Posts mit dem Label MAC Brushes Tools werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MAC Brushes Tools werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

MAC 221S Mini Tapered Blending Brush

Alle MAC Pinsel wurden seit einiger Zeit auf synthetische Haare umgestellt und es gibt keine Echthaarpinsel mehr. Das heißt, wenn man sich jetzt neue MAC Pinsel kauft, sind diese bereits aus Kunsthaar. Den 221 Brush hatte ich schon in der alten Variante, da ich den Pinsel gerne verwende und ein zweites Exemplar davon wollte, kaufte ich mir den neuen 221S Mini Tapered Blending Brush. Somit habe ich auch den direkten Vergleich zum alten Modell. Ich muss sagen, der Schnitt hat sich leider etwas geändert. Während der 221 aus Echthaar leicht pointiert geschnitten war, hat der 221S eine rundlichere Form und ist oben etwas breiter. Dennoch ist der präziser als das Dupe von Zoeva und nimmt gut Farbe auf. Ich finde es nur immer schade, wenn eine Marke den Schnitt mit Kunsthaaren nicht mehr exakt so hinbekommt wie es ursprünglich war, das sollte doch eigentlich kein Problem sein? Denn das Pinselhaar an sich ist nicht schlecht.
Den 221 verwende ich gerne für alles wofür der 217 zu groß ist, also zum Beispiel zum Verblenden kleinerer Partien. Auch für einen kleineren Augenbereich ist der 221 gut geeignet.
Der 221 Mini Tapered Blending Brush kostet 27€.

Beschreibung: "Ein Synthetik-Pinsel mit extra feiner Spitze für exakte Linie. Perfekt geeignet für jede Formulierung. Professionelle M·A·C Pinsel sind handgemacht und aus den feinsten qualitativ hochwertigen Materialien zusammengesetzt. Unsere zu 100% synthetischen Pinsel basieren auf einer innovativen Fasertechnologie für eine herausragende Performance und eine verbesserte Langlebigkeit." - MAC

MAC 270S Mini Rounded Slant Brush

Der 270S Mini Rounded Slant Brush von MAC ist quasi eine kleinere Version des 170 Foundation Pinsels und für Concealer geeignet. Die Form ist ansonsten quasi die selbe, mit einem Durchmesser von 1,5cm nur viel kleiner und zb. für den Augenbereich ideal. Bereits beim 170 Brush, fand ich das tolle, gleichmäßige Finish vergleichbar mit einem Beautyblender sehr schön. Den selben Effekt erzielt man auch mit dem 270 Concealer Pinsel. Er ist ebenfalls sehr fest und dicht gebunden, rund und oben leicht abgeschrägt. Er bietet eine feste Oberfläche die kaum nachgibt und so nicht viel Produkt aufsaugt. Das Ergebnis wird deckend, aber sieht dennoch gleichmäßig verblendet aus und es entstehen keine einzelnen, sichtbaren Pinselstriche. Das perfekte Tool, wenn man das Ergebnis mit einem Beautyblender sehr mag aber einen Pinsel bevorzugt. Es ist ein toller Pinsel vor allem zum Auftrag des Concealers im Augenbereich und kleineren Gesichtspartien. Die Haare nicht kratzig, mega weich und exakt gebunden. Ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
Wie alle neuen MAC Pinsel, ist auch dieser aus synthetischen Haaren.
27€ AT, 30€ DE / Made in China.

Beschreibung: "Eine runde, leicht abgeschrägte Brush in Kuppelform mit dichten, luxuriösen und weichen Synthetik-Fasern. Ideal zum Auftragen und Verblenden von cremigen und flüssigen Concealern für ein glattes, ebenmäßiges Finish. Eine Mini-Version unserer beliebten 170 Brush. Ideal in Kombination mit dem M∙A∙C Studio Fix 24-Hour Smooth Wear Concealer. Die professionellen Brushes von M∙A∙C sind handgefertigt und nur aus dem besten Material. Sie bestehen aus Holzgriffen und vernickelten Messing-Hülsen." - MAC
270SMiniRoundedSlantBrush

