Dior Golden Jungle Addict Lipstick Instinct

Beim Dior Golden Jungle Look sind einige neue Addict Lipstick Farben dabei, darunter Instinct #816. Diese Farbe ist eine Art "Milchkaffee-Braun", sie erscheint auf den Lippen heller und dezenter, da sie nur leicht deckt. Wie ihr sicher wisst, trage ich selten Braun auf den Lippen, da ich der Meinung bin es steht mir nicht gut. Durch die Transparenz geht Instinct gerade noch, das Rosa der Haut kommt etwas durch. In Kombination mit den Lidschatten aus der Golden Khakis Palette, sah das Gesamtbild mit Instinct schon harmonisch aus. Für alle die natürliche Brauntöne mögen, ist es sicher ein guter Kauf.
Die Dior Addict sind angenehm zu tragen, ein Review allgemein und zur Textur findet ihr hier.

Bei diesen Bloggerinnen findet ihr die anderen drei Farben aus dem Look: Daring, Daring&Fatale, Wild. Nach den Farben auf den Promobildern kann man echt nicht gehen, auf den Swatches gefällt mir Fatale am Besten.



Bezugsquellen
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (ab 35€ kostenloser Versand).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland).
Das Produkt wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt.

Golden Jungle

Bei diesem Make-Up geht es natürlich um Dior Golden Jungle, die Herbstkollektion. Bis gestern hatte ich sowieso das Gefühl wir haben schon Herbst, heute ist es wieder etwas sonniger. Aber ich war schon genug in der Stimmung um die Golden Jungle Produkte auszuprobieren.
Verwendet wurden alle Sachen die mir Dior aus diesem Look geschickt hat, die Golden Khakis Eyes&Lips Palette, Nail Art Duo und Lipstick Instinct. Es gibt zwei verschiedene Varianten meines Golden Jungle Make-Ups, einmal mit dem Gloss aus der Golden Kahkis Palette und einmal mit dem Instinct Lippenstift.

Augen Make-Up: Im Innenwinkel und unter den Brauen wurde das Beige aufgetragen, auf dem restlichen Lid das helle Khaki und im Außenwinkel der dunkle Khaki Ton (239 Brush). Aufs Unterlid kam das dunkle Khaki (266 Brush).

Zurst mit dem Golden Khakis Lipgloss aus der Palette:

Ab jetzt mit dem Dior Addict Lipstick Instinct:

Und ab in den "Dschungel":



Eyes
MAC Opulash
MAC Impeccable Brow Pencil Taupe
MAC Brow Set Clear
MAC Paint Bare Canvas
MAC Khol Rosemary&Thyme
MAC Superslick Eyeliner Treat me Nice
Dior Golden Khakis Palette Eyeshadow
Face
Dior Forever Compact Ivory
MAC Mineralize Concealer NC15
MAC Studio Finish Concealer NC15
Dior Nude Tan Powder Aurora
Lips
Dior Golden Khakis Lipgloss
Nails: Dior Golden Jungle Nail Art Duo

Dior Golden Jungle Nail Art Duo "Crocodile Leather Effect Nails"

Das Dior Golden Jungle Nail Art Duo besteht aus einem schimmernden Goldton (Gold Nail Lacquer #148) und einer Art Crackle-Lack für einen Krokoleder-Effekt (Crocodile Effect Top Coat #608).
Es ist eine kleine Beschreibung für die richtige Anwendung dabei, laut Dior soll man zuerst das Gold auftragen und maximal 2 Minuten trocknen lassen, sodass der Lack nicht komplett durchgetrocknet ist und sich mit dem Überlack besser verbinden kann. Auf das Gold kommt eine dünne Schicht von dem Khaki farbenen Effektlack. Es dauert relativ lange bis das Schlammgrün sich zusammenzieht, an den Seiten fängt es mit ganz leichten feinen Rissen an und geht dann zur Mitte über. Je nachdem wie viel man aufgetragen hat, wird der Effekt etwas anders. Trägt man mehr auf, entstehen größere Flecken, statt kleine Risse. Das Endergebnis hat schon etwas von Krokodilhaut wie ich finde... ist definitiv anders als normale Cracklelacke.
Das Gold könnte man natürlich auch solo verwenden, es deckt ganz gut, hab hier nur eine Schicht benutzt.
Alles andere ist Geschmackssache, so zum Ausprobieren fand ichs mal ganz spannend, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich es auch "hübsch" finde. Es ist kein Nail Design das ich oft trage, zum Thema des Golden Jungle Look passt es perfekt dazu. Andere Crackle Designs trage ich ebenfalls extrem selten, bin da immer etwas zwiegespalten.
Das Duo kostet 32€, was ganz okay ist für 2 Lacke, sonst kostet einer schon 23€.

