Wie tragt ihr eure Nägel am Liebsten?
Step 1 Nägel feilen und in Form bringen: Es gibt verschiedene Arten von Nagelfeilen, ich mag am Liebsten die Sandfeilen sie sind besonders günstig und schonend. Am Besten verwendet man verschiedene, mit einer gröberen Körnung für das Kürzen auf die gewünschte Länge und eine feinere Körnung um die Oberfläche wieder zu glätten oder für kleinere Korrekturen. Feilen aus Eisen oder Nagelscheren würde ich auf keinen Fall empfehlen, damit können die Nägel leicht einreißen und absplittern.
Im Moment ist eine gerade Nagelform im Trend, die wirkt besonders bei langen Nägeln gut. Wer eher auf den natürlichen Look steht feilt sie besser rund.
Tip: Alle mit extrem empfindlichen und weichen Nägeln lieber nur in eine Richtung feilen!
Step 2 Nagelhaut entfernen: Falls nötig kann man die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen sanft zurückschieben, besonders gut funktioniert es wenn die Haut aufgeweicht ist zum Beispiel nach dem Duschen. Falls das noch nicht reichen sollte gibt es von einigen Herstellern spezielle Nagelhaut Entfernungsöle oder Gel die das Entfernen erleichtern. Aber seid vorsichtig man kann sich an der Nagelhaut sehr leicht verletzten. Ich selbst muss an den Fingernägeln nahezu nie etwas entfernen und wenn dann nutze ich die Rosenholzstäbchen Methode. Auf keinen Fall die Nagelhaut abschneiden!
Tip: Um die Nägel zu schützen beim Putzen, Handwerken, Gartenarbeit usw. immer Handschuhe als Schutz benutzen!
Step 3 Unterlack auftragen: Um überschüssiges Fett oder Rückstände von den Nägeln zu entfernen mit Nagellackenferner kurz abwischen oder die Hände gut waschen, damit der Lack gut haften kann. Dann benutzt eine Schicht Unterlack man am Besten mit härtenden Inhaltsstoffen, alternativ kann auch farbloser Klarlack verwendet werden.
Mein Lieblings Unterlack ist der Strong Adhesion Base Coat von China Glaze.
Step 4 Nagellack auftragen: Nach etwa 3-5 Minuten wenn der Unterlack trocken ist kann der Farblack aufgetragen werden. Am Besten beginnt man dabei mit dem ersten Strich in der Nagelmitte und streift anschließend den Lack über die linke und rechte Seite des Nagels. Um zu vermeiden dass die Farbe verläuft oder die Haut angepinselt wird überschüssige Farbe auf der Flasche vom Pinsel abgestreift. Am Besten achtet man darauf einen kleinen Abstand zwischen Haut und Nagel zu lassen.
Bei den meisten Farben sind zwei Schichten notwendig, nachdem die Erste trocken ist nach etwa 5 Minuten kann man die Zweite auftragen.
Tip: Achtung bei grünen und blauen Farbtönen, die können die Nägel stark gelblich verfärben, am Besten eine dicke Schicht Unterlack benutzen.
Step 5 Überlack: Das Warten bis der Lack trocken ist nervt unheimlich, wenn er noch nicht ausreichend durchgetrocknet hat man schnell Macken im frisch lackierten Nagellack. Um das zu vermeiden gibt es spezielle Schnelltrockner (zum Beispiel von Essie Good to Go erhältlich bei Douglas.) Wenn der Lack oberflächlich trocken ist (nach etwa 3 Minuten) kann man den Überlack auftragen und in etwa 10 Minuten müssten die Lackschichten komplett trocken sein. Seitdem ich solche Schnelltrockner benutze lackiere ich viel lieber und öfter und sitze nicht mehr so lang wehrlos und gelangweilt in der Gegend rum.
Step 6 Ablackieren: Nach ein paar Tagen macht sich meist Tipwear (abgestoßene Farbe auf den Nagelspitzen) oder abgesplitterter Lack bemerkbar dann muss die schöne Farbe wieder ab. Ein Wattepad gut mit Nagellackenferner tränken und ein wenig andrücken dann löst sich die Farbe besser.
Tip: Bei besonders hartnäckigen Glitterlacken wickelt einfach Alufolie über das Watterpad auf eurem Finger und lasst den Entferner gut einwirken, dann geht der Glitter ganz einfach wieder ab.
Jetzt müsste es auch bei euch klappen mit den perfekten Nägeln!
Wenn ihr noch Tips habt nur her damit!
Hier findet ihr mehr Posts zum Thema Karrie's Beauty Basics.