MAC Artist Edit Brush Kit Eye

Qualitativ ist es bei den MAC Mini Brush Sets immer ein Auf und Ab... Aber ich muss sagen, die Sets aus den letzten Kollektionen bzw. aus dem Jahr 2018, sind wirklich besser geworden! Sie sind sehr weich und schön verarbeitet, können durchaus mit den Full Size Pinseln mithalten. Die Schnitte sind zum Teil etwas anders, das kommt immer darauf an welches Set man hat. Aber die Pinsel aus dem Artist Edit Brush Kit haben alle neuen Nummern, die gibt es im Standardsortiment so gar nicht, daher kann man die Schnitte nicht direkt vergleichen. So kann ich sie ganz neutral beurteilen und habe keinen direkten Vergleich ob sie nun zb. dicker gebunden sind etc.. 
Optik und Qualität der Pinsel erinnert mich an meinen 218SE Brush aus der Make-Up Art Cosmetics LE der einzeln verkauft wurde und dementsprechend nicht billig war. Er hatte auch dieses komplett schwarze Design und ich mag den total gerne. Dementsprechend ist die Qualität des Artist Edit Brush Kit Eye wirklich gut! Bin zufrieden damit! Habe es mir bestellt als es 20% im Online-Shop gab. Außerdem gibt es eine tolle Tasche dazu, wo selbst die MAC Girls Paletten reinpassen und die man komplett aufklappen kann - total praktisch. 
Ihr könnt das Pinselset bei maccosmetics.at bestellen.
Das Brusht Kit enthält 4 Pinsel und kostet 48€. 

Beschreibung: "Eine Selektion unserer 4 Must-Have Eye-Brushes. Enthält unsere 539SES Eye Blending Brush, 520SES Flat Paddle Brush, 537SES Mini Rounded Eye Smudger Brush und 560SES Angled Liner/Brow Brush." - MAC
ArtistEditBrushKitEyeMAC3

MAC 239S Eye Shader Brush

Die MAC Pinsel wurden dieses Jahr generell von Tierhaar auf Synthetic umgestellt. Während Pinsel die in letzter Zeit herauskamen sowieso schon die synthetischen Haare hatten (wie zb. der 140S), sind nun alle Pinsel aus dem Sortiment aus Kunsthaar. Einen direkten Vergleich zu meinem "alten" 239 Eye Shader Brush konnte ich mit dem neuen 239S Eye Shader Brush (das S steht für "Synthetic") machen, den ich jetzt in beiden Versionen besitze. Erstens muss ich sagen, dass die Schnitte sowieso leicht variieren je nachdem wann man die Pinsel gekauft hat, es ist nicht jeder exakt gleich. Mein ganz alter 239 im Vergleich zu einem ca. 2-3 Jahre alten, fällt schon anders aus. Insgesamt ist der neue 239S Eye Shader etwas dicker gebunden ist, er ist nicht ganz so flach wie ich es vom 239 gewohnt bin. Der Unterschied ist aber nicht groß, er ist nach wie vor sehr gut zum deckenden Auftrag von Lidschatten. Aber eine Verbesserung ist es nicht gerade. Die Haare selbst sind weich und hier kann ich keinen Nachteil feststellen. Der Pinsel ist ansonsten sehr exakt "geschnitten", sprich keine Haare stehen irgendwie ab oder heraus, er ist nur etwas "dicker" gebunden und minimal breiter.
27€ AT, 30,50€ DE / Made in China.

Beschreibung: "Weicher, dicht gebundener Pinsel zum Schattieren oder Verblenden von Lidschatten. Die geschmeidigen, festen, feinen Borsten des Pinsels sind in abgerundeter Form angeordnet. Eignet sich optimal zum Intensivieren der Lidschattenfarbe. M∙A∙Cs Professional Brushes sind von Hand gefertigt und bestehen aus den besten Materialien. Unsere 100% synthetischen Pinsel verkörpern die neuesten Innovationen der Faser-Technologie für hervorragende Performance und verbesserte Lebensdauer.  - MAC
239SEyeShaderBrushMAC3

MAC Look In A Box Basic Brush Kit 2018 Review

Bei der diesjährigen MAC Look In A Box Kollektion mit Travel Sets ist wieder ein Pinselset dabei. Dieses gibt es allerdings nur in ausgewählten Ländern und Shops wie Lookfantastic (10% Rabatt mit dem Code MACKARRIE), Asos oder im Travel Retail (Flughafen etc.). Ich habe meins noch bei Lookfantastic gekauft.
Ihr merkt wahrscheinlich schon was die Besonderheit an diesem Set ist? Richtig, der riesige Lippenstift als Pinselhalter. Er sieht genauso aus wie seine kleinen Schwestern die MAC Lipsticks. Ich fand das Design so witzig, dass ich mir das Basic Brush Kit einfach kaufen musste. Ich hatte schon seit Ewigkeiten keine MAC Pinsel aus Sets mehr.
Qualitativ variieren die Pinsel aus den Sets sehr, bei den Holiday Kollektionen waren sie teilweise wirklich nicht gut und fühlten sich schon sehr plastikartig an. Das ist jedoch immer unterschiedlich und man muss sie sich jedes Mal genauer ansehen! Die letzten beiden Look In A Box Brush Sets fand ich wieder in Ordnung, wie auch das aktuelle von 2018.
Das Set kostet ca. 45€ / Made in China.
BasicBrushKit2018LookInABox36

MAC 138 Tapered Face Brush Review

Einer meiner teuersten Pinsel ist der MAC 138 Tapered Face Brush, deswegen bin ich lange darum herumgeschlichen. Er hat eine pointierte Form und eignet sich optimal zum Auftrag und Verblenden von Konturpuder, Blush oder Highlighter. Der Auftrag gelingt durch die spitz zulaufende Form zwar einerseits präzise was für Contouring toll ist, aber andererseits fächern sich die kürzeren Haare auf und verblenden die Ränder gleichzeitig. Das Produkt verblendet sich also wie von Zauberhand! Hier erledigt der Pinsel schon die ganze Arbeit, da braucht man selbst gar nichts mehr zu machen. Während das Ergebnis mit anderen "steifen" oder fest gebundenen Konturpinseln hart oder streifig wirken kann, passiert euch das mit dem Tapered Face Brush nicht! Er hat auch die perfekte Größe für die Gesichtskonturen und passt genau zwischen Wangen und Wangenknochen oder wenn man Highlighter aufträgt auf die Wangenknochen und die hohen Gesichtspartien.
Ja der Pinsel ist extrem teuer, aber falls ihr Probleme beim Verblenden eurer Puderprodukte wie Blush, Kontur, Bronzer etc. habt, ist es die Investition wert. Es erleichtert den Auftrag ungemein und spart Zeit, weil es damit wirklich nur Sekunden dauert und gleich perfekt wirkt. Bei fluffigen MAC Puderpinseln kann man sich das Geld sparen und günstigere Versionen kaufen, aber einen Pinsel der mit dem Tapered Face Brush vergleichbar wäre kenne ich nicht.
Mein Pinsel hat noch Naturhaar, mittlerweile wurden jedoch alle durch Kunsthaar ersetzt.
59,50€ AT, 63,50€ DE / Made in Japan / Naturhaar (in der neuen Version 138S mit synthetischem Haar).

Beschreibung: "Großer, kuppelförmiger Pinsel aus ultraweichen Naturhaaren, mit einem leicht zugespitzten Ende und kantigen Seiten. Das spezielle Design vereinfacht und optimiert das Konturieren des Gesichts. Verwende die kantige Seite, um Konturen herauszuarbeiten und die Spitze für das Verblenden von Rouge, Highlighter oder Puder. M∙A∙Cs Professional Brushes sind von Hand gefertigt und bestehen aus den besten Materialien. Unsere 100% synthetischen Pinsel verkörpern die neuesten Innovationen der Faser-Technologie für hervorragende Performance und verbesserte Lebensdauer." - MAC
138TaperedFaceBrushMAC4138TaperedFaceBrushMAC3
138TaperedFaceBrushMAC
138TaperedFaceBrushMAC5
InvisibleSetPowderMAC10
Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locatormaccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Online bei Lookfantastic (kostenloser Versand ab 20€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland). 
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€). 
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).


