Frozen Blue

Heute gibts gleich nochmal ein Glitter&Ice Make-Up. Sogar mit Herbsthintergrund, Winter würde zwar besser passen, aber geschneit hat es leider (oder zum Glück!) noch nicht.
Für Shimmermint benutzte ich diesmal eine türkise Base, darüber kommt die Farbe total schön raus. Ansonsten wurde Frozen Blue verwendet, damit war ich sehr zufrieden, gibt gut Farbe ab und ließ sich auch geschmeidig auftragen. Es ist aber eher ein Grau als ein Blau...
Auf den Lippen ist einer meiner Lieblingslippenstifte Creme d' Nude.

Augen Make-Up: Auf dem beweglichen Lid wurde Paint Pot Rollickin als Base aufgetragen (242 Brush) und darüber Shimmermint (239 Brush). In die Lidfalte kam Frozen Blue (239 Brush). Auf dem Unterlid wurde Technakhol Liner Silver Skates aufgetragen und darüber Frozen Blue (211 Brush). Unter den Brauen wurde als Highlighter Fresh Ice benutzt (219 Brush).



Benutzte Produkte (MAC, Clarins)
Eyes
False Lashes Extreme Black
Impeccable Brow Pencil Taupe
Brow Set Clear
Khol Phone Number
Technakhol Liner Silver Skates
Paint Pot Rollickin
Paint Bare Canvas
Mineralize e/s Shimmermint, Frozen Blue, Fresh Ice
Face
Clarins Instant Light 00
Matchmaster Foundation 1.0
Studio Finish Concealer NC15
MSF Natural Light
Beauty Powder Snowglobe
Blush Emote
Lips
Prep+Prime
Lip Pencil Subculture
Lipstick Creme d' Nude
Nails: Artdeco 90, CND Teal Sparkle

MAC Glitter&Ice Technakhol Liner Review, Swatches

Obwohl es die MAC Technakhol Liner auch im Standardsortiment gibt, sind diese hier meine ersten, da ich sonst Eye Khols zum Anspitzen bevorzuge. Da es Silber und Gold aber selten gibt, kaufte ich mir diese beiden. Bei der Glitter&Ice LE sind sechs neue und limitierte Farben erhältlich. 0,35g Inhalt kosten je 17,50€, das weiße Design ist speziell für diese LE.

Die Mine wird vorne einfach herausgedreht, sie ist relativ fein, man kann daher auch dünne Linien ziehen. Meine beiden Farben enthalten einen feinen Schimmer aber keinen Glitter.
Finde die Konsistenz etwas fester als bei den MAC Eye Khols, aber gibt auf der Haut trotzdem genug Farbe ab. Leider ist das Silber so hell, dass man es kaum sieht. Die Anwendung ist sehr einfach und auch für Liner-Anfänger geeignet. Man hat damit sehr schnell und unkompliziert einen Lidstrich gezogen.

Silver Skates ist ein helles Silber. Auf der Waterline gibt Silver Skates kaum Farbe ab, er ist einfach zu hell.
Going for Gold ist ein kräftiges klassisches Gold, eher gelbstichig. Funktioniert für die Waterline zwar, aber die Farbe ist wenig auffällig. Gefällt mir als Liner auf dem oberen Wimpernkranz aber gut.

Going for Gold kann ich empfehlen, Silver Skates kommt selbst bei heller Haut sehr dezent raus, da hätte ich mir etwas mehr Intensität gewünscht. Ich mag die normalen Eye Khols von MAC trotzdem lieber, das kommt aber auch davon, weil ich Stifte überwiegend nur für die Waterline nutze.
Benutzt ihr Technakhols, könnt ihr Farben empfehlen?

Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€)
-Österreich/Deutschland: maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€)
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€)
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland)

OPI I Eat Mainely Lobster

Ich war fest der Meinung euch OPI I Eat Mainely Lobster schon gezeigt zu haben, aber offensichtlich leide ich schon unter alterbedingten Gedächtnisschwund (das fängt ja schon früh an!). Trug diese Farbe vor ein paar Wochen auf meinen Nägeln und fand die Bilder wieder beim Festplatte "aufräumen".
I Eat Mainely Lobster ist bei der OPI Touring America Kollektion dabei. Es ist ein hübscher Korallton mit einem ganz dezenten goldigen und rosafarbenen Schimmer. Der Auftrag war problemlos, ließ sich einfach verteilen und zwei Schichten decken optimal. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.
1 Coat China Glaze Strong Adhesion, 2 Coats OPI I Eat Mainely Lobster, 1 Coat Essie Good to Go

Bezugsquellen
-USA: Salenail (umgerechnet ca. 6,5-8 Euro pro Stück inkl. Versand).
-Deutschland/Österreich: Douglas (16 Euro pro Stück, ab 25€ kostenloser Versand).
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (16 Euro pro Stück, innerhalb Deutschland ab 35€ kostenloser Versand, nach Österreich 6€).

Shimmermint

Ein weiterer Look mit MAC Glitter&Ice, diesmal trage ich kühle Farben. Die MES Shimmermint, Fresh Ice, Lipstick Eloquent Air und Beauty Powder Snowglobe. Shimmermint ist eher transparent und frostig, werde ihn demnächst noch über einer türkisen Base ausprobieren.
Das Beauty Powder macht eine schöne Haut und glänzt hübsch...

Augen Make-Up: Im Innenwinkel wurde Fresh Ice aufgetragen und auf dem restlichen Lid Shimmermint (239 Brush), aufs Unterlid kamen die selben Farben (211 Brush). Unter den Brauen wurde Fresh Ice aufgetragen (219 Brush).


Benutzte Produkte (MAC, Clarins, Aveda)
Eyes
False Lashes Extreme Black
Impeccable Brow Pencil Taupe
Brow Set Clear
Khol Fasinating
Paint Pot Chilled on Ice
Mineralize e/s Shimmermint, Fresh Ice
Face
Clarins Instant Light 00
Aveda Tinted Moisture 01
Studio Finish Concealer NC15
MSF Natural Light
Beauty Powder Snowglobe
Cremeblend Blush So Sweet So Easy
Lips
Prep+Prime
Lipstick Eloquent Air
Dazzleglass She-Zam
Nails: Artdeco 90, CND Teal Sparkle

Shiseido Perfect Foundation Brush Review

Ich hatte bereits hier schon über Infos und Anwendungstipps zum Shiseido Perfect Foundation Brush berichtet. Konnte ihn jetzt auch selbst testen, kann mich der Meinung eurer Kommentare nur anschließen, er ist echt toll.

Optik/Haare: Der Pinsel ist relativ klein und handlich, mit einem Stiel in dunkellila und oben metallisch in einem hellen Lilaton. Die Haare sind sehr fest gebunden und geben kaum nach, die Oberfläche ist leicht abgeschrägt. Vor allem wegen der kleineren Größe erreicht man alle und schwierige Stellen im Gesicht (Nasen etc.). Finde die Haare soooo weich und total angenehm auf der Haut, es hat fast schon etwas von Wellness wenn man damit Foundation aufträgt. Im Gesicht bin ich suuuupersensibel, finde fast alles kratzig. Aber diese Haare sind echt superweich. Er lässt sich leicht reinigen und verliert keine Haare, ich hasse es wenn die Härchen dann im Gesicht kleben!

Anwendung: Zuerst trage ich einen kleinen Klecks der Foundation auf Wangen, Kinn und Stirn auf. Dann verteile ich diese mit kreisenden bewegungen mit dem Pinsel im Gesicht. Das Ergebnis ist sofort gleichmäßig, es entstehen keine Streifen. Somit geht das Auftragen sehr schnell, so schnell wie mit den Fingern.

