Armani Rouge Ecstasy Maharajah

Die Armani Frühlingskollektion Fuchsia Maharajah, ist dieses Jahr sehr Pink ausgefallen! Der Rouge Ecstasy in #512 Maharajah ist ein intensives, rötliches Fuchsia-Pink mit einer großen Brillanz der Farbpigmente. Das Finish ist sehr cremig und nach einer Schicht deckend. Es war der erste Rouge Escstasy den ich ausprobiert habe, allerdings liegt noch ein zweiter aus dem Standardsortiment bei mir, kam noch nicht dazu ihn zu tragen. Eine ausführliche Review zu Rouge Ecstasy wird es daher später noch geben.
Die Farbe sah auf den Werbebildern von Armani GANZ anders aus, viel blaustichiger. Auf den Lippen ist sie zwar weniger rötlich als im Stift, aber noch immer ein eher rötliches Pink das nicht ins Lila geht. Sieht so natürlich auch hübsch aus, auf die Promofotos kann man sich selten verlassen. Ganz toll an der Farbe finde ich dieses intensive Strahlen.
Weniger gefallen hat mir der leicht parfümierte Eigengeschmack des Lippenstifts, ich mag's eher geschmacksneutral. Mal sehen ob das bei allen Rouge Ecstasys so ist.
Die Haltbarkeit auf den Lippen war sehr, sehr gut, die Farbe hat einen gewissen Stain-Effekt und ist schwer zu entfernen. Kann man durchaus als "Longwear" einstufen. Ohne zu Essen würde er wohl den ganzen Tag halten.
Eigentlich wollte ich noch andere Produkte der Kollektion haben, aber ich sah sie bis jetzt weder online bei Douglas (AT) noch viele Swatches im Internet...
c_fuchsiamaharajahRougeEcstasyArmani12c_fuchsiamaharajahRougeEcstasyArmani11
c_fuchsiamaharajahRougeEcstasyArmani13c_fuchsiamaharajahRougeEcstasyArmani104
c_MaharajahRougeEcstasyArmanic_MaharajahRougeEcstasyArmani1
c_fuchsiamaharajahRougeEcstasyArmani14
Bezugsquellen
-Österreich: Wien: Kärntner Straße 17, Salzburg: Getreidegasse 16, Linz: Landstraße 40, Kitzbühel: Vorderstadt 20, Dornbirn: Marktstraße 8
-Deutschland: ausgewählte Parfümerien Store Locator
-online bei Douglas

Das Produkt wurde mir zur Verfügung gestellt. Der Post enthält Affiliate Links.

Redken Extreme Length – NEU ab April

Speziell für langes Haar oder kurzes Haar das wachsen soll, werden ab April die neuen Redken Extreme Length Produkte erhältlich sein. Die beiden Extreme Length Produkte (Primer + Sealer) erweitern das Extreme Sortiment von Redken, in Kombination mit Exteme Length wird das Extreme Shampoo empfohlen. Die Redken Extreme-Serie habe ich euch bereits hier schon vorgestellt.
Wofür sind die neuen Extreme Length Produkte geeignet? Durch das enthaltene Biotin soll das Haarwachstum angeregt werden (bis zu 15cm im Jahr). Haarbruch und Spliss werden reduziert, für eine maximal mögliche Haarlänge.
Ich erwarte von den Produkten fülligeres Haar, gesunde Spitzen und weniger abgebrochene Haare. Mein Problem ist, über eine gewisse Länge komme ich nicht hinaus, da meine Haare zuvor brechen oder ausfallen. Vor allem an den Spitzen werden sie dadurch recht dünn und verlieren an Fülle. Mir geht es weniger um deutlich längeres Haar, denn mit der Länge an sich bin ich ganz zufrieden, die Haarqualität könnte besser sein.
Nach einigen Anwendungen kann ich sagen, dass meine Haare deutlich mehr glänzen, selbst wenn sie nur an der Luft trocknen und die Spitzen sehen nicht so trocken-fisselig aus. Ich kann sie daher auch mal lufttrocknen lassen ohne wie ein Wischmopp auszusehen. Natürlich merkt man jetzt noch nichts was Fülle und Haarlänge angeht, ich werde in einigen Monaten noch in einer ausführlichen Review darüber berichten. Das ist nur mein erster Eindruck!

Extreme Length Primer: Wird nach dem Shampoo vom Ansatz bis in die Spitzen einmassiert. 3-5 Minuten einwirken lassen und ausspülen, wie einen Conditioner.

Extreme Length Sealer: Dieses Leave-In Pflege wird mit dem Pinsel-Applikator ausschließlich auf den Spitzen/Haarlängen aufgetragen. Kann im feuchten oder trockenen Haar verwendet werden.
c_RedkenExtremeLength3
c_RedkenExtremeLength2
Extreme Length findet ihr ab Anfang April in Redken Salons und bei Douglas Online. Wenn ihr vor habt eure Haare wachsen zu lassen, seht euch die Serie genauer an!

Die Produkte wurden mir zur Verfügung gestellt. Der Post enthält Affiliate Links.

MAC Nail Lacquer Imperial Green

Der MAC Nail Lacquer Imperial Green ist ein wunderschönes strahlendes Emerald-Grün mit Schimmer. Das ist eine dieser Farben, bei der man sich sehr ärgert sie nicht in ihrer vollen Schönheit einfangen zu können. Der Schimmer verfälscht das Ergebnis je nach Licht etwas, in Wirklichkeit ist das Grün noch intensiver und erinnert wieder an Edelsteine. Wenn ihr Grün mögt, und den Lack irgendwo bekommen könnt, schlagt zu. Ein so tolles Grün habe ich bisher selten gesehen. Passt auch sehr gut zu meinem grünen Steinschmuck und dem neuen grünen Eyeliner aus der Givenchy Spring/Summer Collection.
Die Textur ist unkompliziert und geschmeidig, zwei Schichten decken optimal.
1 Coat Orly Bonder, 2 Coats MAC Imperial Green, 1 Coat Leighton Denny Crystal Finish
c_ImperialGreenNailLacquerMAC5c_ImperialGreenNailLacquerMAC3
c_ImperialGreenNailLacquerMAC6
c_ImperialGreenNailLacquerMAC9
c_ImperialGreenNailLacquerMAC7
c_ImperialGreenNailLacquerMAC
c_ImperialGreenNailLacquerMAC1
Bezugsquellen
-MAC Stores: Europark (AT); Oberpollinger, KaDeWe, Alsterhaus (DE); maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).

MAC Bao Bao Wan Lipstick Swatches, Review

Die Lipstick Farben aus der MAC Bao Bao Wan Kollektion fand ich ganz toll, eigentlich alle vier. Aus Vernunft (wenn man das bei mir überhaupt noch Vernunft nennen kann), entschied ich mich für "nur" zwei Farben. Das Orange hat mich zu sehr an die Farbe aus der Hayley Williams Kollektion erinnert und Nude gibt es öfter. Am einzigartigsten ist sicherlich Lavender Jade, Lavendel gibt es nur sehr selten als Lippenstift. Das Design gefällt mir diesmal auch sehr gut.
Im MAC Online-Shop für die Schweiz ist die Kollektion mittlerweile online, zu Deutschland und Österreich gibt es derzeit leider nichts Neues. Ich wollte eigentlich auch im OS bestellen, bin aber froh die Sachen mittlerweile anderweitig bekommen zu haben.
Wegen dem Special Packaging kosten die Lippenstifte 22€.
BaoBaoWanMAClipstickc_BaoBaoWanMAClipstick1
c_BaoBaoWanMAClipstick4
c_BaoBaoWanMAClipstick3
c_BaoBaoWanMAClipstick2
c_BaoBaoWanMAClipstick5
Burmese Kiss (Matte) ist ein intensiver Korallton mit einer starken Deckkraft und einem matten Finish. Die Farbe ist eine Mischung aus Orange, Rot und Pink, allerdings sah er in Echt oranger aus als gedacht. Auf vielen Bildern kam er eher Pink heraus, ist wohl schwierig zu fotografieren. Erinnert mich sehr stark an Ablaze, aufgetragen wirken sie doch ein bisschen unterschiedlicher, vor allem weil Burmese auf manchen Fotos zum Pinkstich neigt, aber in Echt finde ich den Unterschied nicht so wahnsinnig. Ablaze ist etwas rötlicher. Impassioned ist auch ein schöner Korallton, geht aber deutlich mehr ins Pink als Burmese Kiss. Force of Love ist mehr Rosa. Watch Me Simmer hat ein glänzendes Finish. Bei der kommenden MAC ist Beauty LE ist auch wieder ein Korall dabei "Make Me Gorgeous", eventuell ist die Farbe ähnlich.
Die Haltbarkeit war wegen dem matten Finish wieder sehr gut, die Textur betont nur trockene Stellen ein wenig.
c_BurmeseKissLipstickMAC4c_BurmeseKissLipstickMAC5
c_BurmeseKissLipstickMAC6c_BurmeseKissLipstickMAC7
c_BurmeseKissLipstickMACc_BurmeseKissLipstickMAC1
Vergleichsswatches: Ablaze, Burmese Kiss, Impassioned
c_BurmeseKissDupesc_BurmeseKissDupes1
Lavender Jade (Matte) ist ein intensiver, kühler Lavendel-Ton. Die Textur fühlte sich beim Auftrag sehr seidig und leicht an, lässt sich sehr schön auftragen. Nachdem die Farbe angetrocknet ist, wirkt sie sehr matt und fühlt sich auch ein kleines bisschen trocken an, was mich aber nicht so stört. Nach einer Weile wenn die Farbe ein wenig abgenutzt ist, wirkt sie durch die eigene Haut pinker. Er verblasst nur nach und nach ohne zu verschmieren. Gefällt mir sehr gut, da es solche Farben nicht häufig gibt.
Dodgy Girl ist die einzige ähnliche Farbe dir mir einfällt, sie ist etwas dunkler und pinker, ist aber die selbe Farbfamilie. Man braucht nicht unbedingt beide, aber komplett gleich sehen sie nicht aus. Lavender Jade geht schon mehr ins Pastell. Lavendel wird bestimmt nicht jedem als Lippenfarbe gefallen, das ist halt Geschmackssache. Mir gefällt es eigentlich an jedem Farbtyp weil es einfach etwas anderes ist und einfach cool aussieht.
c_LipstickLavenderJade5c_LavenderJadeLipstickMAC12
c_LavenderJadeLipstickMAC13c_LipstickLavenderJade6
c_LavenderJadeLipstickMACc_LavenderJadeLipstickMAC1
Vergleichsswatches: Lavender Jade, Dodgy Girl, Up The Amp
c_LavenderJadeDupesc_LavenderJadeDupes1
Burmese Kiss, Lavender Jade
c_BurmeseKissLipstickMAC8c_LavenderJadeLipstickMAC10
Bezugsquellen
-MAC Stores: Europark (AT); Oberpollinger, KaDeWe, Alsterhaus (DE); maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€).

Armani Eye Tint Jade Review, Swatches

Die neuen Armani Eye Tints sind flüssige Lidschatten mit Schimmereffekten. Ihr findet sie seit Ende 2014 im Standardsortiment in 12 verschiedenen Farben, mehr Infos dazu hier. Auf den Promo-Bildern haben mir die Türkistöne sofort gut gefallen, solche Farben sind super für den Sommer. Für den Alltag würde ich eher die Nude- und Goldtöne empfehlen.
Gerade flüssigen Lidschatten gegenüber bin ich immer etwas skeptisch, solche Texturen können schwierig sein oder die Haltbarkeit leidet. Da ist eine gute Qualität noch wichtiger als bei Puderlidschatten.
6,5ml kosten ca. 32€ / Made in France / Haltbarkeit 6 Monate. Ich findet sie online bei Douglas.
c_Jade3ArmaniEyeTint6
c_Jade3ArmaniEyeTint
Verpackung/Optik: Die Form der Verpackung ist die selbe wie bei den Lip Maestro, die Kappe ist aber Silber statt Rot. Das Design erinnert insgesamt an ein Lipgloss, ebenso der Applikator.

Anwendung/Textur: Die Konsistenz ist leicht und nicht klebrig oder dickflüssig. Sie lässt sich auf dem Lid sehr gut verteilen. Um die Farbe grob aufzutragen, nutze ich den Applikator, danach tupfe ich noch mit dem Finger ein wenig nach bis mir das Ergebnis gefällt. Welche Technik man bevorzugt, Finger, Pinsel oder Applikator, ist Geschmackssache. Bei den knalligen Farben muss man etwas mehr aufpassen genau zu arbeiten, helle Farben kann man einfach grob mit dem Finger verteilen.
Die Deckkraft der Farbe ist mittel, für ein intensives Ergebnis kann man aber mehrere Schichten auftragen, das wird nicht fleckig!
Unter dem Lidschatten nutze ich eine ganz normale Lidschattenbase - wie immer.
Auf dem Lid verwandelt sich die feuchte Textur in ein pudriges Finish. Nach sehr kurzer Zeit ist der Lidschatten angetrocknet und färbt nicht mehr ab. Er klebt überhaupt nicht und fühlt sich dann nicht mehr cremig an. Die Haltbarkeit ist zu vergleichen mit einem herkömmlichen Puderlidschatten, in der Lidfalte verblasst die Farbe nach Stunden ein wenig, aber sonst bleibt das Produkt an Ort und Stelle.
Besonders schön ist der intensive Schimmereffekt, den man mit Puderlidschatten nur selten erreicht.

Meine Meinung: Die Textur ist Armani mal wieder gut gelungen, auch ein flüssiger Lidschatten sollte gut auf der Haut haften und sich einfach auftragen lassen. Noch dazu habe ich eine intensive Farbe bekommen, bei der jeder Makel noch mehr auffallen würde. Besonders toll daran ist natürlich der metallische Schimmereffekt. Qualitativ erinnert mich der Armani Eye Tint zb. an Laura Mercier Metallic Creme Eye Color, Clinique Lid Smoothie oder Dior 1 Couleur Eye Gloss. Die Farbauswahl ist bei Armani für einen Flüssiglidschatten ungewöhnlich groß, von anderen Marken gibt es meistens nur ein paar Farben die teilweise limitiert sind.
c_Jade3ArmaniEyeTint2
Inhaltsstoffe/Incis:
c_Jade3ArmaniEyeTint4c_Jade3ArmaniEyeTint5
#3 Jade ist ein heller Türkiston mit Silber- und Türkisschimmer. Die Deckkraft ist mittel bis gut.
c_Jade3ArmaniEyeTint7c_Jade3ArmaniEyeTint8
c_Jade3ArmaniEyeTint1
c_Jade3ArmaniEyeTint10c_Jade3ArmaniEyeTint9Jade2
Bezugsquellen
-Österreich: Wien: Kärntner Straße 17, Salzburg: Getreidegasse 16, Linz: Landstraße 40, Kitzbühel: Vorderstadt 20, Dornbirn: Marktstraße 8
-Deutschland: ausgewählte Parfümerien Store Locator
-online bei Douglas


Das Produkt wurde mir zur Verfügung gestellt. Der Post enthält Affiliate Links.