MAC 106S Triangular Concealer Brush Review

Gemeinsam mit dem neuen Studio Waterweight Concealer kam dieser neue Pinsel, der MAC 106S Triangular Concealer Brush, auf dem Markt. Die Besonderheit daran, ist die dreieckige und abgeschrägte Form, die wahnsinnig gut für die Augenpartie geeignet ist. Man kommt damit präzise in den Innenwinkel und er passt sich gut der Augenform an. Die Oberfläche ist etwa 1,5x1,5x1cm groß.
Der Auftrag ist damit überraschend einfach uns schnell, mit dem Pinsel gelingt ein streifenfreies Ergebnis mühelos. Bei anderen Concealer Brushes, hatte ich oft das Problem, dass man die Abdrücke der Pinselhaare noch sieht. Hier ist das nicht der Fall und man muss den Concealer nicht zusätzlich und aufwendig verblenden. Ein solches gleichmäßiges Ergebnis, kenne ich sonst nur von einem Beautyblender. Mit dem Triangular Brush kann man jedoch noch präziser arbeiten. Er eignet sich besonders gut für eher flüssige oder feuchte Texturen.
Die Haare sind sehr weich und die gleichen wie beim dazugehörigen 196 Slanted Flat Top Foundation Brush.
Die neuen MAC Pinsel haben ab jetzt alle synthetische Haare, egal welches Modell. Daher der Name 106S - das S steht für Synthetisch. Die vielen feinen Härchen sind schön weich und fest gebunden, nur wenn ich sehr stark aufrücke piekst es manchmal minimal, wenn wo ein Haar am Rand absteht.
Den 106S kann ich euch empfehlen, wenn ihr zum Auftrag lieber einen Pinsel verwendet als Finger oder Schwämmchen. Finger ist bei mir im Augeninnenwinkel auch wegen den Nägeln ein Problem. Es ist wirklich ein 1A Pinsel und mein aktuell liebster für Concealer.
27€ AT, 30€ DE / Made in China.

Beschreibung: "Ein ultraweicher Concealer Pinsel in dreieckiger Form mit kurzen Borsten und einer flach abgeschrägten Spitze. Die synthetischen Fasern fühlen sich luxuriös und seidig an. Der Pinsel erreicht sogar die Stellen, die am schwersten zu erreichen sind und ermöglicht einen schnellen, ebenmäßigen Auftrag." - MAC
106STriangularConcealerBrushMAC8106STriangularConcealerBrushMAC10
106STriangularConcealerBrushMAC1
106STriangularConcealerBrushMAC6106STriangularConcealerBrushMAC5
106STriangularConcealerBrushMAC12
106STriangularConcealerBrushMAC20
106STriangularConcealerBrushMAC17
106STriangularConcealerBrushMAC18
106STriangularConcealerBrushMAC13
Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locatormaccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Online bei Lookfantastic (kostenloser Versand ab 20€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland). 
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€). 
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).


MAC Pro Performance & Softpoint Sponge Review

Seit längerer Zeit habe ich nun die MAC Schwämmchen in Gebrauch. Es gibt sie in zwei Größen, den Pro Perfomance Sponge in einer "normalen" Beautyblender Größe und den kleineren, länglichen Softpoint Sponge. Ich sah sie auf dem Accessories Aufsteller im Store hängen und dachte mir "Probier sie mal aus, wieso nicht?". Außerdem sind sie sogar etwas günstiger als Beautyblender und da habe ich sie einfach mal mitgenommen. Mit anderen Schwämmchen habe ich nämlich das Problem, dass sie nicht sehr langlebig sind und schnell reißen. Wobei ich auch Beautyblender und Real Techniques vom Ergebnis her sehr mag, aber bei mir gehen die so schnell kaputt, dass mir Leid ums Geld ist. Neuerdings gibt es (zumindest in den USA) eine Kooperation von MAC mit Beautyblender, ich hoffe dadurch werden die MAC Sponges nicht aus dem Sortiment genommen.

Eigentlich dachte ich alle Schwämmchen wären gleich, zwischen Beautyblender und Real Techniques, erkannte ich jedenfalls keinen großen Unterschied. Also erwartete ich von MAC das Selbe. Aber sie sind vom Material her tatsächlich etwas anders! Deutlich fester, sie bieten mehr Widerstand und haben eine Oberfläche, die ein bisschen fester, latex-mäßiger ist. Beim Anfeuchten werden sie kaum größer und saugen sich nicht so schnell mit Produkt voll. Sie ließen sich etwas einfacher reinigen und halten bei mir deutlich länger! Während die anderen Schwämmchen nach 1-3 Mal waschen bereits reißen, halten die von MAC seit vielen Monaten durch. Obwohl ich gerade den Pro Performance schon oft gewaschen habe. Vermutlich weil das Material fester ist. Lediglich ein kleines, rosa Krümelchen ging löste sich mal, aber sie reißen nicht.