Meine Meinung: Ein toller Pinsel, schnelle einfache Anwendung, gleichmäßiges Ergebnis und sehr weiche Haare. Alles was man von einem Foundationpinsel erwartet. Er kostet zwar 30 Euro aber ist das allemal wert, ich kenne genug Pinsel die teurer sind und qualitativ schechter.
Aufgrund der Größe lässt er sich einfach im Kosmetiktäschchen transportieren und mitnehmen. Bis jetzt probierte ich ihn nur mit flüssigen Foundations aus, kompakte besitze ich momentan gar keine mehr.
Ein vergleichbares Produkt fällt mir spontan nicht ein, von MAC gibt es jedenfalls keinen Pinsel dieser Art.
Wenn ihr wegen einer Anschaffung überlegt, nur zu!
Bezugsquellen
-Parfümerien
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€)
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€)
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland)

Die Produkte wurden mir zum Testen zur Verfügung gestellt.

Orly Ma Cherie

Orly Ma Cherie aus der neuen Holiday Kollektion ist ein klassisches Kirschrot ohne Schimmer. Außen auf der Flasche hängt eine kleine rote Nagelfeile im Lingerie Stil.
Das Finish wirkt sehr glossy und brilliant. Man kann sogar mit einer Schicht auskommen, da ich die erste nicht ganz sauber lackierte, trug ich trotzdem lieber zwei auf.
Die Konsistenz ist super - genau richtig. Lässt sich leicht verteilen und trocknet schnell. Habe überhaupt nichts zu meckern. Wer ein schönes Rot sucht ist damit gut bedient.
1 Coat Orly Bonder, 2 Coats Orly Ma Cherie, 1 Coat Orly Won't Chip

Bezugsquellen
-Österreich/Deutschland: Orlybeauty.de (6,90€ Versandkosten)
-USA: Salenail.com (ca. 2,5€ Versand pro Lack, je nach Menge)

Whirls&Twirls

Ein dezenter Look mit MAC Glitter&Ice, es ist sogar fast alles was benutzt wurde aus dieser LE. Ein sehr schnelles und einfaches Make-Up... Snow Season erinnert mich ein wenig an die goldene Seite von This&That, den ich supergern mag, Snow Season und ich wurden daher auch sofort Freunde :-)

Augen Make-Up: Auf dem beweglichen Lid wurde Snow Season aufgetragen und in der Lidfalte Hold That Pose, aufs Unterlid kamen die selben Farben (239 Brush). Unter den Brauen wurde Fresh Ice aufgetragen (226 Brush).

Benutzte Produkte (MAC, Clarins)
Eyes
False Lashes Extreme Black
Impeccable Brow Pencil Taupe
Brow Set Clear
Technakhol Liner Going for Gold
Paint Pot Chilled on Ice
Mineralize e/s Fresh Ice, Snow Season, Hold that Pose
Face
Clarins Instant Light 00
Matchmaster Foundation 1.0
Studio Finish Concealer NC15
MSF Natural Light
Beauty Powder Snowglobe
Beauty Powder Blush Stark Naked
Lips
Prep+Prime
Lipstick Whirls&Twirls
Nails: OPI Warm and Frozzie

MAC Glitter&Ice Beauty Powder Snowglobe Review, Swatches

Bei der MAC Glitter&Ice LE sind zwei neue Beauty Powder Farben erhältlich, Snowglobe - ein heller Highlighter und How Beautiful - ein etwas dunklerer Beige/Goldton. Ich nahm die kühlere helle Farbe Snowglobe, mir hätten aber beide gefallen.
Die Spiegeldose ist diesmal weiß, glänzend mit einer spiegelnden silbernen Aufschrift. Das Puder selbst hat eine feste Konsistenz und gibt dezent Farbe ab. Vor allem Snowglobe eignet sich wegen der hellen transparenten Farbe als Highlighter oder dezentes Schimmerpuder. Ich trug es mit dem 109 Brush auf die Wangenknochen auf und verteilte auch ein wenig im restlichen Gesicht. Da es nicht intensiv glitzert, kann es auch gut als Puder-Finish im ganzen Gesicht verteilt werden. Das Ergebnis ist ähnlich fein wie bei Lightscapade.
Im Gegensatz zu Too Chic sind hier keine sichtbaren Glitzerpartikel enthalten, nur ein sehr feiner Satinschimmer. Es schimmert aber mehr als Light Sunshine.
10 Gramm Inhalt kosten 23€.


Snowglobe ist ein helles Beige mit sehr feinem hellerem Schimmer.

Swatches: Bild 1 auf der Hand / Bild 2 auf den Wangenknochen
Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€)
-Österreich/Deutschland: maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€)
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€)
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland)

MAC Glitter&Ice Mineralize Eyeshadow Review, Swatches

Bei den Mineralize Eyeshadows konnte ich (wie immer) nicht nein sagen und kaufte alle 6 der aktuellen MAC Glitter&Ice LE. Die Farben sind etwas sheerer und dezenter als die Lidschatten der Semi Precious LE im Sommer, die großteils aus einer dunklen schwarzen Basis bestanden. Mich erinnern die Glitter&Ice MES an die ersten Mineralize Lidschatten die vor ein paar Jahren rauskamen.
Auch die Textur ist anders als sonst, etwas glitzriger und leicht transparent, die meisten Farben enthalten verschieden farbige Schimmerpartikel . Die Konsistenz finde ich gut, geschmeidig-weich, sie geben gut Farbe ab. Bei gebackenen Produkten trägt man den Lidschatten am Besten nicht wischend sondern in tupfenden Bewegungen auf, so bleibt die Farbe besser am Lid haften und krümelt nicht.
Fand den Effekt, der durch den Schimmer entsteht, leider sehr schwer auf Fotos festzuhalten. In Wirklichkeit sind die Lidschatten nochmal doppelt so schön. Wenn ihr die Gelegenheit habt sie euch live anzusehen, macht es! Falls ihr Glitzer/Schimmer mögt werdet ihr sicher angetan sein. Fans matter oder intensiver Farben sind wahrscheinlich weniger begeistert.
2,2 Gramm kosten 22€.


Fresh Ice ist ein Weiß mit grauen Adern, manche Stellen sind ganz leicht Rose. Gemischt wird es ein Weißton mit leichtem Schimmer.

Frozen Blue ist meiner Meinung nach eher ein Frozen Grey, die Farbe ist zwar leicht bläulich, aber kommt insgesamt trotzdem rüber wie ein Silber oder Grau.

Hold That Pose ist eine Mischung aus Rosa, Pfirsich, Grau und Lavendel. Mein Exemplar ist relativ Rosa mit wenigen pinken Adern. Aufgetragen ergibt sich ein seltsamer Grauton, ich kann mich nicht so wirklich entscheiden welche Farbe das sein soll, Rosa, Grau, Lila? Eher eine Mischung aus allem.. MAC beschreibt es als "pale mauve melange".

Shimmermint ist ein heller Mintton, deutlich glitzriger als die anderen Farben. Die Farbe wirkt aufgetragen ähnlich als im Töpfchen, gefällt mir sehr gut, ich mag solche Auqa- bzw. Türkistöne.

Snow Season enhält goldene, rosa, graue und beige Adern, gemischt ist es ein helles Gold oder Rosegold.

Winterized überrascht, im Topf wirkt die Farbe noch wie ein braunes Mischmach. Auf der Haut schimmert die dunkle Basis in Blau und Lila, Winterized ist der am stärksten pigmentierte Ton von allen sechs. Aufgrund des Promobilds erwartete ich mehr blaue Adern.

Wenn ich mich für einen entscheiden müsste, würde ich Shimmermint nehmen. Auf Platz Zwei käme Snow Season.

Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€)
-Österreich/Deutschland: maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€)
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€)
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland)