Dieser Look liegt schon eine Weile zurück, ich probierte damals den YSL Vernis A Levres in Peche Cerra Colla aus und einen dazu passenden Blush von Illamasqua in Sophie. Zu den beiden Produkten kommen noch Reviews online, aufgrund der vielen anderen neuen Kollektionen im letzten Monat kam ich noch gar nicht dazu.
Augen Make-Up: In der Lidfalte wurde Copperplate aufgetragen (217 Brush) und auf dem beweglichen Lid Ice (239 Brush). Aufs Unterlid kamen die selben Farben (211 Brush) und unter die Brauen Dazzlelight (228 Brush).
Eyes MAC Opulash Optimum Black / MAC Impeccable Brow Pencil Taupe/ MAC Brow Set Clear / MAC Paint Stilife / MAC Eye Khol Fascinating / MAC Fluidline Blacktrack / MAC Mineralize Eyeshadow Ice / MAC Eyeshadow Copperplate, Dazzlelight
Face MAC Mineralize Foundation NC15 / Clinique Airbrush Concealer 04 / MAC Careblend Powder Light / Illamasqua Powder Blusher Sophie
Lips YSL Vernis A Levres #27 Peche Cerra Colla
Nails Sally Hansen Tahitian Sunset
kurze Info: Clarisonic nun auch in Deutschland/Österreich!
Die berühmte Clarisonic Gesichtsbürste gibt es nun ENDLICH bei uns zu kaufen. Bisher waren die Clarisonic Produkte nur umständlich über das Ausland zu beziehen.
Ab jetzt könnt ihr Clarisonic im Douglas Online-Shop finden. Ob und in welchen anderen Läden Clarisonic in Zukunft verkauft wird kann ich nicht sagen, darüber habe ich noch nichts gehört.Es kam bisher nur die Info von Douglas.
Bei Douglas kostet Mia2 149€, Plus 225€, Ersatzbürsten 24,95€.
Damals vor meinem Clarisonic Review hatte ich kurz Kontakt zu Clarisonic USA, die meinten dass Clarisonic im nächsten Jahr (also 2013) auch nach Deutschland kommen soll. Jedoch wurde das von Loreal Deutschland (Loreal vertreibt Clarisonic in den USA) zu diesem Zeitpunkt nicht bestätigt. Jetzt scheint es wohl doch dazu gekommen zu sein. Ich weiß nicht ob man es damals wirklich nicht gewusst hat oder nichts verraten wollte...
Ich benutze meinen Clarisonic Mia2 fast täglich und bin sehr zufrieden!
Ab jetzt könnt ihr Clarisonic im Douglas Online-Shop finden. Ob und in welchen anderen Läden Clarisonic in Zukunft verkauft wird kann ich nicht sagen, darüber habe ich noch nichts gehört.Es kam bisher nur die Info von Douglas.
Bei Douglas kostet Mia2 149€, Plus 225€, Ersatzbürsten 24,95€.
Damals vor meinem Clarisonic Review hatte ich kurz Kontakt zu Clarisonic USA, die meinten dass Clarisonic im nächsten Jahr (also 2013) auch nach Deutschland kommen soll. Jedoch wurde das von Loreal Deutschland (Loreal vertreibt Clarisonic in den USA) zu diesem Zeitpunkt nicht bestätigt. Jetzt scheint es wohl doch dazu gekommen zu sein. Ich weiß nicht ob man es damals wirklich nicht gewusst hat oder nichts verraten wollte...
Ich benutze meinen Clarisonic Mia2 fast täglich und bin sehr zufrieden!
Orly Choreographed Chaos
Orly Choreographed Chaos ist Teil der Mash Up Sommerkollektion, ein intensives Rosa mit sehr feinen bläulichen Schimmerpartikeln. Den Schimmer nimmt man auf den ersten Blick gar nicht wahr, der fällt nur beim ganz genauen Hinsehen auf, die Farbe bekommt dadurch aber einen gewissen Neon-Touch. Auf den Fotos sieht mans nicht so gut, draußen im Tageslicht hatte er schon etwas von Neon, sogar mehr als Essie Boom Boom Room. Choreographed Chaos trocknet semi-matt, ich fand ihn mit einem Überlack schöner, da mir das Ergebnis ohne nicht gleichmäßig genug war. Für eine gute Deckkraft sind drei Schichten empfehlenswert, denn nachdem die Farbe trocken ist wird sie wieder transparenter als direkt beim Auftrag im nassen Zustand. Wer also keine Lust auf drei Schichten und die damit verbundene längere Trockenzeit hat, sollte wohl lieber die Finger davon lassen... Denn es dauerte schon eine Weile bis er komplett stoßfest war, trotz Schnelltrockner als Überlack. Die Farbe ist relativ einzigartig, vor allem wegen dem besonderen Schimmer.
Bezugsquellen
-Österreich/Deutschland: Orlybeauty.de (6,90€ Versandkosten)
-USA: Salenail.com (ca. 2,5€ Versand pro Lack, je nach Menge)
1 Coat China Glaze Strong Adhesion, 1 Coat Essie Beam Up, 3 Coats Orly Choreographed Chaos, 1 Coat Sally Hansen Insta Dri
ohne Blitz:
-Österreich/Deutschland: Orlybeauty.de (6,90€ Versandkosten)
-USA: Salenail.com (ca. 2,5€ Versand pro Lack, je nach Menge)
Kate Spade Gold Coast Wallet Flo Coral
Ich wollte euch gern die Kate Spade Geldbörse in Koralle, die ich zum Geburtstag bekommen habe, genauer zeigen. Das Modell heißt "Kate Spade Gold Coast Richie Wallet" in der Farbe Flo Coral. Der Farbton war soweit ich weiß limitiert, aber ähnliche Modelle gibts in Schwarz und anderen aktuellen Farben, die wechseln jede Saison. Wenn ihr mal in den USA seid, solltet ihr euch die Marke unbedingt ansehen, die haben echt hübsche Taschen. Kate Spade wird auch im KaDeWe verkauft (laut HP in der 3. Etage), ich habe keine Ahnung wie groß die Auswahl dort ist und was sie im Sortiment haben. Die großen Kate Spade Geldbörsen liegen ca. bei 150-200$ je nach Modell.
Die letzten Jahre hatte ich immer eine schwarze Geldbörse, daher war es an der Zeit für ein bisschen Farbe und das Design passt zu meiner Kate Spade Tasche.
Mehr Fotos:
Die letzten Jahre hatte ich immer eine schwarze Geldbörse, daher war es an der Zeit für ein bisschen Farbe und das Design passt zu meiner Kate Spade Tasche.
Mehr Fotos:
Illamasqua Nail Varnish Noble
Der Illamasqua Nail Varnish Noble, kam gemeinsam mit Cameo dieses Jahr neu ins Sortiment. Noble ist ein ganz tolles intensives Cyanblau, das leicht ins Türkis geht. In Echt noch strahlender und intensiver, eine der schönsten Farben die ich in letzter Zeit sah. So besonders dass er ohne Schimmer oder sonstige Effekte auskommt und trotzdem ein wirkliches Highlight ist.
Mit der Textur bin ich extrem zufrieden, ließ sich ganz geschmeidig und gleichmäßig verteilen. Für eine ausreichende Deckkraft sind zwei normale Schichten notwendig. Das Finish sieht schon ohne Topcoat schön glossy-glänzend aus. Wenn ihr reine, kräftige Farben gern mögt ist Noble sicher etwas für euch! Leider konnte ich die Farbe nicht 100-prozentig einfangen, auf Bildern geht er immer zu sehr ins Hellblau. Er sieht auf den Swatches schon toll aus, aber in Wirklichkeit setzt er nochmal eins drauf. War eine gute Kaufentscheidung.
-Illamasqua Online Shop (ca. 14 Euro Versandkosten für Lacke).
-ASOS.DE (kostenloser Versand).
Mit der Textur bin ich extrem zufrieden, ließ sich ganz geschmeidig und gleichmäßig verteilen. Für eine ausreichende Deckkraft sind zwei normale Schichten notwendig. Das Finish sieht schon ohne Topcoat schön glossy-glänzend aus. Wenn ihr reine, kräftige Farben gern mögt ist Noble sicher etwas für euch! Leider konnte ich die Farbe nicht 100-prozentig einfangen, auf Bildern geht er immer zu sehr ins Hellblau. Er sieht auf den Swatches schon toll aus, aber in Wirklichkeit setzt er nochmal eins drauf. War eine gute Kaufentscheidung.
1 Coat Essie Beam Up, 2 Coats Illamasqua Noble, 1 Coat Sally Hansen Insta-Dri
Bezugsquellen-Illamasqua Online Shop (ca. 14 Euro Versandkosten für Lacke).
-ASOS.DE (kostenloser Versand).
kurze Info: MAC PRO Produkte im MAC Online-Shop
Das MAC Pro Sortiment wurde bisher nur in den wenigen Pro Stores verkauft, in Deutschland gibt es zwei davon (Berlin und Köln), in Österreich gar keinen. Daher freut es mich als Österreicherin besonders, dass Pro Produkte endlich über den Online-Shop zu beziehen sind. Man konnte zwar in den deutschen Pro Stores bestellen, der Versand war jedoch extrem happig.
Was ist PRO? Beim PRO Sortiment handelt es sich um eine MAC Produkt-Erweiterung speziell für den professionellen Gebrauch, mit Farben/Spezialprodukten die nicht unbedingt im Alltag von der typischen "Endverbraucherin" benutzt werden. Deswegen sind diese Produkte nicht im jedem MAC Store verfügbar. Das heißt nicht dass man unbedingt Make-Up Artist sein muss um diese Sachen zu benutzen. Von den Lippenstiften, Lidschatten und Blushes sind lediglich einige zusätzliche knallige, stark pigmentierte Farben erhältlich. Mixing Medium, Pigmente, Lipmix etc. braucht vermutlich nicht jeder, aber für spezielle Make-Ups oder alle die gerne experimentieren, sind auch diese Produkte eine tolle Sache.
Einige wenige PRO Produkte wie Accessories, Airbrush etc. fehlen im Online-Shop, aber die wesentlichen findet man, besser als nichts!
Meine Empfehlungen aus dem PRO Sortiment:
Was ist PRO? Beim PRO Sortiment handelt es sich um eine MAC Produkt-Erweiterung speziell für den professionellen Gebrauch, mit Farben/Spezialprodukten die nicht unbedingt im Alltag von der typischen "Endverbraucherin" benutzt werden. Deswegen sind diese Produkte nicht im jedem MAC Store verfügbar. Das heißt nicht dass man unbedingt Make-Up Artist sein muss um diese Sachen zu benutzen. Von den Lippenstiften, Lidschatten und Blushes sind lediglich einige zusätzliche knallige, stark pigmentierte Farben erhältlich. Mixing Medium, Pigmente, Lipmix etc. braucht vermutlich nicht jeder, aber für spezielle Make-Ups oder alle die gerne experimentieren, sind auch diese Produkte eine tolle Sache.
Einige wenige PRO Produkte wie Accessories, Airbrush etc. fehlen im Online-Shop, aber die wesentlichen findet man, besser als nichts!
Meine Empfehlungen aus dem PRO Sortiment:
- Chromaline Dieses Cremeprodukt kann als Liner oder farbige Base benutzt werden, erhältlich in allen möglichen Farben die miteinander gemischt werden können. Review&Swatches.
- Chromagraphic Pencil Hoch pigmentierte Stifte mit weicher Textur, perfekt für die Wasserlinie oder als Lip Liner. Review&Swatches.
- Pigmente&Glitter Die Auswahl ist viel größer als im Basissortiment! Swatches Pigmente. Swatches Glitter.
- Mixing Medium Eyeliner Eignet sich perfekt zum Mischen mit Glitter bzw. zum Fixieren. Review.
Clarins Poudre Multi-Eclat Light Review
Anfang des Jahres brachte Clarins ein neues, loses Puder heraus das Poudre Multi-Eclat. Ich war bisher eigentlich Fan von gepressten Pudern wegen der praktischen und einfachen Anwendung, daher war ich gespannt ob mich ein loses Puder wirklich überzeugen kann, bei dieser Ausgangssituation nicht einfach! Als Farbton bekam ich 01 Light, die hellste verfügbare Farbe.
30 Gramm Inhalt kosten ca. 39,90€ / Erhältlich in 3 Farben 01-03 / Made in France.
Beschreibung: "Der ultra-feine, transparente Puder verleiht ein samtiges, strahlend schönes Finish. Die angenehm zarte Textur schützt vor dem Austrocknen und bewahrt den ganzen Tag über eine geschmeidige Haut. "Light Optimizing+"-Komplex: fängt das Licht ein, streut und reflektiert es vorteilhaft. Fältchen und kleine Unregelmäßigkeiten werden kaschiert. Der Teint wirkt gleichmäßiger und strahlend schön. Pflanzliches Micropatch®: unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung für eine angenehm geschmeidige Haut. Zweifachschutz: vor freien Radikalen und negativen Umwelteinflüssen."
Bezugsquellen
-Parfümerien
-Deutschland/Österreich: Douglas (ab 25€ kostenloser Versand).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland).
30 Gramm Inhalt kosten ca. 39,90€ / Erhältlich in 3 Farben 01-03 / Made in France.
Beschreibung: "Der ultra-feine, transparente Puder verleiht ein samtiges, strahlend schönes Finish. Die angenehm zarte Textur schützt vor dem Austrocknen und bewahrt den ganzen Tag über eine geschmeidige Haut. "Light Optimizing+"-Komplex: fängt das Licht ein, streut und reflektiert es vorteilhaft. Fältchen und kleine Unregelmäßigkeiten werden kaschiert. Der Teint wirkt gleichmäßiger und strahlend schön. Pflanzliches Micropatch®: unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung für eine angenehm geschmeidige Haut. Zweifachschutz: vor freien Radikalen und negativen Umwelteinflüssen."
Verpackung/Optik: Wie andere gepresste Puder kommt auch das von Clarins in einer großen Puderdose mit einem Schwämmchen und einem durchlöcherten Einsatz zur genaueren Dosierung der Pudermenge. Die Menge des Inhalts von 30 Gramm ist extrem viel! Die meisten Puder die ich benutze beinhalten nur um die 10 Gramm, wahrscheinlich brauche ich die nächsten 20 Jahre kein Puder mehr nachzukaufen, allerdings verschütte ich bei losen Produkten immer eine Menge :D. Der Preis erscheint erstmal sehr teuer, aber umgerechnet auf die 30 Gramm kommt das Clarins Puder günstiger als vergleichbare High-End Marken.
Da der Einsatz im Puder nicht fest ist und sich bewegt eignet sich das Multi-Eclat Puder nicht optimal zum Mitnehmen, da würde beim Transportieren in der Dose alles durcheinander fliegen. Aber so eine große Puderdose würde ich generell nicht mitschleppen, da sind Kompaktpuder mit Spiegel einfach praktischer.
Anwendung/Textur: Da die Deckkraft sehr leicht und transparent ist benutze ich das Puder zum Fixieren meiner Foundation. Ich nehme eine relativ großzügige Menge mit einem großen Puderpinsel auf (MAC 134 Large Powder Brush) und streiche sanft über das komplette Gesicht, meistens nehme ich noch ein zweites Mal Puder auf. Wenn ich den Pinsel leicht auf der Dose abklopfe krümelt es gar nicht beim Auftrag. Es lässt sich sehr gut einarbeiten und verbindet sich gleich mit meinem Make-Up, es bleibt keine "Puderschicht", das Ergebnis ist schön fein und nicht sichtbar. Das satinfinish glänzt nicht und wirkt sehr natürlich. Mein Make-Up bleibt den ganzen Tag wunderbar frisch, es entstehen keine trockenen Stellen, Fältchen werden nicht betont.
Von Clarins wird das Puder für alle Hauttypen empfohlen, für trockene bis normale Haut finde ich es auf jeden Fall gut, wie es sich bei öliger Haut verhält kann ich leider nicht beurteilen, da ich dieses Problem im Gesicht zu glänzen nicht habe. Ob die Mattierung dafür ausreicht ist schwer zu sagen, ich finde es nämlich eher pflegend als mattierend.
Die Farbe 01 Light ist ein heller, neutraler Ton den man auf der Haut als solches kaum sieht, dazu ist es zu transparent. Ich habe daher auch darauf verzichtet Gesichtsfotos zu machen, weil man da nicht wirklich einen Unterschied sehen kann, sondern eher "fühlt".
Meine Meinung: Ich hätte es ja nicht für möglich gehalten ein loses Puder je so gut zu finden, aber das Tragegefühl vor allem bei trockener Haut ist mit dem Poudre-Eclat echt toll. Es betont Hautschüppchen und trockene Stellen nicht, was bei meinem Hauttyp oft der Fall ist. Das Gesicht fühlt sich so schön weich-samtig an und man sieht nicht "gepudert" aus. Die Textur ist echt gelungen! Gehört zu den besten Pudern die ich bisher ausprobiert habe, allerdings fehlen mir im Bereich von losen Pudern auch die Erfahrungen da ich bisher überwiegend gepresste benutzte.
Als Setting-Powder sehr zu empfehlen! Die Beschreibung von Clarins war hier ganz treffend!
Da der Einsatz im Puder nicht fest ist und sich bewegt eignet sich das Multi-Eclat Puder nicht optimal zum Mitnehmen, da würde beim Transportieren in der Dose alles durcheinander fliegen. Aber so eine große Puderdose würde ich generell nicht mitschleppen, da sind Kompaktpuder mit Spiegel einfach praktischer.
Anwendung/Textur: Da die Deckkraft sehr leicht und transparent ist benutze ich das Puder zum Fixieren meiner Foundation. Ich nehme eine relativ großzügige Menge mit einem großen Puderpinsel auf (MAC 134 Large Powder Brush) und streiche sanft über das komplette Gesicht, meistens nehme ich noch ein zweites Mal Puder auf. Wenn ich den Pinsel leicht auf der Dose abklopfe krümelt es gar nicht beim Auftrag. Es lässt sich sehr gut einarbeiten und verbindet sich gleich mit meinem Make-Up, es bleibt keine "Puderschicht", das Ergebnis ist schön fein und nicht sichtbar. Das satinfinish glänzt nicht und wirkt sehr natürlich. Mein Make-Up bleibt den ganzen Tag wunderbar frisch, es entstehen keine trockenen Stellen, Fältchen werden nicht betont.
Von Clarins wird das Puder für alle Hauttypen empfohlen, für trockene bis normale Haut finde ich es auf jeden Fall gut, wie es sich bei öliger Haut verhält kann ich leider nicht beurteilen, da ich dieses Problem im Gesicht zu glänzen nicht habe. Ob die Mattierung dafür ausreicht ist schwer zu sagen, ich finde es nämlich eher pflegend als mattierend.
Die Farbe 01 Light ist ein heller, neutraler Ton den man auf der Haut als solches kaum sieht, dazu ist es zu transparent. Ich habe daher auch darauf verzichtet Gesichtsfotos zu machen, weil man da nicht wirklich einen Unterschied sehen kann, sondern eher "fühlt".
Meine Meinung: Ich hätte es ja nicht für möglich gehalten ein loses Puder je so gut zu finden, aber das Tragegefühl vor allem bei trockener Haut ist mit dem Poudre-Eclat echt toll. Es betont Hautschüppchen und trockene Stellen nicht, was bei meinem Hauttyp oft der Fall ist. Das Gesicht fühlt sich so schön weich-samtig an und man sieht nicht "gepudert" aus. Die Textur ist echt gelungen! Gehört zu den besten Pudern die ich bisher ausprobiert habe, allerdings fehlen mir im Bereich von losen Pudern auch die Erfahrungen da ich bisher überwiegend gepresste benutzte.
Als Setting-Powder sehr zu empfehlen! Die Beschreibung von Clarins war hier ganz treffend!
Inhaltsstoffe/Incis:
-Parfümerien
-Deutschland/Österreich: Douglas (ab 25€ kostenloser Versand).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland: Breuninger (kostenloser Versand für Kosmetikprodukte innerhalb Deutschland).
Das Produkt wurde mir zur Verfügung gestellt.
MAC Nudes and Metallics Haul
Die MAC Nudes&Metallics LE ist exklusiv in den Pro Stores erhältlich, zumindest in den USA wurde sie schon verkauft. Ob und wann sie zu uns kommt weiß ich derzeit nicht, vielleicht kommt sie ja später bei MAC online weil dort seit kurzem auch Pro Produkte verkauft werden. Da heißt es wohl abwarten... Wie man sieht habe ich mich für zwei Farben aus dem Nude-Bereich der Kollektion entschieden, je ein Beigeton für Lippen und Augen die zusammen passen.
Eyeshadow Bare Minimum, Lipstick Angel's Kiss
Eyeshadow Bare Minimum, Lipstick Angel's Kiss
Bare Minimum (Satin) ist ein heller Beigeton mit leicht peachigem Einschlag, sieht ein wenig dunkler als meine eigene Hautfarbe (NC15). Die Textur ist weich und enthält einen leichten Schimmer. Ähnlich ist zum Beispiel Naked Lunch, der aber weniger warm rauskommt als Bare Minimum, ein 100 prozentiges Dupe finde ich nicht im Standardsortiment.
MAC False Lashes Waterproof
MAC False Lashes Waterproof US Release 6.6.2013, Europa Mai 2013
Leider gibt es nicht viele gute wasserfeste Mascaras, gerade im Sommer wenn man etwas mehr schwitzt oder baden gehen möchte kann das sehr sinnvoll sein. Von der False Lashes kam jetzt eine neue wasserfeste Version heraus, neben der normalen False Lashes und der False Lashes Extreme Black ist das nun schon die Dritte dieser Familie.
Hier findet ihr mein Review zur False Lashes Waterproof.
"MAC`S False Lashes Mascara bekannt für Ihre Fähigkeit sofort jeden Look zu verwandeln und damit zu verzaubern gibt es jetzt auch in wasserfest: Wir präsentieren M·A·C False Lashes Waterproof: Volumen, Schwung, Verlängerung, Definition, das samtige Finish und die tiefschwarze Farbe haben Sie ja schon lieben gelernt und jetzt wurde sie weiterentwickelt, um jeglicher Feuchtigkeit zu widerstehen. Das innovative, üppige Bürstchen verteilt doppelt so viele Pigmente von der Wurzel bis zu Spitze. Mit einem Namen, der hält was er verspricht."
False Lashes Waterproof 24€
Stay Black! - Black
Bildrechte Maccosmetics
Leider gibt es nicht viele gute wasserfeste Mascaras, gerade im Sommer wenn man etwas mehr schwitzt oder baden gehen möchte kann das sehr sinnvoll sein. Von der False Lashes kam jetzt eine neue wasserfeste Version heraus, neben der normalen False Lashes und der False Lashes Extreme Black ist das nun schon die Dritte dieser Familie.
Hier findet ihr mein Review zur False Lashes Waterproof.
"MAC`S False Lashes Mascara bekannt für Ihre Fähigkeit sofort jeden Look zu verwandeln und damit zu verzaubern gibt es jetzt auch in wasserfest: Wir präsentieren M·A·C False Lashes Waterproof: Volumen, Schwung, Verlängerung, Definition, das samtige Finish und die tiefschwarze Farbe haben Sie ja schon lieben gelernt und jetzt wurde sie weiterentwickelt, um jeglicher Feuchtigkeit zu widerstehen. Das innovative, üppige Bürstchen verteilt doppelt so viele Pigmente von der Wurzel bis zu Spitze. Mit einem Namen, der hält was er verspricht."
False Lashes Waterproof 24€
Stay Black! - Black
Bildrechte Maccosmetics
Chanel Le Vernis Eastern Light
Von Chanel gabs wieder eine kleine exklusive Kollektion bestehend aus zwei Nagellacken und einer Lidschattenpalette. Ich ließ mich dazu hinreißen den Le Vernis Eastern Light zu kaufen, die zweite Farbe ist ein Braunton mit dem Namen Western Light. Die Reviews auf Blogs klangen teilweise recht angetan, als würde es sich um ein besonderes Weiß handeln, irgendwie hatte ich den Eindruck als würde er eine Art Schimmer enthalten. Aber in der Realtät ist es einfach nur ein "normales" reines Weiß ohne Besonderheiten. Die Vorstellung die ich in meinem Kopf davon hatte, war irgendwie anders. Grundsätzlich gefällt mir der Look der Lacks gut, es ist sicher kein Geheimnis wenn ich sage, sowas findet man auch günstiger. Das gleiche Ergebnis dürfte man zb. mit Illamasqua Scorch oder Essie Blanc erreichen.
Für ein Weiß ließ sich sich Eastern Light gut auftragen, die Textur war nicht zu dick und deckte mit zwei Schichten.
-Parfümerien
-Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (ab 35€ kostenloser Versand).
Für ein Weiß ließ sich sich Eastern Light gut auftragen, die Textur war nicht zu dick und deckte mit zwei Schichten.
1 Coat Sally Hansen Mircale Cure, 1 Coat Essie Beam Up, 2 Coats Chanel Eastern Light, 1 Coat Sally Hansen Insta-Dri
ohne Blitz:
Bezugsquellen-Parfümerien
-Deutschland: Douglas (kostenloser Versand ab 25€).
-Deutschland: Pieper (kostenloser Versand innerhalb Deutschland ab 25€).
-Deutschland/Österreich: Parfumdreams (ab 35€ kostenloser Versand).
MAC Lipstick RiRi Woo
Hier ist er, der berühmte MAC Lipstick RiRi Woo. Sogar im Radio wurde erwähnt weil er in 3 Stunden ausverkauft war und das alles nur wegen Verrückten wie mir. Wieso der Hype so groß ist? Ist es Rihanna? Die Exklusivität? Die Farbe? Ich habe keine Ahnung, vor allem weiß ich nicht wieso die Preise auf Auktionsplattformen so hochschießen. Denn RiRi Woo gabs nicht nur dieses eine Mal, er wird noch öfter herauskommen, da es in Kooperation mit Rihanna dieses Jahr weitere Kollektionen geben wird wo RiRi Woo nochmal dabei ist. Zumindest ist er bei RiRi Hearts Summer, die hier vermutlich im Juni rauskommt, erhältlich. Überlegt daher ob ihr ihn haben wollt falls ihr in beim ersten Release nicht bekommen habt oder ihr nicht sicher wart.
3 Gramm Inhalt kosten wie immer ca. 19€.
Ein besonderes Detail an diesem Rihanna Lippenstift ist ihre Unterschrift direkt am Produkt. Das Design der Hülle ist gleich geblieben, äußerlich erkennt man also nicht gleich dass es sich im eine Special Edition handelt (Ende des Jahres wird es aber ein Special Rihanna-Design geben).
Das besondere an diesem klassischen Rotton ist das "Retro Matte" Finish. Von MAC ist derzeit nur ein Retro Matte Lipstick im Sortiment und das ist Ruby Woo. Wie ihr euch bei dem Namen sicher schon denkt, wurde der Riri Woo von Ruby Woo inspiriert und sieht farblich relativ ähnlich aus. RiRi Woo wirkt im Vergleich zu Ruby Woo minimal bläulicher und satter, direkt nebeneinander geswatched fällt ein kleiner Unterschied auf. Auf den Lippen aufgetragen ist es wohl weniger sichtbar... jedenfalls finde ich dass man durchaus beide haben kann, sie sind nicht komplett gleich.
Das Retro Matte Finish ist extrem matt, matter als das normale Matte Finish. Die Farbe wirkt satiniert oder wie Samt, sieht sehr elegant aus, vor allem in Verbindung mit Rot. Ein Vorteil ist dass die Farbe lange hält, sie färbt kaum am Glasrand ab, nur wenn man etwas isst verabschiedet sich die Farbe teilweise. Die Pigmentierung ist sehr stark und komplett deckend, dafür fühlt sich die Textur relativ trocken und hart an. Mit MAC Prep+Prime Lip als Basis ließ er sich gut auftragen, aber ohne war es etwas schwieriger genug Produkt auf die Lippen zu bekommen da er nicht sofort bei Berührung mit der Haut Farbe abgibt, man muss stärker aufdrücken. Würde daher empfehlen einen Primer bzw. eine Pflege darunter aufzutragen. Trotzdem trocknet er während der Tragezeit die Haut nicht aus, auch trockene Stellen oder Unebenheiten werden nicht betont.
Als Lip Liner passt zum Beispiel MAC Pro Longwear Lip Pencil Kiss me Quick gut dazu oder andere klassische Rottöne.
Insgesamt muss ich sagen es ist ein tolles Rot, ob man RiRi Woo BRAUCHT ist fraglich, denn gerade im Rot-Bereich gibt es zahlreiche Alternativen und es mangelt nicht an Auswahl. Wer eine schönes klassiches, mattes Rot sucht dem gefällt RiRi Woo sicherlich. Mir gefällt vor allem das Finish, dieses Jahr werden noch mehr Retro Matte Lippenstifte von MAC herauskommen, nicht nur bei den Rihanna Kollektionen sondern auch bei anderen, da werde ich sicherlich den ein oder anderen kaufen.
Einen Look mit RiRi Woo findet ihr hier. Zum Vergleich hier ein Foto mit Ruby Woo.
-Exklusiv bei maccosmetics.at / maccosmetics.de
3 Gramm Inhalt kosten wie immer ca. 19€.
Ein besonderes Detail an diesem Rihanna Lippenstift ist ihre Unterschrift direkt am Produkt. Das Design der Hülle ist gleich geblieben, äußerlich erkennt man also nicht gleich dass es sich im eine Special Edition handelt (Ende des Jahres wird es aber ein Special Rihanna-Design geben).
Das besondere an diesem klassischen Rotton ist das "Retro Matte" Finish. Von MAC ist derzeit nur ein Retro Matte Lipstick im Sortiment und das ist Ruby Woo. Wie ihr euch bei dem Namen sicher schon denkt, wurde der Riri Woo von Ruby Woo inspiriert und sieht farblich relativ ähnlich aus. RiRi Woo wirkt im Vergleich zu Ruby Woo minimal bläulicher und satter, direkt nebeneinander geswatched fällt ein kleiner Unterschied auf. Auf den Lippen aufgetragen ist es wohl weniger sichtbar... jedenfalls finde ich dass man durchaus beide haben kann, sie sind nicht komplett gleich.
Das Retro Matte Finish ist extrem matt, matter als das normale Matte Finish. Die Farbe wirkt satiniert oder wie Samt, sieht sehr elegant aus, vor allem in Verbindung mit Rot. Ein Vorteil ist dass die Farbe lange hält, sie färbt kaum am Glasrand ab, nur wenn man etwas isst verabschiedet sich die Farbe teilweise. Die Pigmentierung ist sehr stark und komplett deckend, dafür fühlt sich die Textur relativ trocken und hart an. Mit MAC Prep+Prime Lip als Basis ließ er sich gut auftragen, aber ohne war es etwas schwieriger genug Produkt auf die Lippen zu bekommen da er nicht sofort bei Berührung mit der Haut Farbe abgibt, man muss stärker aufdrücken. Würde daher empfehlen einen Primer bzw. eine Pflege darunter aufzutragen. Trotzdem trocknet er während der Tragezeit die Haut nicht aus, auch trockene Stellen oder Unebenheiten werden nicht betont.
Als Lip Liner passt zum Beispiel MAC Pro Longwear Lip Pencil Kiss me Quick gut dazu oder andere klassische Rottöne.
Insgesamt muss ich sagen es ist ein tolles Rot, ob man RiRi Woo BRAUCHT ist fraglich, denn gerade im Rot-Bereich gibt es zahlreiche Alternativen und es mangelt nicht an Auswahl. Wer eine schönes klassiches, mattes Rot sucht dem gefällt RiRi Woo sicherlich. Mir gefällt vor allem das Finish, dieses Jahr werden noch mehr Retro Matte Lippenstifte von MAC herauskommen, nicht nur bei den Rihanna Kollektionen sondern auch bei anderen, da werde ich sicherlich den ein oder anderen kaufen.
Einen Look mit RiRi Woo findet ihr hier. Zum Vergleich hier ein Foto mit Ruby Woo.
RiRi Woo (Retro Matte) ist ein klassisches, leicht blaustichiges Rot mit einem matten Finish.
Dupe-Vergleich: RiRi Woo, Ruby Woo, Russian Red, MAC Red, Lady Bug. Ähnlich aber weniger blaustichig ist Ruby Woo. Russian Red wirkt etwas bräunlicher und MAC Red pinker.
Bezugsquellen-Exklusiv bei maccosmetics.at / maccosmetics.de
RiRi Woo
Mein restliches Make-Up zum MAC Lippenstift RiRi Woo ist sehr schlicht ausgefallen, mit beigem Lidschatten und einem klassischen Eyeliner. Dieses matte Rot ist sehr elegant und wirkt schon allein ohne viele Drumherum...
Wie tragt ihr den RiRi Woo?
Augen Make-Up: Im Innenwinkel bist zur Lidmitte wurde Blanc Type aufgetragen und auf dem restlichen Lid Bare Minimum (235 Brush). Unter die Brauen kam Dazzlelight (228 Brush). Als Liner wurde Fluidline Blacktrack benutzt (208 Brush).
Eyes MAC Opulash Optimum Black / MAC Brow Set Clear / MAC Impeccable Brow Pencil Taupe / MAC Khol Fascinating / MAC Fluidline Blacktrack / MAC Prep+Prime Eye Light / MAC Eyeshadow Blanc Type, Bare Minimum, Dazzlelight
Face MAC Mineralize Foundation NC15 / Clinique Airbrush Concealer 04 / MAC Careblend Powder Light / MAC Bronzing Powder Refined Golden
Lips MAC Prep+Prime / MAC Pro Longwear Lip Pencil / Kiss Me Quick! / MAC Lipstick RiRi Woo
Nails MAC Russian Red
Wie tragt ihr den RiRi Woo?
Augen Make-Up: Im Innenwinkel bist zur Lidmitte wurde Blanc Type aufgetragen und auf dem restlichen Lid Bare Minimum (235 Brush). Unter die Brauen kam Dazzlelight (228 Brush). Als Liner wurde Fluidline Blacktrack benutzt (208 Brush).
Eyes MAC Opulash Optimum Black / MAC Brow Set Clear / MAC Impeccable Brow Pencil Taupe / MAC Khol Fascinating / MAC Fluidline Blacktrack / MAC Prep+Prime Eye Light / MAC Eyeshadow Blanc Type, Bare Minimum, Dazzlelight
Face MAC Mineralize Foundation NC15 / Clinique Airbrush Concealer 04 / MAC Careblend Powder Light / MAC Bronzing Powder Refined Golden
Lips MAC Prep+Prime / MAC Pro Longwear Lip Pencil / Kiss Me Quick! / MAC Lipstick RiRi Woo
Nails MAC Russian Red
Abonnieren
Posts (Atom)