage meist sehr lang haftendes Make-Up und das bekomme ich damit nicht in einem Schritt ab, ich muss das Gesicht in einem ersten Durchgang vorreinigen und dann nochmal mit dem Clarisonic drübergehen. Wenn ich das nicht mache ist mein Clarisonic extrem dreckig und das Ganze geht gar nicht richtig ab. Empfehlen würde ich 1-2 Pumpstöße, das reicht völlig aus.
Wie ähnliche Produkte wird auch dieses Öl einfach ins Gesicht einmassiert und abgewaschen, ich bevorzuge es wenn die Haut dabei ein wenig feucht ist, man kanns aber auch ins trockene Gesicht einreiben. Es lässt sich sehr gut und ohne Rückstände entfernen.
Anfangs hatte ich das Gefühl meine Haut spannt ein bisschen, das legte nach ein paar Mal benutzen, es ist also auf jeden Fall für trockene Haut geeignet.
Das Dior Cleansing Oil kann auch für die Augen benutzt werden, es brennt überhaupt nicht in den Augen. Ich entferne mein Augen Make-Up immer extra, aber ich nutze das Öl gerne um nochmal kurz drüberzugehen damit wirklich der letzte Rest weg ist.
Vorteile von Dior sind die nicht fettende, leicht gelige Textur und dass es nicht in den Augen brennt. Allerdings ist es von der Reinigungswirkung her Durchschnitt und die Verpackung finde ich für eine Luxusmarke ein wenig altbacken. Qualitativ kann das MAC Cleanse off Oil mithalten das mit 24€ weniger kostet und sehr lecker riecht. Dior Fans können damit nicht viel falsch machen, aber nachkaufen werde ich es mir nicht. Preislich liegt es mit ca. 34€ im Luxusbereich, allerdings gibt es hier einige Marken die noch teurer sind, zum Beispiel Bobbi Brown oder Kanebo. Solche Öle sind sehr ergiebig, daher ist der Preis eigentlich okay.
Vielleicht probiere ich als nächstes Bobbi Brown aus, mal sehen. 
c_HuileDouceurDemaquillanteExpressCleansingOilDior
Inhaltsstoffe/Incis:
HuileDouceurDemaquillanteExpressCleansingOilDior6
Kennt ihr die Gesichtspflege-Linie von Dior oder sogar das Cleansing Oil? Was sagt ihr dazu?

Bezugsquellen
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (ab 35€ kostenloser Versand).
Das Produkt wurde mir zur Verfügung gestellt. Der Post enthält Affilate Links.

OPI Peace&Love&OPI

Normalerweise bin ich kein großer Fan von dunklen Lacken und kaufe mir da nur selten welche, aber vom OPI Peace&Love&OPI bin ich richtig begeistert, vor allem jetzt nachdem ich weiß wie er aufgetragen auf den Nägeln aussieht. Ich hatte länger überlegt ob ich mir den Essie For The Twill Of It kaufe oder die Version von OPI, die beiden sehen auf Bildern nämlich extrem ähnlich aus, sind sie in Echt glaube ich auch. Schließlich entschied ich mich für OPI da ich sowieso bestellte. Den Essie habe ich mir nicht mehr geholt, die Ähnlichkeit ist doch zu groß denke ich.
Die Grundfarbe des Lacks ist ein dunkles Grau mit Schimmerpartikeln in Grün und Lila die für einen Duochrome-Effekt sorgen. Im Licht verändert sich die Farbe wirklich toll, entweder wirkt sie grünlich oder lila, das fällt wirklich stark auf. Man starrt die Nägel auf jeden Fall gern an weil sie immer mal wieder anders aussehen, sehr genialer Effekt.
Die Textur ist eher flüssig und lässt sich gut verteilen, Probleme gibt es keine, zwei normale Schichten reichen aus. Mit der Haltbarkeit war ich ebenfalls zufrieden, ein paar Tage ist kein Problem, obwohl er so dunkel ist.
1 Coat Perfect Formula Pink Gel Coat, 2 Coats OPI Peace&Love&OPI, 1 Coat Sally Hansen Insta-Dri
c_PeaceAndLoveAndOPI2 c_PeaceAndLoveAndOPI
c_PeaceAndLoveAndOPI4c_PeaceAndLoveAndOPI6
c_PeaceAndLoveAndOPI3c_PeaceAndLoveAndOPI7
Bezugsquellen
-Ausgewählte Parfümerien/Drogerien und online bei opi-germany.de.
-Deutschland/Österreich: Douglas (ab 25€ kostenloser).
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (ab 35€ kostenloser Versand).
-UK: HQhair (kostenloser Versand). 
-UK: BeautyBay (kostenloser Versand).

Der Post enthält Affiliate Links.