Kiehl's Ulimate Thickening Shampoo, Hair Conditioner Formula 133 Review

Von Kiehl's gibt es auch Haarpflegeprodukte, ich konnte zwei davon testen das Ultimate Thickening Shampoo und den Hair Conditioner and Grooming Aid Formula 133 (was für ein Name :-D).
Die Produkte gibt es bei Douglas und Online zu kaufen. Man findet bei Kiehl's relativ viel Auswahl an Haarpflege für die verschiedensten Haartypen. Ich wusste erst gar nicht was ich am Besten ausprobieren sollte.


Ultimate Thickening Shampoo 250ml ca. 23€

Wofür: Das Shampoo ist vor allem geeignet für feines Haar oder alle die sich mehr Volumen wünschen. Ich würde meine Haare zwar nicht als richtig fein oder dünn bezeichnen, aber dadurch dass ich eher trockene Haare habe und oft reichhaltige Pflege benutze hängen sie nach einiger Zeit manchmal nur noch so runter. Vor allem am Haaransatz kann etwas mehr Volumen nie schaden.
Anwendung/Textur: Die Konsistenz ist recht cremig schäumt im Haar aber gut auf, man braucht nur ganz wenig (eine etwa kirschgroße Menge). Das Shampoo riecht nach Kräutern und Rosmarien das fand ich für die Kopfhaut ganz erfrischend. Nachdem man es ausgewaschen hat fühlen sich die Haare erstmal sehr "quietschig" sauber an und etwas trocken. Wenn man lange Haare hat sollte man danach auf jeden Fall eine Pflege für die Haarspitzen benutzen.
Wirkung: Die Haare fallen danach sehr locker-leicht, vor allem wenn man Wellen oder Locken in die Haare zaubert hat man auch ohne Styling Produkte deutlich mehr Volumen am Haaransatz. Die Frisur hält außerdem gut (auch ohne Haarspray) selbst am nächsten Tag hatte ich noch die am Vortag gestylten Wellen in meinen Haaren. Außerdem fetten die Haare wenig nach und fallen sehr locker ohne sich zu "verheddern".
Meine Meinung: Allen die sich mehr Volumen wünschen kann ich das Shampoo nur empfehlen, bei trockenen Haaren muss man nur etwas aufpassen dass die Spitzen nicht austrocknen. Vielleicht nicht unbedingt bei jeder Haarwäsche benutzen und zwischendurch mal zu einem reichhaltigeren Shampoo greifen. Bei kurzen Haaren kann es sicher jede Haarwäsche angewendet werden.

Hair Conditioner and Grooming Aid Formula 133
75ml ca. 10€, 250ml 23€

Wofür: Dieser leichte Conditioner ist für alle Haartypen geeignet. Er kann alternativ auch als Leave-In Pflege zwischendurch, über Nacht oder vor dem Haarstyling benutzt werden und muss nicht unbedingt ausgewaschen werden.
Anwendung/Textur: Der Conditioner hat eine eher gelige Konsistenz, er lässt sich leicht in den Haaren verteilen und eine sehr kleine Menge reicht für alle Haare aus. Nach dem Auswaschen fühlen sich die Haare schön glatt an und lassen sich auch im nassen Zustand leicht entwirren. Das Produkt zieht fast komplett ein, daher ist das Auswaschen besonders einfach.
Wenn man den Condi. als Leave-In Pflege benutzt zieht er sehr schnell ins Haar ein und macht sie schön weich.
Wirkung: Die Haare werden nicht beschwert, fallen schön locker. Der Condi. kann bei jeder Haarwäsche benutzt werden.
Meine Meinung: Mir hat es gut gefallen dass das Produkt gut von den Haaren aufgenommen wird, es ist auch praktisch dass man ihn gleichzeitig als Pflege ohne Auswaschen benutzen kann. Ich würde den Condi. allen empfehlen die eine leichte nicht beschwerende Pflege suchen. Praktisch ist dass es davon auch eine Mini-Größe gibt.

Insgesamt haben mir die beiden Produkte gut gefallen, vor allem wenn man sich mehr Volumen und locker fallendes Haar wünscht. Da meine Haare eher trocken sind würde ich zwischendurch reichhaltigere Pflege benutzen da es mir mit den Kiehl's Produkten zu trocken wird. Also als alleinige Haarpflege auf Dauer wäre es für mich nichts.
Der Geruch nach Kräutern wird nicht jedem gefallen, es riecht ein wenig nach "Oma's Badezimmer" wer also auf diesen typischen Frisör Geruch steht wird damit keine Freude haben.
Außerdem ist mir aufgefallen dass der Volumen-Effekt gerade bei den ersten 1-3 Benutzungen am auffälligsten war, benutzt man es öfter passiert dann nicht mehr so viel.
Ich verwende es deswegen jetzt hauptsächlich alle paar Haarwäschen nachdem ich eher reichhaltigere Produkte benutzt habe, um wieder eine höhere Reinigungswirkung und Volumen in meine Haare zu bringen.

Kennt ihr Haarpflege von Kiehl's?

Die Produkte wurden mir zum Testen zur Verfügung gestellt.

kurze Info: neue MAC LE's im Mai Surf Baby und Magically Cool Liquid Powder

Update: Den genauen Start bei Douglas.de verpasste ich leider, aber jetzt sind die beiden LE's online. Natürlich auch schon wieder ein paar Sachen ausverkauft...
Hier gehts zu: Surf Baby Face, Surf Baby Colour und Magically Powder.
Direkt auf der MAC HP und auf der Douglas-Österreich Seite ist noch immer nichts zu sehen.

Diesen Monat sollen die beiden neuen Kollektionen von MAC Surf Baby und Magically Cool Liquid Powder auf den Markt kommen. Die Puder bleiben permanent im Sortiment! Da müsst ihr euch also nicht beeilen falls ihr etwas wollt, Surf Baby ist limitiert.
Beide LE's sollten ofiziell am 2.5. rauskommen, aber da gabs leider ein paar Probleme. Mal wieder!
Auf maccosmetics. de ist noch nichts zu sehen, bei Douglas online werden die beiden neuen LE's zwar angezeigt aber man kann sie noch nicht anklicken. Sobald ich die Surf Baby bei Douglas online sichte werde ich den Post nochmal kurz updaten.

Die Surf Baby gabs exklusiv bei Breuninger schon ab 18.4. zu kaufen. In Österreich ist sie nun auch schon einige Tage erhältlich und sollte überall am 2.5. in die Läden kommen.
Aber überwiegend bei Douglas gab es anscheinend Lieferschwierigkeiten sodass die Surf Baby hier erstmal auf Donnerstag also den 5.5. verschoben wurde. Das bedeutet die LE gibts jetzt teilweise schon zu kaufen aber noch nicht überall. Ob es dann morgen auch mit Douglas klappt - keine Ahnung. Falls ihr vorhabt extra wo hinzufahren um zu shoppen solltet ihr vorher am Besten in eurem Laden anrufen, nicht dass ihr umsonst dortsteht.
Es gibt noch eine Besonderheit, die Blushettes (Blushsticks) wurden durch Pigmente ersetzt, ob es die jetzt überhaupt irgendwo gibt weiß ich nicht.
Chaos pur wie man sieht... Ist leider keine Seltenheit bei MAC. In Österreich ist es meistens etwas besser als bei euch in Deutschland weil es bei uns gar nicht so viele MAC Stores gibt.


Konntet ihr die Surf Baby schon in eurem MAC Store/Counter vorfinden? Habt ihr euch etwas gekauft?

Quite Cute

Nun konnte ich auch den letzten Lippenstift den ich mir aus der Quite Cute LE gekauft habe ausprobieren, den gleichnamigen Lipstick Quite Cute. Mit Candy Yum Yum kann er nicht mithalten... so eine helle Pastellfarben ist nichts das man einfach mal so schnell auftragen kann, ohne Blush und Augen Make-Up kann das etwas "tot" aussehen. Man sollte also auf die richtige Kombination achten.
Habt ihr euch den Lippenstift gekauft, wie kombiniert ihr ihn?

