OPI Mermaid's Tears, Silver Shatter

Mermaid's Tears aus der OPI Pirates of the Caribbean Kollektion ist ein helles Blaugrün ohne Schimmer. Ich weiß nicht ob diese Farbe noch als "Mint" durchgeht, da sie dazu eigentlich schon etwas zu dunkel ist. Es ist auf jeden Fall ein superschöner Farbton und in meiner Nagellacksammlung gibt es nichts vergleichbares.
Der Auftrag war total okay, zwei Schichten und normale Trockenzeit.
1 Coat China Glaze Base, 2 Coats Mermaid's Tears, 1 Coat Essie Good to Go

Hier nochmal mit dem Silver Shatter. Den stellte ich mir irgendwie schöner vor, überzeugt mich vom Effekt her nicht wirklich. Außerdem ist die Farbe sehr dickflüssig und trocknet schnell an, da kommt man mit dem Auftragen kaum schnell genug hinterher. Mermaid's Tears alleine ist super, von Silver Shatter würde ich eher abraten, aber ist auch Geschmackssache.

Gibts in den USA bei Salenail zu kaufen für ca. 8$ oder in Deutschland bei Parfumdreams für ca. 16€.

MAC Big Bounce Eyeshadow Trophy Review

Bei der kommenden MAC Flighty LE (Anfang Juni) sind völlig neue Lidschatten erhältlich. Der Big Bounce Eyeshadow mit Creme-Textur.
Die Reviews bisher waren eher vernichtend, ich möchte euch heute noch meine Meinung dazu sagen. Aufgrund der schlechten Reviews im Vorfeld hätte ich mir keinen bestellt, aber die Farbe Trophy wurde mir geschenkt.
5 Gramm kosten 20€, erhältlich in 16 verschiedenen Farben.

Verpackung/Optik: Die Big Bounce Eyeshadows kommen im selben Glastiegelchen mit Schraubverschluss wie die Paint Pots. Ein kleiner Plastikdeckel schützt die eher flüssige Farbe vor dem Auslaufen in den Deckel.

Textur/Auftrag: Die Konsistenz dieser Lidschatten erinnert mich an Tortencreme, insgesamt ist sie eher flüssig und sehr feucht. Moussig finde ich sie nicht wirklich, denn ein Mousse ist normalerweise viel fester. Aufgetragen auf dem Lid bemerkt man einen kühlen nassen Effekt, nach ein paar Minuten trocknen sie auf der Haut an und brauchen somit deutlich länger als Paint Pots die sofort gut haften.
Die Deckkraft ist eher leicht, je nachdem wie viel man aufträgt layerbar. Am Besten funktioniert der Auftrag mit einem festen Synthetikpinsel wie zb. MAC 242. Meine Farbe Trophy war hier recht unkompliziert, da es bei diesem hellen Champagner-Goldton nicht weiter auffällt wenn er nicht perfekt deckt. Bei bunten Farben bin ich leider skeptisch ob das Ergebnis gut aussehen würde.

Haltbarkeit: Ohne Base ist nach einigen Stunden fast nichts mehr außer einem leichten Schimmer zu sehen. Mit Paint als Base - die ich normalerweise immer bei Lidschatten verwende - hält er schon besser. Obwohl sich die Farbe im Laufe des Tages trotzdem leicht absetzt und an Stellen die ständig mit der Lidfalte in Berührung kommen verschwindet. Fiel bei Trophy wegen der hellen Farbe nicht stark auf. Bei dunklen Farben sähe das bestimmt schlimmer aus.

Meine Meinung: Helle Farben sind halbwegs brauchbar wenn man sich schnell einen Hauch Farbe mit Wetlook auf den Lidern wünscht. Dennoch würde ich euch raten stattdessen lieber Paint Pots zu kaufen, da ist die Haltbarkeit und auch die Farbabgabe besser. Die kann man außerdem Solo und als Base verwenden.
Der Big Bounce Eyeshadow ist weder als Base noch als alleinige Farbe wirklich empfehlenswert. Auch wenn Trophy keine komplette Katatrophe ist, würde ich dennoch von einem Kauf abraten. Da gibt es weitaus bessere Produkte. Für 5€ würde ich sagen probierts vielleicht mal aus, aber den Ansprüchen die in an eine professionelle Marke wie MAC habe, wird dieses Produkt nicht gerecht.
Deckkraft: 2/5 Haltbarkeit: 2/5 Anwendung: 2,5/5 (5 Punkte sind am Besten)


Swatches:
1 Bild: Trophy verwischt, nicht verwischt / 2 Bild: Trophy auf dem Lid ohne Base / 3: Bild Trophy als Highlight auf den Wangen

Inhlatsstoffe/Incis:

Trophy

Das ist ein ganz schnelles Make-Up mit dem MAC Big Bounce Eyesahdow Trophy und Guerlain Terra Inca. Ein Review zum Eyeshadow kommt gleich noch!

Augen Make-Up: Auf dem gesamten Lid wurde die Paint Bare Canvas aufgetragen und darüber der Big Bounce Eyeshadow Trophy (242 Brush).

Benutzte Produkte (MAC, Clarins, Guerlain)
Eyes
Studio Fix Boldblack Lash
Impeccable Brow Pencil Taupe
Brow Set Clear
Khol I get no Kick
Paint Bare Canvas
Big Bounce Eyeshadow Trophy
Face
Clarins Instant Light 00
Face&Body Foundation
Studio Finish Concealer NW15
MSF Natural Light
Guerlain Terra Inca Powder
Lips
Prep+Prime Lipstick Victorian
Nails: OPI Mermaids Tears

Guerlain Terra Inca Sublime Radiant Powder Review

Bei der limitierten Sommerkollektion für 2011 von Guerlain gibt es ein Bronzing Puder, das Terra Inca Sublime Radiant Powder. Ein Kaufanreiz ist vor allem die Optik, die Terracotta Puder aus dem Guerlain Sortiment gefallen mir optisch nicht so gut. Letztendlich wurde ich von Reviews und Tragebildern von zahlreichen anderen Bloggerinnen überzeugt. Man konnte sich diesem Produkt irgendwie nicht entziehen. Ohne diese Reviews hätte ich es sicher nicht gekauft.
Das Puder ist streng limitiert und in Parfümerien erhältlich. 14,5 Gramm kosten ca. 60€.
Bei Parfumdreams kostet es ca. 54€, komischerweise kann ich es jetzt nicht mehr finden, ich weiß aber ganz genau dass sie es im Shop hatten... Ursprünglich wollte ich nämlich da bestellen, mit 5€ Gutschein. Aber der Versand nach Österreich war dann zu teuer sodass es sich nicht wirklich lohnte. (Edit: Parfumdreams hatte wohl Lieferschwierigkeiten, ist nun doch keine günstigere Alternative.)

Review
Verpackung/Optik: Das Besondere an diesem Puder ist ganz glar die Dose aus Holz, die sehr filigran mit dem Guerlain Logo und kleinen Details verziert ist. Ich habe leider keine Ahnung welches Holz das sein soll, auf mich wirkte es zuerst gar nicht wie echtes Holz. Ich denke es ist wenn dann irgendwie behandelt oder lackiert. Der Deckel wird mit Hilfe von drei Magneten zusammengehalten. Oben im Deckel befindet sich außerdem ein Spiegel.
So schön die Verpackung auch ist, praktisch ist sie eher nicht weil man den Deckel während der Anwendung immer irgendwo ablegen muss. Eine Schutzhülle für die schöne Puderdose oder ein Pinsel sind nicht dabei. Damit es keine Kratzer bekommt bewahre ich es im Karton auf.
Das Puder selbst hat einen leichten Veilchenduft? den man aber nur intensiv riecht wenn man direkt am Puder schnuppert. Bei der Anwendung merkt man nicht mehr viel davon.
Die Farbe ist eine Mischung aus Bronze-Gold, erinnert mich insgesamt an Rosegold, in der Mitte befindet sich ein heller goldener Kreis. Die Prägung erinnert an eine Sonnenform, die perfekt zu so einem "Sonnenpuder" passt.

Anwendung/Textur: Zu meiner Überraschung passt die Farbe super zu heller Haut, da war ich erst etwas skeptisch da nur ein Farbton erhältlich ist. Das Puder schimmert schon auffällig in Gold, erinnert mich vom Effekt her an Mineralize Skinfinishes. Wenn man weniger aufträgt sieht man fast nur den Schimmer, bei etwas mehr kommt erst der Bronzingeffekt zur Geltung. Bei einem dunkleren Hautton ist es eher ein Highlighter.
Es lässt sich total leicht verteilen und dosieren, mit einem normalen Blushpinsel. Ich trage es nur auf den Wangen und eventuell noch ein wenig auf dem Nasenrücken, Stirn... auf. Man kann es natürlich auch für das Dekolte oder Schultern benutzen. Aber dafür wäre es mir zu schade!

Meine Meinung: Ehrlich gesagt habe ich mir von der Verpackung für einen Preis von 60€ mehr erwartet. Es fällt gar nicht so besonders auf dass es aus Holz sein soll. Aber das Puder selbst hat eine Traumtextur und hervorragende Qualität, lässt sich spielend leicht verteilen und der goldene Schimmer wirkt sehr schön. Im Gesamtlook sorgt es für einen tollen gesunden Teint.
Ich bin froh es gekauft zu haben auch wenn ich den Preis eigentlich überteuert finde. So viel für ein Puder werde ich so schnell nicht wieder ausgeben.


Swatches:


Die Farbe ist auf den Bildern ganz gut getroffen. Falls ihr noch am überlegen seid ob ihr es kaufen sollt oder nicht. Wenn es euch die 60€ wert ist schlagt am Besten so bald wie möglich zu, denn es dürfte jetzt schon ziemlich knapp sein. Meine Parfümrie konnte es noch nachbestellen.
Mit Bronzern anderer Marken wie zb. dem aktuellen von Dior oder Chanel ist es überhaupt nicht vergleichbar. Der Schimmer von Terra Inca ist viel intensiver. Das muss man mögen, für alle die so einen auffälligen Glow nicht schön finden wäre es nichts.

Summer Shower

Noch ein Fashion Flower Look mit Lidschatten Aqua, Bows&Curtseys und Summer Shower Lippenstift. Auf den Wangen ist Guerlain Terra Inca. Wir hatten die Kamera beim Spazieren gehen mit, darum gibt es mal ein paar Outdoor Fotos.

Augen Make-Up: In der Lidfalte und im Außenwinkel wurde Bows&Curtseys aufgetragen und gut verwischt (217 Brush), aufs bewegliche Lid kam Aqua (239 Brush). Auf dem Unterlid wurde Bows&Curtseys und Aqua aufgetragen (266 Brush). Unter die Brauen kam Vanilla (217 Brush).




Benutzte Produkte (MAC, Clarins, Guerlain)
Eyes
Studio Fix Boldblack Lash
Impeccable Brow Pencil Taupe
Brow Set Clear
Chromaline Black Black
Khol Fascinating
Paint Bare Canvas
Pigment Vanilla
e/s Bows&Curtseys e/s Aqua
Face
Clarins Instant Light 00
Face&Body Foundation
Studio Finish Concealer NW15
MSF Natural Light
Guerlain Terra Inca Powder
Lips
Prep+Prime Lipstick Summer Shower
Nails: OPI Mermaids Tears

Zoya Rica

Wunderschön ♥ Muss ich dazu noch mehr sagen? Zoya Rica hat einen pink-korall farbenen Grundton mit viel Goldschimmer. Dieser Effekt sieht ganz toll aus, gefällt mir noch besser als Reva. Die Textur war jedoch etwas weniger deckend als bei Reva, ich brauchte zwei Schichten. Der Auftrag war ansonsten aber total einfach. Mit der Haltarbkeit (3 Tage) und der Trockenzeit war ich auch sehr zufrieden.
1 Coat China Glaze Base, 2 Coats Zoya Rica, 1 Coat Essie Good to Go

MAC Fashion Flower Lipstick Swatches

Bei der MAC Fashion Flower LE sind unter anderem vier Lippenstifte mit dabei, in den Farben Ever Hip, Summer Shower, Mlle und Growing Trend. Mlle (dieses helle Pastellrosa) hätte mir farblich auch noch gut gefallen, aber die Swatches überzeugten mich irgendwie nicht... Außerdem kann ich mein Vorhaben weniger Lippenstift zu kaufen sowieso schon nicht einhalten, da wollte ich mich wenigstens auf 2 beschränken (fürs gute Gewissen :-D).
Nach Deutschland kommt die LE erst im Juli.

Ever Hip (Cremesheen) diese Farbe gab es schon mal bei der Give me Liberty of London LE, damals im speziellen Design. Farblich ist dieser Lippenstift ein helles leicht pastelliges Pfirsich mit einem kleinen Hauch Rosa. Das Cremesheen Finish deckt gut und ist sehr cremig.
Eine mögliche Alternative aus dem normalen Sortiment wäre Ravishing.
Link
Summer Shower (Glaze) sieht im Stift Türkis aus, auf den Lippen ist die Farbe jedoch sehr transparent und man sieht hauptsächlich die türkisen Glitterpartikel. Erinnert mich etwas an die Dazzle Lipsticks vom letzten Jahr, nur der Glitzer von Summer Shower ist weniger intensiv. Die Glaze Textur ist sehr angenehm auf den Lippen fühlt sich fast an wie Pflege. Wenn man gern etwas dezentes auf den Lippen trägt mit etwas Glitzer, aber kein Gloss benutzen mag, dafür ist Summer Shower geeignet.
Im Gesamtlook gefällt er mir sogar besser als gedacht, der Schimmereffekt ist auf Fotos immer etwas schlecht einzufangen.


Mehr über die verschiedenen Lippenstift Finishes findet ihr hier.

Kiehl's Pineapple Papaya Facial Scrub Review

Das Pineapple Papaya Facial Scrub (Gesichtspeeling) von Kiehl's mit Ananas und Papaya ist ein sanftes und cremiges Gesichtspeeling. Der Ananas werden außerdem einige positive Wirkungen auf die Haut nachgesagt, wie zb. ein Anti-Aging Effekt.
Erhältlich ist das Produkt bei Douglas.

Beschreibung: "Das sanfte Peeling mit echten Fruchtstücken, ultrafeinen Peelingkörnern und natürlichen Enzymen hinterlässt die Haut geschmeidig glatt."

Pineapple Papaya Facial Scrub 100ml ca. 36€

Anwendung: Eine kleine Menge in die feuchte Haut einmassieren und abwaschen.

Meine Meinung: Auf der Haut wird die Konsistenz des Peelings cremig, die Textur ist reichhaltig und sehr weich. Peelingkörnchen sind leider wenige enthalten, dadurch spüre ich kaum etwas von diesem typischen Peelingeffekt. Bei sehr empfindlicher und trockener Haut kann das durchaus ein Vorteil sein, da sie nicht gereizt wird, aber sonst bevorzuge ich Peelings mit vielen kleinen Partikeln. Ich kann jetzt nicht sagen dass diese Zusammensetzung nachteilig ist, denn von der Reinigungswirkung her fand ich das Peeling ganz gut.
Nach der Anwendung ist die Haut schön weich, glatt und nicht ausgetrocknet. Wer jedoch auf diesen deutlichen Peelingeffekt besteht, den man mit diesen wenigen Körnchen nicht erreicht, wird damit vermutlich nicht ganz zufrieden sein. Allen mit sehr empfindlicher/trockener Haut die intensive Peelings nicht vetragen würde ich dieses aber ans Herz legen.
Mein Gesamtfazit ist: Für meinen Geschmack sollten mehr Peelingkörner enthalten sein, mein Lieblingsprodukt wird es daher nicht werden.

Das Produkt wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt.