OPI Fiji Spring Summer 2017

OPI Fiji Spring Summer 2017 Release Februar 2017

Die neue Frühling/Sommer Kollektion Fiji von OPI, verbreitet Urlaubsstimmung und macht Lust auf den Sommer. Alle 12 Farben, gibt es als normalen Nagellack, GelColor oder Infinite Shine. Die Farben passen zu Blumen, Sonne, Strand, und Meer, in bunten Nuancen wie Pink, Blau, Gelb, Lavendel, Rosa und Orange... Die meisten Lacke haben ein Creme-Finish, es sind nur ein paar mit dezentem Schimmer dabei.
Erinnert mich ein wenig an die Hawaii Kollektion.

"Malerisch. Exotisch. Paradiesisch. Von üppiger Flora und exotischen Vögeln bis zum ruhigen Meer und den von Palmen gesäumten Sandstränden ist Fiji ein malerisches Traumziel wie kein anderes. Die unberührte Naturlandschaft der Inseln, die von lebendigen Farben geprägt ist, war Inspiration für die gleichnahmige Frühjahrs-Kollektion von OPI. Die neue Fiji Kollektion besticht mit 12 kräftigen Farben erhältlich als Nagellack, GelColor und Infinite Shine. Von kräftigem Ozeanblau und erfrischendem Lagunen-Türkisblau über dezente Sandfarben und exotische Blütennuancen bis hin zu Farbnuancen, die an den Sonnenuntergang erinnern, spiegelt die Palette die Vielfalt der Inseln wider. Ob am Strand, im Garten oder im Büro, ist ein Hauch Fiji ab sofort immer mit dabei.“Ein Urlaub auf den Fiji Inseln steht auf jeder Wunschliste dank der entspannten, freundlichen Kultur, der feinen Küche und dem bunten Naturparadies - drei Dinge, die zu dieser Kollektion inspirierten”, so OPI Begründerin und Markenbotschafterin Suzi Weiss-Fischmann. " - OPI
20170120163208-51ca3f98
Two-timing the Zones, Living On the Bula-vard!, Getting Nadi On My Honeymoon, Polly Want a Lacquer?, Do You Sea What I Sea?, Is That a Spear in Your Pocket?
twotimingthezoneslivingonthebulavardgettingnadionmyhoneymoonpollywantalacquerdoyouseawhatiseaisthataspearinyourpocket
I Can Never Hut Up, Super Trop-i-cal-i-fiji-istic, Suzi Without a Paddle, Coconuts Over OPI, No Tan Lines, Exotic Birds Do Not Tweet
icannevergiveupsupertropicalifigiisticsuziwithoutapaddlecoconutsoveropinotanlinesexoticbirdsdonottweet
dcf57_fiji_4pc_minis_uc Bildrechte OPI

Clinique All About Eyes Review

Über die Clinique All About Eyes Augencreme, habe ich schon öfter gehört, dass sie gut sein soll und wollte sie daher selbst ausprobieren. Gerade bei Augencremen bin ich immer skeptisch und kaufe meistens nur die selben nach, da ich viele nicht vertrage und sie bei meiner sensiblen Augenpartie brennen. Es ist dann natürlich immer sehr ärgerlich, wenn man Geld ausgegeben hat und das Produkt nicht verträgt. Teilweise kann man sie dann zwar umtauschen, aber das mache ich bei Kosmetikprodukten eigentlich nicht so gerne oder es wird schlicht vergessen bzw. das Produkt liegt dann nur herum. Bei der All About Eyes ist das aber nicht der Fall, weil sie gefällt mir sehr gut und ich werde sie daher sicherlich aufbrauchen bzw. nachkaufen.
Geeignet ist die All About Eyes für alle Hauttypen als Tages- und Nachtpflege. Parfümfrei.
15ml kosten ca. 38€ / Made in UK / Haltbarkeit 6 Monate.

Beschreibung: "Leichtes, kühlendes Augenpflegegel. Reduziert Schwellungen, dunkle Schatten und feine Linien. Morgens und abends unter den Augen und auf die Lider auftragen. Augenmakeup hält besser. Augenärztlich getestet." - Clinque
AllAboutEyesClinique4
Meine Meinung: Die All About Eyes Creme kommt in einem klassischen Döschen mit Schraubverschluss, sie ist in zart-rose eingefärbt. Die Textur ist gelig-cremig und lässt sich auf der Haut sehr schön verteilen und einmassieren. Sie kriecht nicht in die Augen und fettet nicht. Nach einigen Minuten ist sie komplett eingezogen und hinterlässt keinen Film oder Glanz auf der Haut. Sofort nach der Anwendung spürt man, wie samtig und weich sich die Haut anfühlt. Sie versorgt ausreichend mit Feuchtigkeit und meine Augenpartie war, seit ich die All About Eyes verwende, nicht trocken oder schuppig. Vom Effekt her finde ich sie ähnlich, wie eine Mischung aus MAC Mineralize Charged Water und Fast Response Eye Cream.
Eine Wirkung gegen Falten konnte ich nicht feststellen, was bei mir vielleicht noch nicht so auffällt, da ich bisher maximal ganz feine Bewegungsfältchen habe. 
Aktuell verwende ich sie am Abend als Nachtpflege, da ich für den Tag andere, angebrochene Produkte, aufbrauche. Generell kann man sie aber für beides verwenden, da sie schnell einzieht und durch das enthaltene Koffein auch eine abschwellende Wirkung hat, wodurch die Augen frischer aussehen. Die Haltbarkeit des Makeups, wird ebenfalls nicht beeinträchtigt.
Positiv aufgefallen, ist mir auch die gute Verträglichkeit. Selbst nach dem Abschminken, nachdem gerubbelt und die Haut strapaziert wurde, brennt sie nicht. Wahrscheinlich liegt das auch daran, weil sie parfümfrei ist. Leider verzichten nur wenige Hersteller auf Parfüm, wobei das bei einer Augencreme wirklich überflüssig ist.
Mir gefällt die All About Eyes extrem gut, sie erfüllt alle Eigenschaften die eine gute Augencreme haben sollte. Ich kann sie euch sehr empfehlen, vor allem bei empfindlicher, trockenen Haut. Preis-Leistung finde ich ebenfalls in Ordnung und nicht übertrieben teuer. Online findet man sie schon ab ca. 27€.
Jetzt würde mich natürlich interessieren, wo genau der Unterschied zur All About Eyes Rich liegt.
AllAboutEyesCliniqueAllAboutEyesClinique1
 Inhaltsstoffe/Incis:
AllAboutEyesClinique6AllAboutEyesClinique7
Bezugsquellen 
-Parfümerien
-Deutschland/Österreich: Douglas (ab 25€ kostenloser Versand). 
-Deutschland/Österreich: Flaconi (ab 29€ kostenloser Versand).   
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (innerhalb Deutschland ab 35€ kostenloser Versand, nach Österreich ab 50€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland).
Das Produkt wurde mir zur Verfügung gestellt. Der Post enthält Affiliate Links.

MAC Shadescents Candy Yum Yum Eau de Parfum Review

Candy Yum Yum aus der neuen MAC Shadescents Duftlinie, habe ich euch auf Instagram schon kurz gezeigt, nachdem ich den Duft nun einige Tage ausprobieren konnte, gibt es einen etwas ausführlicheren Artikel dazu. Candy Yum Yum ist und bleibt mein Favorit der Shadescents, nachdem ich auch die anderen Duftrichtungen ausprobieren konnte. Die sechs Düfte sind inspiriert von sechs beliebten MAC Lipsticks und orientieren sich auch farblich danach. Daher der Name: Shadescents - Farbnuance + Duft. Alle Düfte passen farblich zum jeweiligen Lipstick-Vorbild, wie zb. Pink bei Candy Yum Yum. Die klassische, eckige Form der bisherigen MAC Parfüms, blieb auch hier erhalten. Die Flakons gibt es nur in einer Größe mit 50ml Inhalt. Die Düfte werden im Sortiment bleiben, das Special Design der Lipsticks mit den bunten Kappen ist limitiert. Die permanenten Farben, kann man allerdings in normaler schwarzer Verpackung im Standardsortiment kaufen.
Am Ende des Posts, findet ihr außerdem kurze Beschreibungen zu allen Düften.
50ml Inhalt EdP kosten ca. 50€, die Lipsticks ca. 21,50€.
CandyYumYumShadescentsMAC2
CandyYumYumShadescentsMAC3
CandyYumYumShadescentsMAC32_
CandyYumYumShadescentsMAC7_
CandyYumYumShadescentsMAC11_CandyYumYumShadescentsMAC38
Meine Meinung: Candy Yum Yum ist wie erwartet ein süßer, fruchtiger Duft. Er duftet ganz klar nach Zuckerl und Süßigkeiten. Die fruchtigen Süßigkeiten im PR-Paket rochen fast genauso! Es ist aber keine "klebrige" aufdringliche Süße, sogar irgendwie frisch. Die fruchtigen Komponenten sind nicht too much und wirken gemeinsam mit den dezenten blumigen Noten super abgerundet. Es ist die ideale Mischung aus süß, fruchtig und blumig. Candy Yum Yum riecht nicht aufdringlich, ist frisch und lässt sich gut im Alltag tragen. Ich kenne keinen anderen Duft, der genauso riecht und sich damit vergleichen lässt. Er hat sogar fast etwas Spritziges an sich, sehr schöne Kombination. Wenn ihr süße Bonbon-Düfte mögt, die nicht zu stark oder pappig süß sind, solltet ihr Candy Yum Yum unbedingt besitzen. Die Haltbarkeit auf der Haut ist gut, man riecht ihn recht lange. Es lässt mit der Zeit nur etwas nach, dass ich ihn an mir selbst nicht mehr so stark rieche.
Beschreibung in wenigen Worten: Bonbons, süß, frisch, fruchtig, blumig.

Essie Kimono-Over

Ich war eigentlich der Meinung, euch Essie Kimono-Over schon gezeigt zu haben, aber dem ist doch nicht so. Ist wohl irgendwo im Stress untergegangen. Bei der Frühlingskollektion von Essie, wird auch ein Lila dabei sein, ich habe es bestellt und bin schon gespannt wie sehr es sich von Kimono-Over unterscheidet. Kimono-Over, heißt genauso wie die Essie Herbstkollektion und ist ein dunkles Aubergine-Lila mit einem Creme-Finish. Die Konsistenz war hier etwas dicker als sonst, der Lack ließ sich aber trotzdem recht gleichmäßig auftragen. Ich verwendete standardmäßig zwei Schichten. Hier war die Haltbarkeit vielleicht etwas schlechter als sonst, da man Tipwear bei dieser Farbe schneller sieht. Gesplittert ist der Lack aber trotzdem nicht.
1 Coat China Glaze Strong Adhesion, 2 Coats Essie Kimono-Over, 1 Coat Essie Gel Setter
KimonoOverEssie12KimonoOverEssie10
KimonoOverEssie19
KimonoOverEssie14
KimonoOverEssie4
Bezugsquellen
-Ausgewählte Parfümerien/Drogerien.
-Deutschland: Douglas (ab 25€ kostenloser Versand).
-Deutschland/Österreich: Flaconi (kostenloser Versand ab 29€).   

Der Post enthält Affiliate Links.

ColourPop Ultra Metallic Lip 3-Way Review, Swatches

Da ich momentan metallische und flüssige Lippenstifte total gerne mag, musste ich die ColourPop Ultra Metallic Lip einfach ausprobieren. Außerdem gibt es Metallic Liquid Lipsticks nicht von jeder Marke, besonders bei den Produkten die hier erhältlich sind findet man das kaum, eher im Ausland von Lime Crime usw..
2,85 Gramm Inhalt kosten 6$ / Made in USA.
3WayUltraMetallicLipColourPop
Verpackung/Optik: Das Design ist die gleiche wie bei allen anderen flüssigen Lippenstiften von ColourPop, eine normale Lipglass Verpackung mit Applikator.

Anwendung/Textur: Die Konsistenz ist leicht und nicht schmierig, auf den Lippen trocknet die Farbe leicht an, deswegen hält sie extrem gut und lange. Ich empfand die Ultra Metallic Lip als angenehm auf der Haut zu tragen und nicht besonders austrocknend. Sie gefallen mir sogar einen Tick besser als die matte Variante Ultra Matte Lip. Irgendwie bröckelt die Farbe auch nicht so ab und sieht länger schön aus. Die Metallic Lip Variante enthält in einer mittel bis gut deckenden, cremigen Basis, feine Metallic-Schimmerpartikel, die jedoch nicht als Glitzer auf den Lippen zu spüren sind.

Meine Meinung: Die Ultra Metallic Lip finde ich richtig klasse, einerseits das tolle metallische Finish, aber auch die leichte, lang anhaltende Textur. Möchte definitiv mehr davon. Ich finde sie sogar noch etwas besser als die Ultra Matte Lip.

3-Way ist ein Pflaumen-Beerenton mit goldenen Schimmerpartikeln und einer guten Deckkraft.
3WayUltraMetallicLipColourPop63WayUltraMetallicLipColourPop15
3WayUltraMetallicLipColourPop73WayUltraMetallicLipColourPop8
3WayUltraMetallicLipColourPop13WayUltraMetallicLipColourPop4
3WayUltraMetallicLipColourPop10
Bezugsquellen
-ColourPop Online Shop (kostenloser Versand ab 50$).

Duftneuheiten Fall / Winter 2016

Bevor die Frühjahr/Sommer-Saison startet, möchte ich euch noch meine Duftneuheiten von Ende 2016 zeigen. Bei dieser Zusammenfassung, seht ihr alle auf einen Blick. Vielleicht interessiert euch der ein oder andere Duft genauer, dann könnt ihr die einzelnen Reviews, die ich euch nochmal verlinke, anklicken. Denn alle Parfüms habe ich euch in den letzten Monaten schon einzeln vorgestellt. Die meisten Düfte auf dem Foto, wurden im Herbst/Winter 2016 lanciert, aber es sind auch wenige Exemplare dabei, die in meiner persönlichen Sammlung letztes Jahr neu dazukamen und die es zuvor schon zu kaufen gab. Poison Girl zum Beispiel, gefiel mir schon damals als er herauskam, aber im Frühling wollte ich ihn nicht mehr kaufen, da es für meinen Geschmack ein Winterduft ist…
Natürlich könnt ihr euch auch 2017 auf Duftnews freuen, einige aktuelle Parfüms liegen schon bei mir, dazu wird es bald Beiträge geben. Es kommen dieses Jahr einige interessante Neuheiten von Miu Miu, MAC, Chloe, Escada, Dior, Alaia, Marc Jacobs und vielen weiteren Marken…
FallWinterDüfte2016_Final
  • Guerlain La Petite Robe Noire Intense (Review)
  • Zadig & Voltaire This Is Her (Review)
  • Balmain Extatic Tiger Orchid (Review)
  • Givenchy Dahlia Divin Le Nectar De Parfum (Review)
  • Shiseido Ever Bloom Eau de Toilette (Review)
  • Hugo Boss The Scent for Her (Review)
  • My Burberry Black (Review)
  • Clean Reserve Skin (Review)
  • Caudalie Rose De Vigne (Review)
  • Michael Buble By Invitation (Review)
  • Marc Jacobs Divine Decadence (Review)
  • Marc Jacobs Daisy Shine Edition (Review)
  • Chloe Fleur de Parfum (Review)
  • Roberto Cavalli Uomo (Review)
  • Mexx Look Up Now (Review)
  • Dior Poison Girl (Review)
  • Weleda Jardin De Vie Onagre (Review)
  • The Body Shop Frosted Berries Shimmer Mist (Review)
FallWinterDüfte2016_2
FallWinterDüfte2016_3
Meine meist benutzen davon, waren Guerlain La Petite Robe Noire Intense, eher im Herbst bzw. zum Winteranfang hin und um Weihnachten dann Dior Poison Girl. Hugo Boss The Scent habe ich auch eher im Herbst benutzt, bei mir ist das immer ein wenig von den Jahreszeiten abhängig, welche Duftnoten ich mag und wie intensiv es sein soll. Deswegen trage ich manche längere Zeit gar nicht. Mein Freund verwendet gerade total gerne das Roberto Cavalli Uomo. Welche waren eure Lieblingsdüfte in letzter Zeit?

  Dieser Post enthält Affiliate Links.

Essie Go With The Flowy

Essie Go With The Flowy ist ein sehr helles, fast schon weißes Grau mit feinen Glass-Flecks. Dadurch bekommt der Lack so einen gewissen frostigen und leicht glänzenden Touch, ich finde er passt daher sehr gut in den Winter. An dieser Farbe finde ich toll, dass man sie zu allem tragen kann, genauso wie Hellgrau oder Weiß. Ich hatte erst Bedenken dass diese helle Farbe nicht deckt, aber zwei Schichten waren ausreichend und sorgten für ein gleichmäßiges Ergebnis.
1 Coat China Glaze Strong Adhesion, 2 Coat Essie Go With The Flowy, 1 Coat Essie Gel Setter
GoWithTheFlowyEssie13GoWithTheFlowyEssie10
GoWithTheFlowyEssie12
GoWithTheFlowyEssie14
GoWithTheFlowyEssie
GoWithTheFlowyEssie1
Bezugsquellen
-Ausgewählte Parfümerien/Drogerien.
-Deutschland: Douglas (ab 25€ kostenloser Versand).
-Deutschland/Österreich: Flaconi (kostenloser Versand ab 29€).   

Der Post enthält Affiliate Links.

MAC Prep+Prime Essential Oils Sweet Orange + Lavender Review

Die MAC Prep+Prime Essential Oils Pflegeöle, gibt es jetzt in drei verschiedenen Duftrichtungen, Yuzu soll limitiert sein und nicht im Sortiment bleiben. Ich habe mich für Sweet Orange & Lavender entschieden, ich liebe den Duft von Lavendel, das ist so entspannend. Alle Öle riechen zart und angenehm, nicht parfümiert, sehr natürlich. Mir haben alle Duftrichtungen sehr gut gefallen. Yuzu ist frisch und leicht zitrisch, Kamille & Grapefruit riecht eigentlich kaum nach etwas.
Ich wollte das Öl schon sehr lange ausprobieren und habe mir bei dieser Kollektion mit den neuen Sorten, endlich eins gekauft.
Man kann sehr viel damit machen, entweder als zusätzliche Pflege verwenden, mit dem Moisturizer oder Founation mischen, mit Pigmenten und Glittern mischen (als Highlighter), eingetrocknete Creme Produkte wieder geschmeidig machen... Eigentlich kann man es für alles benutzen! Für trockene Haut natürlich ideal.
14ml Inhalt kosten 27€ AT, 32€ DE / Made in Switzerland / Haltbarkeit 24 Monate.

Beschreibung: "Natürliche Pflanzenextrakte verleihen dem Öl eine pflegende Wirkung, die sanft zur Haut ist. Versorgt die Haut mit Energie und Feuchtigkeit für einen gesunden Glow. Dieses einzigartige Öl kann alleine, unter dem Makeup oder zusammen mit einem Pflegeprodukt oder der Foundation verwendet werden, um den Tragekomfort und den Auftrag des Produkts zu verbessern." - MAC
SweetOrangeLavenderEssentialOilsPrepPrimeMAC
Meine Meinung: Das Öl kommt in einer kleinen Glasflasche mit Pipette. Ich verwende es gerne unter dem Make-Up oder unter meiner Tages- oder Nachtcreme, als zusätzliche Pflege wenn meine Haut trocken ist. Funktioniert vor allem unter matten Foundations gut, die sonst trockene Stellen betonen. Das Öl wirkt sofort gegen trockene Hautpartien, vor allem auch jetzt im Winter ein sehr guter Effekt. Ich verwende ca. 3 Tropfen für das ganze Gesicht. Man braucht keine Angst zu haben danach wie eine Speckschwarte auszusehen, das Öl zieht recht schnell ein und glänzt nicht. Es bleibt kein Produktfilm auf der Haut zurück. Im Anschluss kann man seine ganz normalen Hautpflege und Makeup Produkte verwenden, wie man möchte. Bei meiner trockenen Haut, habe ich nicht das Gefühl, es wäre too much.
Wie vorhin schon erwähnt, kann man das Öl eigentlich mit allen möglichen Produkten mischen und für die verschiedensten Zwecke verwenden.
Mir gefällt es sehr gut, ich mag die Textur und vertrage es ohne Pickel etc. zu bekommen. Werde es sicher nachkaufen.
Im Vergleich mit anderen Gesichtsölen von Kiehl's, Dermalogica, Elemis & Co, ist es relativ ähnlich, ich finde dass es generell wenig Unterschied macht von welcher Marke sie sind. Das Ergebnis fand ich bisher bei allen fast gleich.
Die MAC Prep+Prime Essential Oils kann ich euch jedenfalls sehr empfehlen, probiert sie mal aus. Gerade wenn ihr eher zarte, natürliche Düfte mögt und nicht so stark parfümierte Produkte, sind die von MAC ideal.
SweetOrangeLavenderEssentialOilsPrepPrimeMAC1
SweetOrangeLavenderEssentialOilsPrepPrimeMAC5
SweetOrangeLavenderEssentialOilsPrepPrimeMAC4
SweetOrangeLavenderEssentialOilsPrepPrimeMAC9
Inhaltsstoffe/Incis:
SweetOrangeLavenderEssentialOilsPrepPrimeMAC7SweetOrangeLavenderEssentialOilsPrepPrimeMAC6
Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator, maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland). 
-Deutschland: Ludwig Beck (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 40€).
 
-Deutschland: Pieper 
(ab 25€ kostenloser Versand)
.
Der Post enthält Affiliate Links.