Augen Make-Up: Auf dem beweglichen Lid wurde Boycrazy aufgetragen (239 Brush) und in der Lidfalte Azuki Bean (219 Brush). Aufs Unterlid kam Boycrazy und direkt unter den Wimpernkranz Azuki Bean (266 Brush). Unter den Brauen wurde Moshi Moshi aufgetragen (228 Brush).


Benutzte Produkte (MAC, Clarins)
Eyes
Opulash
Impeccable Brow Pencil Taupe
Brow Set Clear
Chromaline Black Black
Khol Fasinating
Paint Bare Canvas
Mixing Medium Water Base
e/s Moshi Moshi e/s Boycrazy e/s Azuki Bean
Face
Prep+Prime Skin Brightening Serum
Clarins Instant Light 00
Studio Finish Concealer NW15
Face&Body Foundation C1
MSF Natural Light
Mineralize Blush Sakura
Lips
Prep+Prime Lipstick Quite Cute
Nails: Little Girl Type

Essie My Place or Yours, Orly VIP

Wer ein schönes gedämpftes Rosa sucht sollte sich Essie My Place or Yours einmal ansehen, es ist ein sehr hübscher und eleganter Rosaton, die Farbe ist schwer zu beschreiben ich würde sagen sie geht schon in die Richtung "Altrosa". Es ist auf keinen Fall ein knalliger Nagellack und lässt sich gut zu verschiedenen Looks kombinieren.
Die Textur war super, weder zu dick noch zu dünn, der Lack ließ sich sehr gut verteilen und zwei normale Schichten reichten aus.
Wie nennt ihr solche Farbtöne?
Auf dem Ringfinger wurde außerdem noch eine Schicht Glitterlack Orly VIP aufgetragen.
1 Coat Essie Ridge Filler, 2 Coats Essie My Place or Yours, 1 Coat Orly VIP (Ringfiner), 1 Coat Essie Good to Go

Lieblinge im März und April

Da ich im März nicht so viel geschminkt war oder nur mal schnell mit Concealer&Co hatte ich nicht sehr viele Favoriten. Deswegen fasse ich jetzt März und April in einem Post zusammen, das lohnt sich mehr.
Das Cool Liquid Powder konnte ich nach einiger Zeit wieder für mich entdecken und benutze es im Moment sehr gern... Auch das neue Cutie Quad war die letzten Tage oft im Einsatz. Melon ist irgendwie ein Dauerfavorit bei mir, ich glaube das ist schon das dritte mal bei meinen Monatslieblingen dabei.

-Kiehl's Midnight Recovery Concentrate Review
-Dior Nude Glow Powder Review kommt noch...
-Marc Jacobs Cocktail Curacao Review
-MAC Magically Cool Liquid Powder Truth&Light Review
-MAC Cremeblend Blush Something Special Review
-Illamaqua Nail Varnis Radium Swatch
-OPI Strawberry Margarita Swatch
-Dior Aloha Swatch
-MAC Kissable Lipcolour Exxxhibitionist Review
-MAC Pigment Melon Swatch
-MAC Lipstick Electro Einen Look damit muss ich noch posten...
-YSL Rouge Pur Couture Rose Libertin Swatch
-MAC Lipstick Candy Yum Yum Review, Look

MAC Quite Cute Blushes Swatches, Review

Die süßen Herzblushes aus der MAC Quite Cute hatten es mir sofort angetan als ich die ersten Bilder sah. Mineralize Blushes werden nicht gepresst sondern gebacken, die Textur ist dadurch nicht so fest wie bei normalen Blushes und ein wenig brösliger. Daher sollte man sie am Besten mit einem fest gebundenen Pinsel benutzen und nur reintupften satt "rumzurühren". Die Quite Cute Blushes haben alle einen leichten Satinschimmer der vor allem im Tageslicht zur Geltung kommt. Die Farbe rund um das Herz ist so gut wie matt, der Schimmer kommt fast nur vom Herz in der Mitte. Außerdem wird der Farbton teilweise stark von der Herzfarbe beeinflusst obwohl es im Verhältnis zum Rest nur eine kleine Fläche ausmacht.
Die Preise bei den Mineralize Blushes können je nach Design variieren, diese kosten bei 4 Gramm Inhalt 25,50€.

Giggly hat einen Hellrosa Grundton und ein dunkleres Herzchen in Altrosa. Auf den Wangen kommt der Farbton bei mir etwas rötlicher raus. Die Pigmentierung ist mittel, es ist eher eine Farbe für helle Haut wobei man auch hier nicht sehr viel Produkt braucht.



Miss Behave ist ein helles Beige-Peach, das grüne Herz gibt der Farbe eigentlich nur ein wenig Schimmer. Bei heller Haut ist es ein toller frühlingshafter Blush, aber wenn ihr etwas dunkler seid sieht man von der Farbe sicher kaum noch etwas hier wäre es eher ein Highlighter.


Sakura ist am Besten pigmentiert von allen drei Blushes, hier muss ich schon aufpassen nicht zu viel zu benutzen, sieht man sicher auch bei gebräunter Haut gut. Die Grundfarbe ist ein helles Flieder aber durch das pinke Herz wirkt die Farbe vermischt eher wie ein Pinkton, das Lila kommt dann weniger raus. Man kann natürlich auch mit dem Pinsel nur das Lila aufnehmen und somit die Farbe verändern.



Zu den Blushes gab es im Vorfeld einige Negativreviews was ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Da war die Rede davon dass sie kaum schimmern, total krümelig sind und nicht gut Farbe abgeben. Das kann ich so nicht bestätigen. Die Qualität ist genauso wie bei den MB's der letzten Kollektionen. Logischerweise sind helle Farben wie Miss Behave weniger sichtbar, ich bin ganz froh dass es diesmal ein paar hellere Farben gab weil sonst sind mir die Blushes oft schon zu stark pigmentiert. Bei heller Haut perfekt, ich bereue den Kauf keinesfalls.

Kiehl's Midnight Recovery Concentrate Review

Das Kiehl's Midnight Recovery Concentrate hat mir von allen bisher getesteten Kiehl's Gesichtspflegeprodukten am Besten gefallen. Man merkt sofort eine Wirkung und vor allem bei trockener empfindlicher Haut ist dieses Serum DIE Rettung.

Beschreibung: "Das hochwirksame Konzentrat wurde speziell entwickelt, um die Haut im Schlaf auf biologischem Wege nachhaltig zu reparieren. Das innovative Elixier ist zu 99 % natürlichen Ursprungs und frei von Parabenen. Speziell die essentiellen Fettsäuren Omega 3 und 6 kräftigen die Hautschutzbarriere und helfen so, den optimalen Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu bewahren. "



Kiehl's Midnight Recovery Serum 30ml 39€
Anwendug: Abends 1-2 Tropfen auf das ganze Gesicht oder Stellen die besonders viel Pflege brauchen auftragen. Durch die Pipette lässt sich die Menge sehr gut dosieren. Das Serum wird nach der Gesichtsreinung benutzt, über das Serum wird dann - falls notwendig - die Gesichtscreme aufgetragen. Es kann jeden Tag oder je nach Bedarf benutzt werden. Ich verwende es ca. jeden 2. Tag, je nachdem wie trocken meine Haut gerade ist, manchmal tupfe ich es nur auf Stellen die besonders trocken sind zb. Stirn.

Wirkung:
Das Serum fühlt sich im ersten Moment zwar ölig an zieht aber schnell ein (1-2 Minuten). Die Haut wird sofort wunderbar samtig-weich. Stellen oder Hautschüppchen die zuerst noch trocken waren sind sofort glatt und geflegt. Außerdem wird die Haut deutlich beruhigt, brennt nicht, Reizungen und Spannungsgefühle gehen zurück.

Meine Meinung:
Ich habe vor allem im Winter oft trockene Haut, sogar manchmal richtige Hautschüppchen. Feuchtigkeitscreme hilft hier leider nur bedingt, wenn sich die Haut so richtig ablöst und trocken ist hilft dagegen kaum etwas. Das Midnight Recovery Serum ist hier wirklich die Rettung. Am Besten finde ich es dass man SOFORT nach der ersten Anwendung bzw. nach den ersten Minuten eine Wirkung erkennt und nicht lange warten muss bis die Haut besser wird.
Alle die so eine trockene empfindliche Haut haben wie ich sollten sich das Serum ansehen. Es wird für alle Hauttypen empfohlen, aber bei sehr fettiger Haut kann ich es mir eher nicht vorstellen da es schon sehr reichhaltig ist.
Den Preis finde ich bei diesem Produkt total gerechtfertigt, da man auch nur 1-2 Tröpfchen benötigt kommt man sicher ewig damit aus. Jedenfalls sieht man nach ein paar Wochen Anwendung fast gar nicht dass überhaupt etwas fehlt.
Mein Hauttyp: Trocken, empfindlich mit vereinzelten Unreinheiten.

Kennt ihr das Serum? Findet ihr es auch so toll wie ich?

Das Produkt wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt.

MAC Quite Cute Lipstick Swatches, Review

Bei der MAC Quite Cute LE sind insgesamt 5 Lippenstifte erhältlich einen davon gibt es auch im permanenten Sortiment, die anderen vier sind limitiert. Bis auf Playtime habe ich alle hier, Play Time war mir dem Style Curve zu ähnlich, nicht mal den habe ich bisher getragen.
Bei Douglas online sind im Moment schon alle Lippenstifte ausverkauft, vor Ort kann man sicher noch den ein oder anderen finden.

Candy Yum Yum (Matte) ist mit Abstand mein Favorit, ich habe noch nie so ein tolles Neonpink gesehen. Die Farbe geht je nach Licht mehr ins Rosa oder ins Lila, bei Sonnenlicht erkennt man richtig diesen intensiven strahlenden Neontouch das lässt sich auf Fotos gar nicht festhalten. Diese Farbe muss man in Echt gesehen haben. Das matte Finish finde ich super hält gut und man braucht keinen Lipliner. Candy Yum Yum ist mit keinem anderen MAC Lippenstift im Stadardsortiment vergleichbar.

Links mit Blitz, rechts bei Tageslicht. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.


Playing Koi (Satin) ist ein stark deckender Nude Ton mit einem hauch Rosa und Peach. Man muss hier stark aufpassen dass die Lippen nicht trocken wirken, auch Lippenfältchen werden stark betont wobei man das auf Detailbildern natürlich deutlicher sieht als in Wirklichleicht. Ein Primer zb. Prep+Prime Lips und ein Peeling wären bei dieser Farbe nicht schlecht. Die Haltbarkeit und Deckkraft ist sehr gut.
Auf meinen Lippen kommt der Rosastich in der Farbe relativ stark raus, dadurch wirkt dieses Nude nicht zu extrem. Mit anderen MAC Lipsticks ist diese Farbe nicht wirklich vergleichbar, Fleshpot ist beiger und auch bei Myth fehlt dieser Stich ins Rosa UND Peach.


Quite Cute (Cremesheen) ist ein ganz helles weißliches Flieder, leicht transparent sodass man die Deckkraft variieren kann, bei einer Schicht sieht der Lipstick eher aus wie rosa Gloss. Die Textur kann sich leicht in Lippenfältchen absetzen, daher ist auch hier ein Primer oder Lippenpflege zu empfehlen. Da die Farbe wirklich extrem hell ist kann ich sie mir nur bei hellen kühlen Typen vorstellen, wenn man nur ganz wenig aufträgt gehts vielleicht auch bei dunklerer Haut. Haltbarkeit ist nicht so herausragend da die Farbe sehr cremig ist.


Saint Germain (Amplified) ist permanent hier gibts schon ein Review dazu.


Must Haves: Candy Yum Yum und Playing Koi. Diese Farben sind am wenigstens zu dupen.