Das Schminkergebnis ist ähnlich wie bei allen anderen Schwämmchen. Diverse Produkte lassen sich wunderbar streifenfrei damit verteilen und einarbeiten. Egal ob Foundation, Concealer, Puder, Highlighter. Kann für alles verwendet werden. Die MAC Sponges haben eine lachsrosa Farbe, nicht so knallig Pink wie Beautyblender, etwas gedämpfter.
Falls ihr das selbe Problem mit Schwämmchen habt wie ich, probiert die MAC Sponges mal aus! Wie gesagt, sie sind nicht teurer als Beautyblender und wieso nicht? Leider hört man nicht so viel darüber, aber ich finde es sind die besten Sponges.
Wusstet ihr, dass es die MAC Sponges schon seit 2012 gibt? Damals kamen neue MAC Tools heraus, hier findet ihr die Presse-Infos zur Kollektion.
ProPerformanceSpongeMAC7
ProPerformanceSpongeMAC1

MAC Next To Nothing Brushes Review

Mit der MAC Next To Nothing Kollektion, kamen zwei neue Pinsel aus synthetische Haaren für Puder und Foundation heraus. Natürlich ideal passend zur Next Nothing Face Color und dem Next To Nothing Powder. Die Pinsel sehen interessant aus, denn sie haben eine Fächerform. Obwohl die Haare künstlich sind, fühlen sie sich sehr echt und weich an. Auch bei extrem empfindlicher Haut kratzen diese Pinsel garantiert nicht.
NextToNothingBrush2
140S Synthetic Full Fan Brush 49,50€ AT, 55€ DE / Made in China / synthetisches Haar.
Beschreibung: "Ein Pinsel aus einem Mix an synthetischen Fasern in verschiedenen Größen zum optimalen Aufnehmen und Auftragen von Puder. Die abgerundete Fächerform gleitet angenehm über das Gesicht und sorgt für einen gleichmäßigen, weichen Auftrag in nur wenigen Zügen." - MAC

Dieser Puderpinsel hat eine flache Fächerform, was den Vorteil hat dass nicht so viel Produkt in den Haaren verloren geht. Aufgrund der schmalen Form, werden auch die Stellen unter den Augen, Nase und Schläfen gut beim Pudern erreicht. Da durch die flache Form nicht viel Produkt verloren geht, kann man es auch deckender auftragen, als mit sehr großen fluffigen Puderpinseln. Ich merke von den künstlichen Haaren gar keinen Unterschied zu meinem 134 Brush mit Naturhaaren, sie fühlen sich sehr authentisch an. Bisher hat er auch keine Haare verloren, die Qualität ist gut. Ich würde nicht sagen dass ihr in kaufen MÜSST wenn ihr schon einen anderen Puderpinsel habt, den soooo life-changing war er nicht, aber es ist ein sehr guter Pinsel, falls ihr aktuell einen sucht oder einen zweiten benötigt. Gerade bei Pinseln wo es nicht auf Präzision ankommt, muss es kein so teurer sein.
140SyntheticFullFanBrush1
140SyntheticFullFanBrush
140SyntheticFullFanBrush2
140SyntheticFullFanBrush5140SyntheticFullFanBrush7

141S Synthetic Face Fan Brush 43€ AT, 46€ DE / Made in China / synthetisches Haar.
Beschreibung: "Ein dicker und voller Pinsel aus synthetischen Fasern, geformt wie ein kleiner Fächer. Die Dichte dieses Pinsels ermöglicht einen flexiblen Einsatz mit verschiedenen Produkten - von Pudern bis hin zu cremigen Texturen. Die Fächerform hilft, das Produkt gleichmäßig und ebenmäßig auf das Gesicht aufzutragen." - MAC

Dieser Pinsel eignet sich besonders für flüssige, pflegende Foundations und Pflege/Primer. Er hat ebenfalls eine abgerundete Fächerform. Je nachdem wie man ihn beim Auftrag hält, bietet er eine große Breite zum großflächigen und schnellen Auftrag oder eine schmale Kante für Stellen wie Schläfen, Nase usw.. Die abgerundete Form passt sich den Gesichtswölbungen gut an. Er ist eher fest gebunden und saugt dadurch nicht viel Produkt in sich auf, weswegen er gut für flüssige Texturen ist. Am Anfang tat ich mir etwas schwer damit weil ich ihn falsch hielt und zwar leicht schräg, seit ich ihn im 90 Grad Winkel halte, funktioniert er aber sehr gut.
Vom Finish her wird die Foundation ohne viele Pinselstriche schön gleichmäßig, das Ergebnis ist in etwa vergleichbar mit dem Oval 6. Man muss das Produkt schon ein bisschen einarbeiten, aber es wird mit relativ wenig Aufwand gleichmäßig und streifenfrei.
Wenn ihr schon den 170 Brush habt braucht ihr diesen nicht unbedingt, aber die Form hat schon ihre Vorteile. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Form gut für Creme-Konturprodukte geeignet ist.
Genauso wie beim Puderpinsel, kann ich euch auch den Foundationpinsel empfehlen, wenn ihr aktuell einen braucht oder einen zweiten wollt.
Ich verwende den Pinsel aktuell in Kombination mit der Studio Waterweight Foundation.
141SyntheticFaceFanBrush1
141SyntheticFaceFanBrush
141SyntheticFaceFanBrush2
141SyntheticFaceFanBrush3141SyntheticFaceFanBrush35141SyntheticFaceFanBrush4
Hier findet ihr meine Übersicht zu (fast) allen MAC Brushes. Und einen Beitrag über meine MAC Brush Must Haves.  

Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator, maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland). 
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
Der Post enthält Affiliate Links.

MAC 164 Duo Fibre Curved Sculpting Brush Review

Der MAC 164 Duo Fibre Curved Sculpting Brush kam letztes Jahr mit All The Right Angles ins Sortiment. Ich habe ihn schon etwas länger, aber bis jetzt wenig benutzt, bis ich kürzlich eine Verwendung dafür hatte. Der 164 eignet sich zum Auftrag von Cremeprodukten, Primern und für Contouring. Es ist ein Duo-Fibre Brush der aus schwarzen Naturhaaren und weißen synthetischen Haaren besteht. Er hat eine schmale Kante, ist kurvig geformt und spitz zulaufend, passt sich somit den natürlichen Wölbungen des Gesichts und speziell der Wangen an. Diverse Cremetexturen lassen sich damit sowohl gezielt auftragen (Kontur) als auch verblenden. Diese klassische Linie für eine Kontur von der Wangenmitte bis zum Ohr, lässt sich damit sehr gut auftragen. Ich verwendete den Pinsel in letzter Zeit gerne in Verbindung mit dem Studio Quiktrik Stick für die Konturfarbe. Zuerst ziehe ich mit der schmalen Kante eine Linie und dann verblende ich die Farbe mit der breiten Seite.
40€ AT, 46€ DE / Made in China / Mix aus Naturhaar und Synthetik.

Beschreibung: "Ein Pinsel aus einer Kombination von Fasern in leicht geschwungener und abgeschrägter Form. Die 164 Duo Fibre Curved Sculpting Brush passt sich den Gesichtskonturen perfekt an und ermöglicht so ein müheloses Highlighten und Konturieren. Zum sanften Auftragen und Verblenden von pudrigen, flüssigen oder cremigen Konsistenzen. Die professionellen Schminkpinsel von M·A·C werden von Hand angefertigt und sind von höchster Qualität. Die Pinselstiele sind aus Holz und die Fassungen aus vernickeltem Messing." - MAC
c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush1
c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush
c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush3c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush4c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush5
c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush6c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush7
c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush8
c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush10c_164DuoFibreCurvedSculptingBrush11
Hier findet ihr meine Übersicht zu (fast) allen MAC Brushes. Und einen Beitrag über meine MAC Brush Must Haves.  

Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator, maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland). 
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).

Der Post enthält Affiliate Links.

MAC Make-Up Art Cosmetics 218SE Precision Brush Review

Bei der MAC Make-Up Art Cosmetics Kollektion sind ein paar neue Pinsel dabei, darunter auch der 218SE Precision Brush. Das SE steht für "Special Edition", die Pinsel bei dieser Kollektion sind komplett matt-schwarz mit einer goldenen Aufschrift, die Länge des Stiels ist aber normal. Die SE Pinsel kennt man normalerweise aus den limitierten Holiday Pinselsets, mir kommt die Qualität hier allerdings viel besser vor, vergleichbar mit den Pinseln aus dem Standardsortiment.
Der 218SE ist ein völlig neuer Pinsel, es ist ein kleiner, zugespitzter Pinsel mit weichen Haaren der sich gut für das Unterlid oder zum Verblenden von Eyeliner und für Details eignet. Er ist etwas größer als der 211 Pointed Liner Brush und kleiner als der 219 Pencil Brush. Außerdem ist er nicht so fest gebunden und weicher-lockerer. Die Größe eignet sich perfekt dazu, um Puderlidschatten mit einer natürlichen Deckkraft auf dem Unterlid aufzutragen und zu verblenden. Die Linie wird damit nicht so scharf wie mit einem Eyeliner Pinsel. Genau sowas habe ich noch gesucht, der ideale Pinsel für's Unterlid.
ca. 25€ / Made in China / Echthaar.

Beschreibung: "For precision shading on the lid, in the eye crease or along the lash line. The soft, smooth fibres of this brush are gathered into a fine pencil-shaped tip. Ideal for blending eye liner into eye shadow to create a smoky-looking eye. Custom packaging in black with gold accents." - MAC
218SEPrecisionBrushMAC1
218SEPrecisionBrushMAC
218SEPrecisionBrushMAC4
218SEPrecisionBrushMAC2
Hier findet ihr meine Übersicht zu (fast) allen MAC Brushes. Und einen Beitrag über meine MAC Brush Must Haves.

Bezugsquellen
-maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).

Der Post enthält Affiliate Links.

MAC 283 Duo Fibre Small Eye Shadow Brush Review

Der neue MAC 283 Duo Fibre Small Eye Shadow Brush kam gemeinsam mit der Spellbinder Kollektion heraus. Er eignet sich gut für lose Lidschatten, besonders die Spellbinder Shadows und alle Arten von Pigmenten. Auch für Mineralize Lidschatten und Texturen dieser Art kann ich mir den Pinsel gut vorstellen. Er ist in etwa so groß wie der MAC 239 Brush, vielleicht einen Tick größer. Er besteht aus zwei Sorten von Haaren, Naturhaar und die Synthetik. Dieses Exemplar ist fester gebunden als andere Duo Fibre Lidschattenpinsel auf dem Sortiment, daher eignet er sich gut zum deckenden Auftrag von Farben. Andererseits kann man mit der Kante auch leicht verblenden, da die weißen Haare schön weich sind und nicht so steif wie bei anderen Lidschattenpinseln. Ich war überrascht wie gut der Auftrag damit funktioniert, schön gleichmäßig und deckend, hätte ich von einem Duo Fibre nicht erwartet, die nutze ich normalerweise eher zum Verblenden oder Teintprodukte. Der 283 ist um einiges kleiner als der 287, der war mir immer zu groß für Lidschatten.
25,50€ AT, 30,50€ DE / Made in China / Mix aus Naturhaar und Synthetik.

Beschreibung: "Ein kleiner, abgerundeter, paddelförmiger Pinsel für einen kontrollierten Lidschatten-Auftrag, von leichter bis hin zu intensiver Farbe. Der Pinsel besteht aus einer Mischung aus zwei verschiedenen Arten an synthetischen Borsten, um Puder, Creme und flüssige Formeln aufzutragen. Die professionellen Pinsel von M∙A∙C sind von Hand gefertigt und bestehen aus hochqualitativen Materialien. Sie bestehen aus einem hölzernen Stiel und vernickelten Metallplatten." - MAC
 283DuoFibreSmallEyeShadowBrushMAC1
283DuoFibreSmallEyeShadowBrushMAC
283DuoFibreSmallEyeShadowBrushMAC2283DuoFibreSmallEyeShadowBrushMAC3
283DuoFibreSmallEyeShadowBrushMAC4
Hier findet ihr meine Übersicht zu (fast) allen MAC Brushes. Und einen Beitrag über meine MAC Brush Must Haves

Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator, maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland). 
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
Der Post enthält Affiliate Links.