Was sagt ihr zu den Krokodilnägeln?

1 Coat Illamasqua Base Coat, 1 Coat Dior Gold, 1 Coat Dior Crocodile Effect, 1 Coat Dior Topcoat



Bezugsquellen
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (ab 35€ kostenloser Versand).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland).
Die Produkte wurden mir zum Testen zur Verfügung gestellt.

Ruffian Naked

Wie der Titel schon sagt, wurde hier der MAC Lippenstift in Ruffian Naked benutzt (gibts bei uns im Herbst zu kaufen). Die Augen sind mit Invincible Light ebenfalls dezent ausgefallen. Ab und zu ist so ein nicht-farbiger Look nicht schlecht, hat mir mal ganz gut gefallen. Vielleicht ist das einigen zu "ausgewaschen" mit zu wenigen Akzenten. Wollte anfangs sogar Rot benutzen, aber irgendwas hat mich dann zu Nude hingezogen.

Augen Make-Up: Auf dem beweglichen Lid und dem Unterlid wurde Invincible Light aufgetragen (242 Brush). Unter die Brauen kam Brule (228 Brush).


Eyes
MAC Extended Play Lash
MAC Impeccable Brow Pencil Taupe
MAC Brow Set Clear
MAC Khohl Fascinating
MAC Fluidline Blacktrack
MAC Paint Bare Canvas
MAC Cream Colour Base Pearl
MAC Mineralize e/s Invincible Light
MAC e/s Brule
Face
Aveda Tinted Moisture 01
MAC Mineralize Concealer NC15
MAC Studio Finish Concealer NC15
MAC Careblend Powder Light
MAC MSF Light Year
Lips
MAC Prep+Prime
MAC Lipstick Ruffian Naked
Nails: Chanel Delight

Especially Escada Delicate Notes Eau de Toilette Review

Seit dem letzten Jahr gibt es den Duft Especially Escada, der mir damals schon sehr gut gefiel, war daher gespannt auf die neue Variante. Escada brachte von kurzem eine neue Interpretation heraus, den Escada Especially Delicate Notes. Das Design unterscheidet sich vom Original nur durch die mattierte Oberfläche des Glasflakons, ansonsten sehen sie optisch genau gleich aus. Wahrscheinlich ist euch die TV-Werbung dazu schon aufgefallen, finde den Spot wieder sehr süß gemacht mit den hübschen Rosen und Bar Refaeli.
Preise: EdT 30ml 44€, 50ml 62€, 75ml 77€ (UVP)

Beschreibung: "ESPECIALLY ESCADA Delicate notes ist eine wunderbar unbeschwerte, frische und zarte Interpretation des Originaldufts mit den Rosennoten aus dem Hause ESCADA. Ein eleganter und doch unaufdringlicher Duft.
ESPECIALLY ESCADA Delicate notes ist ähnlich wie das Original um einen zarten Rosenakkord aufgebaut, konzentriert sich aber auf die zarte und sinnliche Seite der Blume. Daraus ist ein naturgetreueres Eau de Toilette entstanden, das mit der taufrischen Rose und Ylang- Ylang in der Kopfnote zarte Weiblichkeit ausdrückt. Mit unwiderstehlichen und prickelnden Notenversinnbildlicht ESPECIALLY ESCADA Delicate notes seinen spontanen, unbeschwerten Charakter. Der Auftakt des Dufts wird von der Frische einer noch mit Tau bedeckten Rose und leichten Noten der Birne bestimmt, die behutsam den Weg zu femininen Herznoten von Rosenblättern und Ylang-Ylang freigeben. Wie ein Seidenschal im Wind verstecken und entblößen beide gleichzeitig das Aroma der exotischen und moschusartigen Ambrettasamen."


Meine Meinung: Da ich den normalen Especially supergern mochte, hatte ich hohe Erwartungen an Delicate Notes. Und ich wurde nicht enttäuscht, der neue Duft ist sehr ähnlich, nur etwas frischer und spritziger. Er ist weniger süß und die Rose kommt gut heraus, ist aber nicht aufdringlich. Ich meine einen Hauch Zitrus zu bemerken, in der Beschreibung wird davon nichts erwähnt, daher bin ich mir nicht ganz sicher. Der Duft geht auf jefen Fall eher in die frische Richtung mit einem Hauch Rose und dezent blumig-süß. Für mich ist es so ein typischer "taufrische Rosen am Morgen" Duft.
Für den Sommer ideal geeignet, außerdem hält er gut auf der Haut.
Delicate Notes zählt zu den Parfüms die ich mir so auch selbst kaufen würde, wer das Original Especially schon mochte, dem kann ich nur empfehlen auch den neuen mal auszuprobieren. Momentan sollte man sowieso leicht Pröbchen davon bekommen.
Beschreibung in wenigen Worten: rosig, blumig, frisch, leichte Süße, elegant.


Bildrechte Escada (2)
Bezugsquellen
-Warenhäuser, Drogerien und Parfümerien
-Deutschland/Österreich: Douglas (ab 25€ kostenloser Versand).
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (ab 35€ kostenloser Versand).
Das Produkt wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt.

China Glaze Desert Sun

Der China Glaze Desert Sun Nagellack ist aus der On Safari Fall Collection. Es ist ein cremiges Karamellbraun, eine Farbe die mir selbst selten untergekommen ist, vielleicht weil es nicht ganz meinen Geschmack trifft. Auf den Nägeln trage ich sehr selten bräunliche Töne. Aber irgendwie finde ich Desert Sun gar nicht so schlecht, es ist keine hässliche Farbe, für Nageldesigns werd ich ihn vielleicht mal nutzen, solo weniger.
Die Konsistenz ist gut, sehr leicht zu verteilen, nicht dickflüssig und nach zwei Schichten deckend. Wer ein hübsches Karamell sucht, dem kann ich Desert Sun empfehlen.
Im Moment überlege ich noch mir "I'm Not Lion" zu holen, wie findet ihr den so? Ich hatte nämlich hier ein ganz tolles Naildesign damit gesehen.
2 Coats China Glaze Desert Sun

Bezugsquellen
USA: Salenail.com (ca. 2,5-3€ Versand pro Lack)
Das Produkt wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt.

Fire Sign

Ein weiterer Look mit MAC Heavenly Creature, diesmal wurden benutzt: Mineralize Eyeshadow Invincible Light, Water, MSF Light Year, Lipstick Fire Sign. Ich habe wieder eine Cream Colour Base unter den Lidschatten verwendet, damit wurden die Farben schön intensiv. Jetzt habe ich alles aus der LE ausprobiert und mir gefallen die Lidschatten besser als gedacht.

Augen Make-Up: Im Innenwinkel wurde Invincible Light aufgetragen und auf dem restlichen Lid Water, durch die helle bis dunkle Marmorierung von Water bekommt man nur mit einer Farbe einen schönen Farbverlauf hin (239 Brush). Auf dem Unterlid wurden die selben Farben benutzt (211, 266 Brush) und unten den Brauen Dazzlelight (228 Brush).

Eyes
MAC Opulash Optimum Black
MAC Impeccable Brow Pencil Taupe
MAC Brow Set Clear
MAC Khol Fascinating
MAC Fluidline Blacktrack
MAC Paint Bare Canvas
MAC Cream Colour Base Pearl
MAC Mineralize e/s Water, Invincible Light
MAC e/s Dazzlelight
Face
Aveda Tinted Moisture 01
MAC Mineralize Concealer NC15
MAC Studio Finish Concealer NC15
MAC Careblend Powder Light
MAC MSF Light Year
Lips
MAC Prep+Prime
MAC Lipstick Fire Sign
Nails: Chanel Delight

Silk'n Flash&Go

An sich komme ich mit dem Epilieren gut klar, vor allen an den Beinen. Aber an ein paar Stellen habe ich leider Probleme mit eingewachsenen Haaren. Außerdem interessierte es mich schon länger IPL-Haarentfernung zu testen. Mittlerweile gibt es schon gute Geräte für eine Anwendung zu Hause, was natürlich um einiges billiger ist als Behandlungen im Kosmetikstudio. Vor kurzem bekam ich das Gerät von Silk'n Flash&Go zum Ausprobieren.
Der Preis inklusive zwei Lichtimpulsaufsätzen liegt bei 250€, ein Aufsatz für 1000 Impulse kostet ca. 30€ und kann einzeln nachgekauft werden. In Drogerien und zum Beispiel hier online erhältlich.

Eine Behandlung habe ich schon hinter mir, jetzt kann man noch nichts zu den Ergebnissen sagen, das dauert länger. Erstmal behandle ich nur Achseln und Bikinizone, da man vor und nach der Anwendung nicht in die Sonne gehen soll, verschiebe ich die Beine auf Winter. Ich wollte euch den Flash&Go nur schnell vorstellen, mein Review folgt dann in einigen Monaten, wenn die Haare hoffentlich weniger geworden sind.
Nachdem der Lichtimpuls auf die Haut trifft, fühlt sich das leicht warm an und sticht ein wenig. Würde es aber nicht als Schmerz bezeichnen.

Für wen ist es geeignet? Für Männer und Frauen mit heller Haut und dunklen Haaren. Bei blonden Haaren und stark gebräunter bis schwarzer Haut funktioniert es nicht.

Anwendungsgebiete?
Der Flash&Go kann überall benutzt werden, Beine, Gesicht, Bikinzone, Rücken... Die Haut muss vor der Anwendung sauber und rasiert sein.

Was ist HPL? Basiert auf der IPL (Intense Pulse Light) Technologie die in Kosmetikstudios angwewandt wird, Silk'n nennt es HPL (Home Pulsed Light) für eine sichere Anwendung zu Hause ("Ausgezeichnete Sicherheit bei einer niedrigeren Energiehöhe. Die Home Pulsed Light™ Technologie ist im Stande, langfristige Haarentfernungs- resultate zu einem Bruchteil der Energiehöhe zu erreichen, die andere auf Licht basierende Haarentfernungs- vorrichtungen benötigen.")

Wie funktionierts? "Die auf Licht basierende Haarentfernungs- Technologie beruht auf der Theorie der selektiven Photothermolyse. Bei diesem Verfahren wird optische Energie verwendet, um Haarwuchs zu unterbinden. Um diesen Wärmeeffekt zu erreichen, muss vom Haarschaft selektiv Lichtenergie absorbiert und in Wärme umgewandelt werden. Diese Selektivität wird dadurch erreicht, dass starke optische Energie an das Gewebe abgegeben und größtenteils vom Pigment des Haarschafts absorbiert wird, während die Epidermis und das umliegende Gewebe aktiv (durch einen Kühlmechanismus) gekühlt werden. Das Pigment im Haarschaft, das für die Absorption des Lichtes verantwortlich ist, wird Melanin genannt und produziert jene Wärme, die schließlich Haarwuchs unterbindet. Wird der Haarwuchs unterbunden, ist eine langfristige Haarentfernung erreicht."

Behandlungsdauer?
Die ersten 3-4 Behandlungen werden alle 2 Wochen durchgeführt, danach nur mehr einmal alle 4 Wochen oder je nach Bedarf. Der Haarwachstumszyklus dauert 18 bis 24 Monate, daher können mehrfache Behandlungen bis zu einer dauerhaften Entfernung nötigt sein.

Details könnt ihr auf der Flash&Go Website nachlesen. Im Handbuch und einer DVD die beim Silk'n dabei sind, wird alles nochmal genau erklärt.

Das Produkt wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt.