Essie Madison Ave-Hue Haul

Die Tage auf dem Blog sind etwas lack-lastig, es kommen nach und nach die Päckchen mit den Frühlingslacken an. Wie auch die Essie Madison Ave-Hue für Spring 2013, die komplette Kollektion bestehend aus sechs Farben. Ich konnte mich nicht so richtig entscheiden welche ich weglassen soll, ob einer mehr oder weniger machte dann nicht mehr viel Unterschied. Fast alle Nagellacke haben ein normales Creme-Finish bis auf Madison Ave-Hue der etwas Schimmer enthält. Sie decken alle in 2 Schichten.
Da mich einige Töne sehr an andere Essies erinnerten habe ich die mal verglichen, vor allem helle Lilatöne sind bei den Essie Frühlingskollektionen oft dabei. Aber so ähnlich waren sie gar nicht wie ich dachte. Nur Hip-Anema ist sehr austauschbar, cremiges Rot findet man halt einfach zu oft.
Wann die Kollektion bei uns rauskommt kann ich euch leider nicht genau sagen, vermutlich innerhalb der nächsten Wochen. Ich kaufte sie im Ausland in der Salon-Variante mit dünnem Pinsel. Die Essie Kollektion in nächster Zeit für den Sommer werden ganz, ganz toll. Da werde ich viel "brauchen".
c_MadisonAveHueEssie3c_MadisonAveHueEssie2
c_MadisonAveHueEssie
Avenue Maintain (mittleres Blau), Maximillan Strasse Her (helles Grau-Grün), Go Ginza (helles Fliederrosa), Bond With Whomever (helles Flieder-Lila), Madison Ave-Hue (mittleres Pink mit Schimmer), Hip-Anema (knalliges, orangestichiges Rot)
c_MadisonAveHueEssie1

Vergleiche:
Avenue Maintain + Coat Azure, Maximillian Strasse Her + Who is the Boss, Go Ginza + Lilacism
c_AvenueMaintainCoatAzurec_MaximillanStrasseHerWhoIsTheBossc_GoGinzaLilacism
Bond With Whomever + Nice is Nice, Madison Ave-Hue + Splash of Grenadine, Hip-Anema + Escapades
c_BondWithWhomeverNiceisNicec_MadisonAveHueSplashOfGrenadinec_HipAnemaEscapades
Was sagt ihr dazu? Sind euch die Frühlingsfarben mit Creme-Finish vielleicht zu "normal"?

MAC Lipstick Fanfare

Der MAC Lipstick in Fanfare wird von MAC als "Mid-Tone Yellow Pink" beschrieben. Ich finde ihn relativ schwer in in eine Kategorie einzuordnen. Für einen Nude-Ton ist Fanfare eigentlich schon zu farbig, es ist ein helles cremiges, warmes Altrosa mit einem Stich ins Pfirsich. Irgendeine Mischfarbe, schwer zu beschreiben!
Das Cremesheen Finish ist wie immer fest-cremig und deckt gut. Den Farbton finde ich irgendwie besonders, genau deswegen weil er nicht wirklich in eine Schublade passt. Eine lebhafte, dezente Frühlingsfarbe.
Bei MAC online finde ich die Farbe nicht, aber bei Douglas ist sie erhältlich.Wieso das so ist, keine Ahnung.
Hier findet ihr ein Make-Up mit Fanfare.

Bezugsquellen
-MAC Stores, Store Locator, maccosmetics.de / maccosmetics.at (kostenloser Versand ab 25€)
-Österreich/Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€)
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€)
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland)

Zoya Nyx

Zoya Nyx ist eine der Farben mit dem neuen Pixie Dust Finish, die Oberfläche bleibt matt und rau, fühlt sich "sandig" an. Auch mit einer Schicht Überlack bleibt das Finish ganz gut erhalten, man kann also Top Coat benutzen ohne es zu zerstören. Wenn man die raue Oberfläche nicht so mag, muss schon eine zweite Schicht Überlack  benutzt werden damit es etwas bringt. Aber ich fands vom Gefühl her gar nicht störend wenn die Nägel rau bleiben, optisch wirkte es nicht zu "stumpf", finde es ganz hübsch. Die Partikel sind recht fein und klein, manche Glitzerlacke sind viel gröber.
Farblich ist Nyx ein lilastichiges, leicht gräulich-gedecktes Hellblau mit kleinen silbernen Glitzerpartikeln. Die Farbe in der Kombination mit diesem Finish ist schon einzigartig.
Eine Schicht war noch sehr transparent, ich musste zwei dickere Schichten auftragen damit Nyx komplett deckt. Da das Trocknen sehr schnell ging, war das kein Problem. Die Haltbarkeit (mit Überlack) war sehr gut, 3 Tage ohne Abnutzungsspuren, hätte ihn locker länger tragen können.
Mit dem Ablackieren hatte ich trotz des Glitzers keine großen Probleme, es reicht wenn das Pad mit dem Entferner eine Weile angedrückt wird, dann geht der Lack ganz gut ab. Natürlich verteilt sich der Glitzer ein bisschen, aber da hatte ich schon schlimmere Exemplare.
Wenn die Zoya Sommerkollektion rauskommt schau ich mir die neuen Pixie Dust Farben auf jeden Fall an!
1 Coat Sally Hansen Miracle Cure, 1 Coat Essie Beam Up, 2 Coats Zoya Nyx, 1 Coat Sally Hansen Insta-Dri
c_NyxZoya2c_NyxZoya3
c_NyxZoya1
c_NyxZoya4
Bezugsquellen
-USA: Salenail.com (ca. 2,5-3€ Versand pro Lack).

Zoya Pixie Dust Haul

Von Zoya gibt es für den Frühling eine Kollektion mit sechs Pixie Dust Nagellacken, das ist ein neues Finish mit "Sandoberfläche" und Glitzer. Sowas in der Art bringen momentan ja einige Lackmarken heraus. Auch wenn ich etwas skeptisch diesem Finish gegenüber bin, fand ich sie doch irgendwie interessant und wollte gern welche ausprobieren. Und ich muss sogar sagen, dass sie mir überraschend gut gefallen! Nyx habe ich schon ausprobiert und finde den echt hübsch, diese rauhe Oberfläche stört mich weniger als gedacht, der Effekt ist durchaus hübsch. Davon werde ich euch bald Tragebilder zeigen.
Im Sommer bringt Zoya nochmal einige Pixie Dust Farben heraus in knalligeren Farben die ich sehr schön finde, davon werde ich mir sicherlich welche holen. Die sind fröhlicher als die gedeckten Pixie Dust Frühlingsfarben.
Kaufen könnt ihr Zoya zum Beispiel bei Salenail für je ca. 7$. Der Preis ist ganz okay, da es Zoya gar nicht überall gibt, ich kaufe sie nur in den USA. Man findet sie hier und da auch mal in deutschen Online-Shops, allerdings teurer.

Vespa (Lindgrün mit silber Glitzer), Nyx (helles Blau-Lila mit silber Glitzer)
c_PixieDustSpring2013Zoyac_PixieDustSpring2013Zoya1
Wie findet ihr dieses Sandfinish bzw. die Zoya Pixie Dust Lacke? Habt ihr schon welche ausprobiert?

Tom Ford Lipglass Sahara Pink

Von der Tom Ford Beauty-Linie gibts seit einer Weile auch Lipglosse, die Lippenstifte mag ich sehr gern daher wollte ich gern eines haben. Ich probierte das Lipgloss in der Farbe Sahara Pink aus. Das ist ein neutrales Puderrosa mit einer leichten bis mittleren Deckkraft. Es ist ganz angenehm zu tragen und trocknet die Lippen nicht aus, minimal klebrig ist es schon. Die Dior Glosse zb. kleben überhaupt nicht, das kann ich von Tom Ford nicht sagen.
Aufgetragen wird es mit einem kleinen Pinsel, selbst bei meinen schmalen Lippen fand ich den eigentlich schon zu klein, dafür kann man die Kontur genau nachmalen. Applikatoren sind mir irgendwie lieber.
Sahara Pink gefällt mir gut, passt zu allen möglichen Make-Ups durch den neutralen Farbton. Tom Ford zählt ja nicht gerade zu den günstigen Marken und so besonders finde ich es eigentlich nicht, vor allem für ein Produkt im obersten High-End Bereich. Ich muss jetzt nicht unbedingt zig Farben davon haben, da gabs schon bessere Glosse von anderen Marken die speziellere Texturen haben. Hübsch ist es natürlich, aber nicht gerade so einzigartig, ein ganz "normales" Lipgloss.
Hier findet ihr ein Make-Up damit.
c_SaharaPinkLipglossTomFord2c_SaharaPinkLipglossTomFord1
c_SaharaPinkLipglossTomFord3c_SaharaPinkLipglossTomFord4
Bezugsquellen
-ausgewählte Parfümerien (zb. KaDeWe Berlin)

Dior Diorshow Iconic Overcurl

Dior Diorshow Iconic Overcurl Release 15.2.2013

Einige Produktneuheiten von Dior.
Visual Diorshow Iconic Overcurl DPDiorshow Iconic Overcurl Mood 1
Monos Mood 1Monos Mood 2
Diorshow Iconic Overcurl ca. 33€
"Diese  in  jeder  Hinsicht  eindrucksvolle,  gekrümmte  Bürste,  die  an  ein  Accessoire  für  Dauerwellen  oder  gebogene  Wimpern   erinnert,   bietet   das   auf   den  Millimeter  genaue  Ergebnis  der  Lashstylings  durch  höchst erfahrene Makeup-Artists. Ihre Krümmung und  ihre  weichen  Fasern  sind  den  Wimpern  angepasst  und  schmiegen  sich  sowohl  den  kurzen  als  auch  den  langen  unter  ihnen  an,  von  einer  Seite  des Augenlids  bis zur anderen, von der Wurzel bis in die Spitze. Dank  ihrer  Kreuzstruktur  kann  die  Bürste  jede  einzelne  Wimper erfassen und kalibrieren, um ihnen bei jedem  Hinübergleiten  nach  und  nach  ein  optimales Volumen  und einen perfekten Schwung zu verleihen."
Brown, Black,  Blue

Diorshow Flash Corrector ca. 30€
"Dieser verblüffende Stift mit Fotoretusche-Wirkung korrigiert im Handumdrehen kleine Makel oder überschüssiges Make-up. Eyeliner-Striche, Mascara oder verwischter Lippenstift werden im Handumdrehen entfernt, nachbessert oder korrigiert."

Diorshow Art Pen ca. 34€
"Ausdrucksstarke Linien, hübsche Akzente. futuristische  Rehaugen… Als  unverkennbares  Markenzeichen  setzt  jede   Dior-Saison   neue,   markante   Makeup-Trends.  Jetzt  steht  der  Eyelinerstrich  in  tiefem  Schwarz  im  Rampenlicht  und  wird  neu  interpretiert.  Unter  dem  Einfluss von „Backstage“ ermöglicht der Diorshow Art  Pen  dem Werkzeug  der  Spezialisten  eine  vielseitigere  Anwendung.  Durch  die  Kombination  einer  gelartigen,  außergewöhnlich  lang  haltenden Textur  (mit  warmem  Wasser  abwaschbar)  und  einem  präzise  zeichnenden  (wie  bei  den  Profis  gleitenden) Applikator    sorgt  der  Diorshow  Art  Pen  für  einen  schwarzen  Strich  von  beeindruckender Intensität."
#095 Stylish Black

Diorshow Mono ca. 30€
"Farben  sind  eine  Sache  der  Mode.  Sowohl  bei Stoffen  als auch beim  Augen-Makeup setzen sie sich über   Konventionen  hinweg,  folgen  den  jeweiligen Vorlieben  oder  wagen die Verwandlung  je nach  Kombinationsmöglichkeiten.  Die mit ihrem „Logomania“-Motiv geprägten, unwiderstehlichen  Mono-Nuancen  von   Tyen,  dem  Kreativdirektor von Dior Makeup, geben bei einem kompromisslos modernen Blick den Ton  an  und  lassen  allen  kreativen,  verspielten  oder  raffinierten Wagnissen  freien Lauf.   - Zeitlos, natürlich und unverzichtbar zeichnen die Nude- Nuancen  einen  makellosen  und  dezenten  Blick  für  ein  perfekt ungeschminkt wirkendes Makeup. -  Verspielt,  erfrischend  und  „trendy“  bezaubern  die  Pop-Varianten  mit  Pigmenten  im  Color  Block,  ebenso  elektrisierend wie leuchtend und intensiv.  -  Gedämpft,  fatal  und  in  den  Bann  ziehend  sorgt  die   Smoky-Palette   für   eine  Vielfalt   an   rauchigen,  geheimnisvollen und überraschenden Blicken.  Diese höchst begehrenswerten Farben entfalten sich in  zwei Finishes: - als leichter Hauch, „very daywear“, mit einem trockenen  Applikator aufgetragen - als vibrierender, intensiver Touch mit magnetisierendem  Schimmer als „wet version“"
#386 Blue Denim, #240 Mariniere, #176 Lilas Mitzah, #188 Bow, #566 Panama, #760 Tweed, #726 Grege, #783 Velvet, #506 Nude, #477 Camouflage, #453 Spencer, #047 Gris Montagne, #096 Khol, #006 Shaw, #623 Ribbon
FlashCorrector
Diorshow Iconic Overcurl 1
Diorshow Iconic Overcurl Brush
Diorshow Art Pen
Diorshow Mono 006Diorshow Mono 047Diorshow Mono 096
Diorshow Mono 176Diorshow Mono 240Diorshow Mono 386
Diorshow Mono 434Diorshow Mono 453Diorshow Mono 477
Diorshow Mono 566Diorshow Mono 616Diorshow Mono 623
Diorshow Mono 653Diorshow Mono 726Diorshow Mono 760
Diorshow Mono 826Diorshow Mono 887Diroshow Mono 506
Looks
DiorshowNudeLook

DiorshowPopLook

DiorshowSmokyLook
Bildrechte Parfums Christian Dior